Einstieg in die Spiegelreflexwelt

Ja, ich weiss... Ich bin Computerling... Es ist mir zu fein... 0,5mm nach rechts drehen ist das schärfer als 0,5 mm nach links drehen...
Für mich geht es einfach nicht mehr, was ich so schlimm nicht finde, man muss es nur eingestehen.
 
Merke: Auch "Computerlinge" können schlecht sehen.
(Dreh halt nach rechts...) *duckundweg*
 
Servus Doris

Das was du willst nennt sich "Freistellen" ...

Beispiel:
P1180306_2014-04-09_Zulchen.JPG 
Zulchen war ca. 3m entfernt
Mit 300mm Brennweite aufgenommen
Der Hintergrund 6-7 Meter entfernt

P1180291_2014-04-08_neuer-junger-roter-Kater.JPG 
Wieder ca. 3m entfernt
Mit 114mm Brennweite aufgenommen
Der Hintergrund ist unmittelbar hinter der Katze

Je weiter der Hintergrund vom Motiv entfernt ist, desto verschwommener/aufgelöster wirkt er.
Teleobjektive verstärken diesen effekt.

Generell ist mit einer 1Dx/D4 oder einer 5D/D700 also Kameras mit Kleinbildsensor das Freistellen leichter als mit APS-C bzw. mFT.
Auch lichtstarke Objektive kleiner f2.8 machen das Freistellen leichter. Also f2 oder f1.8 geht bis f1.2 bei Canon meines Wissens.

Warum das so ist würde hier jetzt zu weit gehen und bitte Euch dies selbst zu ergoogeln.
 
Hallo Digicat,
hätt ich nicht besser erklären können.
Hab mir dafür letztens ein 1,8 50mm gekauft klappt damit wunderbar. Am APS-C =75mm.
Ich habe die Nikon D7000, ist gleichzusetzen mit der EOS 60D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

@ Helmut : ja genau wie bei deinem ersten Bild meine ich es " sehr schön"
Bei meiner Canon geh ich in den Modus AV dann zomm ich das Tier ran und dreh das Rädchen auf 3,5 weniger geht nicht ?
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten