Entwicklungen am und im naturnahen Gartenteich

Ja, das mit dem wärmeren Mikroklima kann ich mir gut vorstellen, vor allem da der Wind verwirbelt wird.
Die Brennesseln im "Brennesselbeet" habe ich auch stehen gelassen und werde ich auch nicht abmachen.
Teilweise habe ich auch noch halb vertrocknete, alte Grasbüschel stehen die ich auch lassen werde. Dort können manche Hummelarten wie z.B. die Ackerhummel ihr Nest gründen. Oder auch Vögel bedienen sich hier gern um Nistmaterial zu sammeln.
 
Hallo liebe Naturfreunde, im März war schon einiges los im Garten und am Teich
da das Wetter sonnig war und ich an den Wochenenden viel filmen konnte ist dieser Film entstanden:


View: https://youtu.be/W8eEUNtufwc


Vielen Dank für euer Interesse und Feedback! Viel Freude beim anschauen :)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten