Erfahrungsaustausch über Blaualgen (Cyanobakterien) & CO

AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Jetzt les ich grad auf einem deiner Links, Irene, dass die im Salzwasser leben??? hääää???
hmmmmm......:kopfkratz
Nö, lies mal genauer, die meisten Arten leben im Süßwasser ;) (oder hab ich mich verlesen?????:oops ), muss jetzt mal nachlesen!

Edit sagt: Lies den ersten Absatz von meinem ersten Link, da steht, dass 90% der Arten im Süßwasser leben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Achso, ich hab nur was von Meerwasser gelesen :lach
anscheinend sind die quasi ubiquitär
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

[OT]ist zwar absolut ot. aber:
ich habe meine Kübelbabys heute in den Teich entlassen, damit sie so was, fürs bloße Auge nimmer sichtbar, zum Futtern haben und endlich wachsen! :oki
besser leben sie gefährlich, aber haben ordentliches Futter!! [/OT]
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

[OT]man kanns schon mit bloßem Auge sehen, aber es schaut nicht lebendig aus, es sind gaaaaaaanz fuzziwunzikleine punkterl, wie staub. Oder eben wie Schwebealgen ;) aber man muss schon von der Nähe schauen, also mit Kopf 10cm übern Wasser, und am besten über "dunklem Wasser", also über der Tiefenzone[/OT]
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Nachtrag: noch ein paar Gedankengänge zu meiner neuen Entdeckung.
Die Viecherl werden 1-2 Tage alt. Was ich herausgefunden habe ernähren sie sich von Algen. Wenn also jetzt keine Algen mehr da sind, werden sie sich nicht mehr vermehren und der Teich könnte von einem Tag auf den anderen klar werden.
Jetzt wärs echt interessant, ob dieses Phänomen, dass ein Teich ca. 6 Wochen nach Erstbefüllung quasi über Nacht klar wird, auch auf solche Rädertiere zurückzuführen ist... Was meint/glaubt ihr?
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Nachtrag: noch ein paar Gedankengänge zu meiner neuen Entdeckung.
Die Viecherl werden 1-2 Tage alt. Was ich herausgefunden habe ernähren sie sich von Algen. Wenn also jetzt keine Algen mehr da sind, werden sie sich nicht mehr vermehren und der Teich könnte von einem Tag auf den anderen klar werden.
Jetzt wärs echt interessant, ob dieses Phänomen, dass ein Teich ca. 6 Wochen nach Erstbefüllung quasi über Nacht klar wird, auch auf solche Rädertiere zurückzuführen ist... Was meint/glaubt ihr?
Meinen und glauben ist nicht wissenschaftlich ;)
Vielleicht mag ja eine/r bei der nächsten Algenplage oder Neuanlage regelmäßig sein Teichwasserleben unterm Microskop beobachten?
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Ja, Irene ... genau das habe ich vor .... :five ... bei meiner baldigen :beten Neuanlage

Mikroskop ist vorhanden :oki

Freue mich schon "Wissenschaftlich" unterwegs zu sein :bussi1
 
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

hi Dany
ich denke...
die Viecherl fressen Algen, kacken und sterben und werden zu ?
...und das bleibt im Teich
Wasserflöhe futtern auch Schwebealgen, kacken ins Wasser sterben..., ihnen wird eine wasserklärende Wirkung nachgesagt...

..wenn hier einer schreibt, er habe nun algenfressende Fische und meint, er würde so seine Algen los, bekommt er sofort zur Antwort, die Viecher kacken und alles bleibt beim Alten...
ob dieses Phänomen, dass ein Teich ca. 6 Wochen nach Erstbefüllung quasi über Nacht klar wird,
keine Ahnung, wer oder was so zackig mit Schwebealgen aufräumt, ob die nicht einfach absinken, wegen eines Wetterwechsels (Gewitter, Regen)...

Ich finde diese Geschichte mit Nährstoffeintrag und -austrag reichlich kompliziert und wenn dann noch Bakis mitspielen und Nährstoffe mineralisieren...., da hört es bei mir einfach auf!
:kopfkratz :ka
Somit betrachte ich die Nährstoffsituation als Gesamte, egal ob nun Pflanzen im Teich "kompostieren", Tiere ausscheiden oder unbermerkt verenden, alles was von außen reinfällt - das ist Plus
Minus ist alles was den Teich verlässt (Pflanzen abernten, schlüpfende Libellen, tot Fische die ich finde, Wasser abpumpen zum Bewässern, Schlamm raus fischen)
und wenn die Gleichung stimmt, dann sollten keine Algen wuchern

quasi über Nacht klar wird
wenn mir das passiert, dann kapiere ich das halt nicht und freue mich trotzdem! :D
Liebe Grüße
Andrea
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Vielleicht mag ja eine/r bei der nächsten Algenplage oder Neuanlage regelmäßig sein Teichwasserleben unterm Microskop beobachten
ja, hab ich das nicht weiter oben geschrieben? Oder war das im Mikroskop-Thread? Jedenfalls hab ich das auch vor :D

@Helmut :five
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Andrea&Dany&Elfriede´s Algen ;)

Hallo zusammen,

ich muss mich einfach wiederholen und zum x-ten mal sagen wie toll ich es finde, wenn man die winzigen Lebewesen im Teichwasser in Ihrer ganzen Schönheit durch das Mikroskop betrachten kann, so wie Danys Rädertierchen.

Auf Helmuts Teich und seine Mikroskopie- Fotos freue ich mich jetzt schon und hoffe, mich selbst auch bald daran beteiligen zu können.

Ideal an der Sache und besonders wertvoll ist natürlich, dass man nicht nur mikroskopierte Kleinstlebewesen und Algen zu Gesicht bekommen wird, sondern auch erfahren kann wie sie sich im Teich auswirken, wie bei Danys Rädertierchen. Ich hätte nie daran gedacht, dass diese winzigen Tierchen durch ihren Massenauftritt eine Wassertrübung herbeiführen können.

Gut kann ich mir auch vorstellen, dass es irgendwann zu einem Massensterben kommen wird und das Wasser sich dadurch klärt, zumindest bis die Leichen von den Bakterien zu neuem Dünger aufbereitet sind und sich wieder neue Algen bilden, als Futter für neue Räder- oder andere Tierchen.

Mit lieben Grüßen aus Paros
Elfriede
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten