Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

an meinem Teich gab es:

  • Winterfilterung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 4 1,9%
  • Winterfilterung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 39 18,8%
  • Keine Winterfilterung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 34 16,3%
  • Keine Winterfilterung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 66 31,7%
  • nur eisfreie Stellen mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 11 5,3%
  • nur eisfreie Stellenund keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 33 15,9%
  • keine eisfreien Stellen mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 19 9,1%
  • keine eisfreien Stellen und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 35 16,8%
  • einfacher Eisfreihalter mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 17 8,2%
  • einfacher Eisfreihalter und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 57 27,4%
  • Teichheizung mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 1 0,5%
  • Teichheizung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 7 3,4%
  • Teichabdeckung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 1 0,5%
  • Teichabdeckung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 11 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
  • Umfrage geschlossen .
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Moin!

Der erste Tag, an dem der Teich komplett eisfrei ist! :freu

Endlich kann ich meine Kreuzchen machen. Und zwar bei "Keine Winterfilterung/keine Todesfälle" und "Keine eisfreie Stelle", da ich lediglich mit heißem Wasser versucht habe, eine kleine Stelle eisfrei zu halten, was mir aber über Wochen bei einer Eisdicke von ca. 20cm nicht mehr gelang.

Man kann zwar noch nicht direkt bis auf den Boden sehen, aber die roten Schatten der Goldfische sind schemenhaft auszumachen.Und sie wechseln ihre Position! Weiter oben treibt sich aber schon der Nachwuchs aus dem letzten Jahr herum.
Sogar winzige Elritzenbabies - 1cm lang, eigentlich nur winzige Stecknadeln mit Augen - habe ich entdeckt.. :shock

Ich bin froh, dass dieser Winter vorbei ist... :engel
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hallo zusammen,

ich habe meinen Haken bei Winterfilterung und keine Ausfälle gemacht.
Unser Teich ist seit etwas über einer Woche komplett Eisfrei und hat mittlerweile
10 cm unter der Wasseroberfläche eine Temperatur von + 6°.
Jedoch hat man ja bekanntlich bei Koi noch nicht alles überstanden, Die
kritische Frühjahrszeit liegt ja noch vor uns. Jetzt zeigt es sich ob die Koi richtig konditioniert
waren oder ob der Winter doch für ihre Kondition zu heftig war. Übrigens habe ich
im Winter auch verhalten gefüttert.
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Servus Leut,...

ich mache bei dieser Abstimmung nicht mit,....:?

Denn ich finde das Thema zu umfangreich,...das man den "Neueinsteigern" mit dieser helfen könnte,....meines Erachtens geht die Wintervorbereitung schon am Anfang der Saison los,....!

Es beginnt mit einem WW....dann die richtigen Futtergaben,...evtl. Umbauten(Heizun,neue FA usw.) so früh als möglich durchführen,....(das sich die Fische wieder erholen können!),....neue Fische nicht zu früh und nicht zu spät eingewöhnen usw.


Also ihr seht eine Umfrage reicht nicht,...die Neueinsteiger müssen sich hier im Forum durchlesen und evtl. ihre "nervigen " Fragen stellen,.....die wir gerne Beantworten,...(bitte nicht falsch verstehen) :D
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hallo Herbi

ich als Greenhorn
was ist denn WW + FA?
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Sorry dersil,...

WW = Wasserwechsel

FA = Filteranlage

tut mir leid,... :prost
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hallo herbi

:prost bin dabei
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

hallo,

leider wurden meine schlimmsten vorstellung von fischverlusten an den teichen übertroffen.:(
war gestern bei meinen koihändler, da ich noch einiges an teile für meinen eigenbaubenötigt habe.
ich war vor kurzer zeit schon mal bei ihm und da wurde mir schon über große verluste berichtet.
aber gestern hat er mir mir berichtet, das es noch viel katastrophaler geworden ist.:(
das telefon steht nicht mehr still......zum größten teil handelt es sich immer um komplette verluste.:(

schade das fische nicht schreien können, dann hätte es so einige fische sicher gerettet.
könnte heulen, wenn ich daran denke unter welchen qualen die vielen fische gestorben sind. :(

ich finde es auch sehr befremdlich, das im forum ständig über verluste berichtet wird, aber an der umfrage wird kaum teilgenommen.:(
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hallo und guten Abend von der Insel
Habe an der Umfrage teilgenommen, vielleicht wäre noch ein Haken bei Totalverlust möglich, die Spalte gibt es aber nicht sonst hätte ich ihn gemacht. Aber was solls, es geht weiter.
Verstehen tu ich die Welt trotzdem nich, da gibt es also schneebedeckte Teiche ohne Eisfreihalter, komplett ugefroren und dann ohne Verluste ??????????:kopfkratz
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hi,

da wir seit heut Nachmittag 12° Wassertemperatur haben, hier meine kleine Bilanz:


Verluste: 6 :(

Der Teich war zweimal bis auf ein kleines Stück, bei gedrosselter Filterung zugefroren. :engel


Und:

Ich habe an der Umfrage Teilgenommen :oki

Mal gucken, ob meine Filterdämmungversuche, die ich dieses Frühjahr anstrebe, realisieren kann und ob sie dann den nächsten Winter was helfen, falls es nochmal so hart werden sollte, was ich nicht hoffe...... :beten
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten