Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

an meinem Teich gab es:

  • Winterfilterung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 4 1,9%
  • Winterfilterung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 39 18,8%
  • Keine Winterfilterung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 34 16,3%
  • Keine Winterfilterung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 66 31,7%
  • nur eisfreie Stellen mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 11 5,3%
  • nur eisfreie Stellenund keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 33 15,9%
  • keine eisfreien Stellen mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 19 9,1%
  • keine eisfreien Stellen und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 35 16,8%
  • einfacher Eisfreihalter mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 17 8,2%
  • einfacher Eisfreihalter und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 57 27,4%
  • Teichheizung mit mehrerenTodesfällen

    Stimmen: 1 0,5%
  • Teichheizung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 7 3,4%
  • Teichabdeckung mit mehreren Todesfällen

    Stimmen: 1 0,5%
  • Teichabdeckung und keine bis geringe Anzahl an Todesfällen

    Stimmen: 11 5,3%

  • Umfrageteilnehmer
    208
  • Umfrage geschlossen .
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Das ist ja doof :heul

Ps.: Ich hätte ein paar zuviel :lala
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Na,

ich glaub, die kann ich mir nicht leisten......... :engel
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Schaun mer mal, iss ja doch noch bissi früh........ ;)

Aber vllt. wären vorab ein paar Bilder per E-Mail nich schlecht, um die mal der Regierung zu zeigen....... :smoki
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Du bekommst eine PN

Nun aber wieder zurück zum Thema :haue1
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

Hallo,

erst dachte ich meine beiden Sonnenbarsche hätten den Winter nicht überlebt. Heute waren sie aber dann putzmumter und haben sogar wieder gefressen. Meine beiden Schubunkins und die beiden Goldfische sind auch putzmunter. Sogar einer der beiden Schleierschwänze hat den Winter gut überstanden.

Ein Schleierschwanz hat allerdings nicht überlebt.

Ich hatte lediglich einen einfachen Eisfreihalter.

Gruß

Heiko
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

@ Olli.P
@ Koi-Uwe

ja,ja....die lieben mods schreiben ot ohne ende.:lachboden

hallo olli,

ich hätte paar fragen an dich:oops

1.waren alle kammern vom filter, über den winter im betrieb?
2.hast du während dem winter die kammer(n) gespült?
3.welche menge an wasser hat die pumpe im winter geschaufelt?
4.hat der sifi richtig gearbeitet?
5.was war die niedrigste wassertemperatur im teich?
6.hast du über den winter gefüttert?
7.hattest du viele algen im teich, bevor das eis und schnee kam?
 
AW: Erfolgreiche Überwinterung - Wie?

ich hatte außer Teichbelüfter
keine Technik am laufen.

aktueller Stand
Temp. 12°C
alle größeren Fische putzmunter
die 2 bis 3 cm Fische waren noch nicht wirklich zählbar. 2 Stück gesehen

Also gut über den Winter gekommen! :D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten