Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

AW: Tierischer Freßfeind

Hi Matzl,
auf das Angebot komm ich gern zurück ... nur muss ich vorher mein Parasitenproblem lösen und den Freßfeind bestimmen bzw ihn wenn möglich durch bauliche Maßnahmen abhalten. Bis dahin gehts den Fischen bei dir besser... aber der nächste Frühling kommt bestimmt :D
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Der Fasan frisst Fische? Das ist mir ja ganz was Neues! :D Klingt aber nach einer wiztigen Theorie :D
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Und, schon Erfolg bei der "Jagd" gehabt?

mfg
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Vielleicht hast Du ja einen Hecht im Teich :kopfkratz oder der Reiher schaut vorbei oder eben Nachbars Katzen ?
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Hallo Martin,

weil es doch ein wenig doppelt-gemoppelt ist, habe ich Deine Fressfeind-Threads mal zusammengelegt. Dann kann Ralf auch noch mal nachlesen, dass wir diese Ideen schon alle durchhaben :D
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

... habe ich Deine Fressfeind-Threads mal zusammengelegt.
Danke! So ists wohl sinnvoller.

Matzl schrieb:
Und, schon Erfolg bei der "Jagd" gehabt?

Durch nen "Batterie leer"-Unfall gabs diese Woche keine neuen Bilder. Seit heut hängt die Cam aber wieder :D

Dann und wann find ich am Teich auch graue Federn... daher tipp ich zur Zeit wieder eher auf Reiher. Im Nachhinein betrachtet war es wohl keine gute Idee, die Aufhängung für den Futterautomaten direkt an der Brücke zu errichten. Der Automat selbst ist zwar umgittert, von der Brücke aus sinds aber nur 20cm bis zur Wasseroberfläche.

Würd vielleicht erklaren, wieso grad die raschwüchsigen Japaner verschwunden sind, die waren die ersten beim Fressen.

Auf jeden Fall beginnt hier der Reiherzaunbau...
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Ich würde auch auf ein Säugetier tippen. Fischotter, Bisamratte oder Waschbär scheinen mir am wahrscheinlichsten. Fischreiher und Kormoran schluckt seine Beute im Ganzen. Geschützt hin oder her-wer mich schädigt (bzw. meine Fische frisst) muss weg. Dieses ganze Tierschutzgedöns wird masslos übertrieben-bei uns in der Oberlausitz ist der Kormoran inzwischen so stark vertreten, das er die Berufsfischer in ihrer Existenz bedroht. Sie fallen in Schwärmen von über hundert Vögeln über die Produktionsteiche her und machen die Dinger in ein paar Stunden leer. Aber da die "schwarze Pest" (wie sie bei uns genannt wird) ja geschützt ist, darf der Teichwirt nix unternehmen. Ab und an knallts dann eben doch einmal und einer fällt vom Himmel-dann ist wieder für ein paar Wochen Ruhe und die Vögel suchen sich andere Gewässer. Auch der Fischotter (ein wunderschönes und intelligentes Tier) ist bei uns inzwischen wieder sehr zahlreich vertreten und richtet gerade in kleineren Teichen enormen Schaden an. Ich kann keinem verübeln, der hier "Gegenmaßnahmen" ergreift. :haue3
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

/ironiemode on ... natuerlich, alles was den Gewinn minimiert muss eleminiert werden, koste es was es wolle /ironiemode off

Zum Kormoran gabs ja bereits eine interessante Diskussion, wenn ich mich recht erinnere gingen den Kormorangegnern da zum Schluß die sachlichen argumente aus.
Alle Jahre wieder die selbe Diskussion.
Was die Berufsfischerei anrichtet hat man am Beispiel Pangasius (gabs auch nen Thread zu) ja deutlich gesehen. Zum Glück sind die Verbraucher heute informierter und haben da weitestgehend auf solche Fische verzichtet.
Glaub mir, es sind weit mehr Gewässer durch den Menschen überfischt, als durch irgend ein Tier. Das schlimmste Raubtier ist nach wie vor der Mensch.
Es müssen erst Katastrophen geschehen, bevor sich bei den Menschen etwas ändert.

Das Umwelgedöns ist übrigens überhaupt nicht übertrieben und sogar in den Boardregeln verankert !
Wenn Du zur Beseitigung ("muss weg") von geschützten Tierarten aufrufst, dann findest Du vielleicht in Fischereiforen offene Ohren. Hier will und kann ich solche unsachlichen Äusserungen jedenfalls nicht kommentarlos stehen lassen.

Viele Grüße
Wuzzel
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Naja, man muss sich mal überlegen, warum die Kormorane ober die anderen Tiere solche Plagen sind/werden. Fakt ist doch, dass der Mensch einfach alles für sich beansprucht. Wer da durch solche Attaken auffällt will letztendlich nur überleben und ist durch den Mensch zu solchen Verhaltensweisen gezwungen.
Aber gut, der Mensch kann ja wahrlos töten. Leider ist die Natur über Millarden Jahre entstanden und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Menschheit ist für viele Tierarten einfach zu schnell, um sich an zu passen. Schildkröten zb könnten beruhigt duch Plastikmüll ersticken, wenn sie dementsprechend Zeit hätten ihre Fortpflanznung so zu verändern, dass sie mehr und früher Eier legen und daduch auch mehr Jungtiere überleben. Man sehe sich nur die kleinen Säugetiere an. Die werden zu hunderten erbeutet, hatten aber Zeit genug um sich dieser Situation an zu passen und bekommen deshalb so schnell und viele Jungtiere. Aber in wenigen Jahrhunderten solch eine Entwicklung, das halten auf Dauer die wenigsten Tierrassen aus.
Nur dumm, dass der Mensch offenbar nicht begreifen kann, dass alles irgendwie aufeinander aufbaut. Genau wie im Teich. Man kann Variablen nur steuern und vielleicht kommt das richtige dabei raus.
Was wir aber nicht verstehen oder berücksichtigen bei der Komplexität der Erde, es wird früher oder später auch unser Ende sein. Ich bin kein Weltuntergangsprophet aber ich sehe für die nächsten Generationen extreme Probleme zukommen. Man sollte sich mal überlegen, warum so viel Geld in Weltraumforschung investiert wird um nach erdähnlichen Planeten zu suchen. Irgendwer hat scheinbar schon begriffen, dass wir auf lange Sicht hier weg müssen
Also nur zu, schießt was das Zeug hällt (Ironie)

Grüße und sorry für meine (zugegeben) krassen Ansichten
 
AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind

Kormorane haben wir hier am Rhein in rauhen Mengen... aber auf der Klippe hier oben hab ich noch nie einen gesehen, Reiher dagegen sind oft unterwegs... aber den hab ich dank Weidezaungerät und Weidedraht wohl für sein leben ,,geschockt" *lol* der kam seitdem nie wieder....
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten