AW: Ertappt... auf der Suche nach dem Freßfeind
Naja, man muss sich mal überlegen, warum die Kormorane ober die anderen Tiere solche Plagen sind/werden. Fakt ist doch, dass der Mensch einfach alles für sich beansprucht. Wer da durch solche Attaken auffällt will letztendlich nur überleben und ist durch den Mensch zu solchen Verhaltensweisen gezwungen.
Aber gut, der Mensch kann ja wahrlos töten. Leider ist die Natur über Millarden Jahre entstanden und die Entwicklungsgeschwindigkeit der Menschheit ist für viele Tierarten einfach zu schnell, um sich an zu passen.
Schildkröten zb könnten beruhigt duch Plastikmüll ersticken, wenn sie dementsprechend Zeit hätten ihre Fortpflanznung so zu verändern, dass sie mehr und früher Eier legen und daduch auch mehr Jungtiere überleben. Man sehe sich nur die kleinen Säugetiere an. Die werden zu hunderten erbeutet, hatten aber Zeit genug um sich dieser Situation an zu passen und bekommen deshalb so schnell und viele Jungtiere. Aber in wenigen Jahrhunderten solch eine Entwicklung, das halten auf Dauer die wenigsten Tierrassen aus.
Nur dumm, dass der Mensch offenbar nicht begreifen kann, dass alles irgendwie aufeinander aufbaut. Genau wie im Teich. Man kann Variablen nur steuern und vielleicht kommt das richtige dabei raus.
Was wir aber nicht verstehen oder berücksichtigen bei der Komplexität der Erde, es wird früher oder später auch unser Ende sein. Ich bin kein Weltuntergangsprophet aber ich sehe für die nächsten Generationen extreme Probleme zukommen. Man sollte sich mal überlegen, warum so viel Geld in Weltraumforschung investiert wird um nach erdähnlichen Planeten zu suchen. Irgendwer hat scheinbar schon begriffen, dass wir auf lange Sicht hier weg müssen
Also nur zu, schießt was das Zeug hällt (Ironie)
Grüße und sorry für meine (zugegeben) krassen Ansichten