Fast alle Fische weg!

Eklis

Mitglied
Dabei seit
12. März 2013
Beiträge
10
Ort
86899
Teichtiefe (cm)
1,50
Teichvol. (l)
9000
Besatz
ca 16 Fische
Wir hatten in unserem Teich 8 Jahre lang ca 16 Fische (Goldfische, Shbunkins, Elritzen). Nach vollständigem Abtauen des Eises freuten wir uns vergeblich auf ein Wiedersehen mit ihnen. Aber bis auf zwei sind alle spurlos verschwunden, auch die scheuen Elritzen, die selten an die Oberfläche kommen, deswegen kann man Katzen ausschließen. Wer war es? Wir haben im Garten Marder.... Aber ist es möglich, dass die im Winter unter das Eis tauchen? Bisher hatten wir unsere Fische immer gut durche den Winter gebracht. Sind wir vielleicht nicht die Einzigen, denen so etwas passiert ist?
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hallo Eklis,
:Willkommen2

der Verlust deiner Fische tut mir Leid.
Es kann schon sein, dass unglückliche Umstände zu diesem geführt haben. Irgendwann sind es möglicherweise zu viele, die unter dem Eis dann nicht mher genügend Sauerstoff bekommen oder Faulgase nicht entweichen können.

Beschreibe uns doch mal deinen Teich und die Umstände etwas näher.
Dann kommen wir möglicherweise darauf was die Usache war.
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Eklis!
Tut mir echt Leid um Deine Fischis. Gab es denn keine Spuren im Schnee?

LG Ron
 
AW: Fast alle Fische weg!

Wie tief ist Dein Teich.
Im Profil stehen 1,5m :kopfkratz

Ich will ja bei Eklis keine falschen Hoffnungen schüren, aber ich denke das da noch einige sich (wenn es nicht grade ein bis zum Boden sichtbarer Teich mit keinen Versteckmöglichkeiten ) versteckt weit unten halten.

Auch wenn die Sonne jetzt schon gut draussen war... das Teichwasser erwärmt sich (je nach Lage) wesentlich langsamer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Eklis,

wie Andreas schon schrieb werden die Fische vermutlich wohl nur noch außer Sicht sein.

Als bei meinen Teich die letzte Woche Montag das Eis abgetaut war (ist 1,6m tief) waren erst mal nur ein paar einzelne Goldelritzen auszumachen. Keiner einziger der anderen größeren "roten" Fische - alle über 15-20cm - war zu sehen. Am Mittwoch waren dann auf einmal an die 100 Goldelritzen, die größte der 8 Goldschleien, die 6 Asagi und jede Menge der Stichlingsbrut in der Sonne unterwegs. Von den 11 Goldrotfedern, den 6 Sonnenbarschen und den anderen 7 Goldschleien war noch nichts zu sehen (aber auch keine Leichen beim Algen ziehen), die stecken noch irgendwo in den Pflanzenbeständen in der Tiefe rum.
Jetzt sind die Fische aber alle wieder weg:D

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fast alle Fische weg!

Hallo Eklis,
schließe mich da Frank an. Unsere Fische waren im letzten Jahr noch relativ klein und die haben im Winter die vielen Versteckmöglichkeiten zwischen den großen Steinen genutzt. Da war auch fast kein Fisch zu sehen. Als es dann wärmer wurde waren Sie auf einmal alle ganz schnell wieder da zum fischeln (-:
Dieses Jahr sind die meisten (Kois) schon sehr groß und da bleiben Sie in 2 meter Tiefe einfach stehen und die kleineren haben sich auch wieder zwischen die Steine verkrümelt.
Würde noch abwarten.
Viele Grüße Sandra
 
AW: Fast alle Fische weg!

Wir haben im Garten Marder.... Aber ist es möglich, dass die im Winter unter das Eis tauchen?

Nur, wenn man ihnen eine Spitzhacke hinlegt, damit sie sich ein Loch ins Eis hacken können.:lala

Meine Elritzen sind auch noch "verschwunden". Einfach noch ein bisschen abwarten, bis das Wasser ein bisschen Temperatur annimmt. Wenn dann immer noch alle Fische weg sind, wären vielleicht ein paar Fotos ganz hilfreich.
 
Hallo Eklis,
:Willkommen2

der Verlust deiner Fische tut mir Leid.
Es kann schon sein, dass unglückliche Umstände zu diesem geführt haben. Irgendwann sind es möglicherweise zu viele, die unter dem Eis dann nicht mher genügend Sauerstoff bekommen oder Faulgase nicht entweichen können.

Beschreibe uns doch mal deinen Teich und die Umstände etwas näher.
Dann kommen wir möglicherweise darauf was die Usache war.

Danke für dein Mitgefühl! Aber dann müsste man ja wenigstens einen toten Fisch gefunden haben. Außerdem wird der Teich den ganzen Winter über belüftet und wurde im Herbst, wie jedes Jahr, gereinigt.

Hi Eklis!
Tut mir echt Leid um Deine Fischis. Gab es denn keine Spuren im Schnee?

LG Ron

Hi! Danke für die Antwort. Eindeutige Spuren haben wir nicht erkennen können, aber dass sich nachts bei uns Marder rumtreiben, ist sicher.

Hi, Eklis
kannst Du denn bis auf den Grund sehen ? Wie tief ist Dein Teich.
Vielleicht sind sie ja noch gaaaanz unten ! :oops
Hi Jolantha, der Teich ist ca 1,50 m tief und der Grund ist gut zu erkennen. Zwei Fische sind ja auch noch da, vor ein paar Tagen waren es noch 6 ...

Hi Eklis,

wie Andreas schon schrieb werden die Fische vermutlich wohl nur noch außer Sicht sein.

Als bei meinen Teich die letzte Woche Montag das Eis abgetaut war (ist 1,6m tief) waren erst mal nur ein paar einzelne Goldelritzen auszumachen. Keiner einziger der anderen größeren "roten" Fische - alle über 15-20cm - war zu sehen. Am Mittwoch waren dann auf einmal an die 100 Goldelritzen, die größte der 8 Goldschleien, die 6 Asagi und jede Menge der Stichlingsbrut in der Sonne unterwegs. Von den 11 Goldrotfedern, den 6 Sonnenbarschen und den anderen 7 Goldschleien war noch nichts zu sehen (aber auch keine Leichen beim Algen ziehen), die stecken noch irgendwo in den Pflanzenbeständen in der Tiefe rum.
Jetzt sind die Fische aber alle wieder weg:D

MfG Frank

Hi Frank, nett, dass du so ausführlich antwortest. Wir haben den Teich seit über 8 Jahren und so etwas ist uns einfach noch nicht passiert. Wir haben ihn im Herbst teilentschlammt und belüften ihn das ganze Jahr über, sodass immer eine kleine eisfreie Stelle bleibt, weshalb wir bisher auch keine Verluste hatten. Wäre ja schön, wenn ihr alle Recht hättet und sie tauchen noch auf, die Hoffnung stirbt zuletzt ....

Hallo Eklis,
schließe mich da Frank an. Unsere Fische waren im letzten Jahr noch relativ klein und die haben im Winter die vielen Versteckmöglichkeiten zwischen den großen Steinen genutzt. Da war auch fast kein Fisch zu sehen. Als es dann wärmer wurde waren Sie auf einmal alle ganz schnell wieder da zum fischeln (-:
Dieses Jahr sind die meisten (Kois) schon sehr groß und da bleiben Sie in 2 meter Tiefe einfach stehen und die kleineren haben sich auch wieder zwischen die Steine verkrümelt.
Würde noch abwarten.
Viele Grüße Sandra

Hi Sandra,
danke für den Trost. Schauma mal :)
VGr, Eklis

Hi Christine,
danke für die Antwort. Da unser Teich Dank einer Belüftungseinrichtung immer eine eisfreie Stelle hat, bräuchten die possierlichen Tierchen keine Spitzhacke ;)
VGr, Eklis

Im Profil stehen 1,5m :kopfkratz

Ich will ja bei Eklis keine falschen Hoffnungen schüren, aber ich denke das da noch einige sich (wenn es nicht grade ein bis zum Boden sichtbarer Teich mit keinen Versteckmöglichkeiten ) versteckt weit unten halten.

Auch wenn die Sonne jetzt schon gut draussen war... das Teichwasser erwärmt sich (je nach Lage) wesentlich langsamer.

Hi Andreas,
ich habe die Hoffnung auch noch nicht aufgegeben. Aber ich habe auch schon gelesen, dass Marder sogar Kois erbeutet haben. Mich würde halt grundsätzlich interessieren, ob Steinmarder oder Wiesel gelegentlichauch unter Wasser jagen. Beide Spezies treiben sich nachts in unserem Garten herum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fast alle Fische weg!

Hallo Eklis

Meine Goldies waren letztes Jahr auch 2 - 3 Wochen verschwunden .
Dann tauchte jedes Tag wieder ein Goldie mehr auf , bis sie alle wieder da waren :oki
Vielleicht haben sie sich nur Versteckt .
Ich konnte auch bis auf den Grund sehen und trotsdem waren sie weg .:lol
Also Hoffnung nicht aufgeben !

lg
axel
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten