Fast alle Fische weg!

AW: Fast alle Fische weg!

Hallo Eklis

Meine Goldies waren letztes Jahr auch 2 - 3 Wochen verschwunden .
Dann tauchte jedes Tag wieder ein Goldie mehr auf , bis sie alle wieder da waren :oki
Vielleicht haben sie sich nur Versteckt .
Ich konnte auch bis auf den Grund sehen und trotsdem waren sie weg .:lol
Also Hoffnung nicht aufgeben !

lg
axel

Hallo Axel,
danke für deine Antwort, und dass du mir Hoffnung machen möchtest. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, wo sie sich verstecken könnten, die zwei "Übriggebliebenen" sehe ich ja immer, sie dümpeln so am Grund herum. Na ja, es bleibt spannend ;)
VG,
Silke
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hallo,
ich kenn das auch. Stand nachts mit der Taschenlampe am Teich und war voll entsetzt. Nicht ein Fisch mehr da. Ich war soooo traurig. Und was soll ich sagen? Die ersten warmen Tage und nach und nach tauchten alle wieder auf.
Aber mach Dir nichts draus. Mir geht es jedes jahr aufs Neue so. Du wirst sehen, sie werden alle wiederkommen.
Gruß Lia
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Silke!
Meinst Du wirklich ein Marder hat Dir deine Fische stebitzt? Marder sind doch eher im "trockenen" auf Beutefang.Was ist denn mit BIBER oder OTTER ? Waschbären scheiden wohl aus,die tauchen nicht.
Ein Marder taucht doch nicht 1,50 m tief,kann ich mir nicht Vorstellen:ka
Eine Abwehrmaßnahme währen eventuell Hundehaare, an den Grenzen Deines Grundstücks entlang ausstreuen.Du hast bestimmt einen Kumpel der ein Hund hat,das ist nicht so auffällig wie andere Abwehrmaßnahmen.

LG Ron!
 
AW: Fast alle Fische weg!

Ron, danke für die morgendliche Unterhaltung! Ein Marder könne es nicht gewesen sein, aber vielleicht ein Biber... herrlich :D

Der Biber ist ein reiner Vegetarier ohne jede Ausnahme. Der wird eher verhungern, als dass er hinter die Fische geht.

Der Marder ist hingegen ein Allesfresser, der tierische Nahrung nicht verschmäht. Er geht durchaus auch mal im Wasser auf Nahrungssuche. Ob er 1.50 m tief taucht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber in den Uferzonen fischt er durchaus und kann dabei auch Fische, Krebse und Muscheln erbeuten. Ich durfte dies mit eigenen Augen beobachten (zum Glück nicht am eigenen Teich). Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man die Lebensweise seines nahen Verwandten Fischotter betrachtet.

Ich schliesse mich aber trotzdem der Mehrheit hier drin an: Abwarten bis es wärmer wird und sich freuen, wenn dann die vermeintlich verschwundenen Fische doch wieder auftauchen. Es ist zwar erstaunlich, aber selbst die bunten Goldfische können sich auf dem Teichboden praktisch unsichtbar machen.
 
AW: Fast alle Fische weg!

..habt Ihr noch nie Fern gesehen?? was da so alle mutieren kann... Schafe, Haie , Krokos, Ratten etc... da ist doch ein carnivorer Bieber nicht unwarscheinlich
 
AW: Fast alle Fische weg!

..habt Ihr noch nie Fern gesehen?? was da so alle mutieren kann... Schafe, Haie , Krokos, Ratten etc... da ist doch ein carnivorer Bieber nicht unwarscheinlich

Hi Susanne,

vieleicht haben aber auch ein paar Aliens Lust auf frischen Fisch bekommen und sie durch die noch geschlossene Eisdecke hochgebeamt:ka

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fast alle Fische weg!

Ron, danke für die morgendliche Unterhaltung! Ein Marder könne es nicht gewesen sein, aber vielleicht ein Biber... herrlich :D

Der Biber ist ein reiner Vegetarier ohne jede Ausnahme. Der wird eher verhungern, als dass er hinter die Fische geht.

Der Marder ist hingegen ein Allesfresser, der tierische Nahrung nicht verschmäht. Er geht durchaus auch mal im Wasser auf Nahrungssuche. Ob er 1.50 m tief taucht, entzieht sich meiner Kenntnis, aber in den Uferzonen fischt er durchaus und kann dabei auch Fische, Krebse und Muscheln erbeuten. Ich durfte dies mit eigenen Augen beobachten (zum Glück nicht am eigenen Teich). Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, wenn man die Lebensweise seines nahen Verwandten Fischotter betrachtet.

Ich schliesse mich aber trotzdem der Mehrheit hier drin an: Abwarten bis es wärmer wird und sich freuen, wenn dann die vermeintlich verschwundenen Fische doch wieder auftauchen. Es ist zwar erstaunlich, aber selbst die bunten Goldfische können sich auf dem Teichboden praktisch unsichtbar machen.

Hallo Canis, schön, dass du dich mit Mardern etwas besser auszukennen scheinst. Ich habe auch inzwischen erfahren, dass außer den Fischottern auch andere Marder Fische nicht verschmähen und dafür sogar tauchen. Nachdem wir in unserem Garten schon einige Male einen Hermelin beobachtet haben (leider nicht auf frischer Tat ertappt), gibt es für uns inzwischen eigentlich keinen Zweifel mehr. Dass die verschwundenen Fische wieder auftauchen, halte ich angesichts der Übersichtlichkeit unseres Teiches für sehr unwahrscheinlich, es ist ja auch nicht der erste überstandene Winter; und die zwei übrig gebliebenen Fische sind ständig zu sehen. Wir wollen uns jetzt eine Katze anschaffen, die vielleicht den Hermelin (oder wen auch immer) verscheucht, nur hoffentlich frisst die dann nicht die Fische, die wir wieder einsetzen wollen ;)
Sollte die alten doch wieder auftauchen, werde ich euch berichten...
VfG,
Eklis
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten