Fast alle Fische weg!

AW: Fast alle Fische weg!

Nun, das Hermelin ist zwar ein Marderartiger, aber ihm würde ich einen Fischfang eher nicht zutrauen. Viel eher kommt der Steinmarder infrage (der ist schlicht überall anzutreffen) oder aber natürlich auch der Iltis, der sich gerne an Gewässern aufhält. Er dürfte von den Mardern am ehesten als Fischjäger in Frage kommen - mit Ausnahme des Otters natürlich.

Das mit der Katze kann auch schief gehen, da Katzen mitunter auch mal gerne Fische jagen. Zumindest wird die Katze mit grösserer Wahrscheinlichkeit hinter den Fischen her sein als das Hermelin :D
 
AW: Fast alle Fische weg!

Sowohl Marderhund als auch Fuchs gehen auch mal auf Fischfang, besonders wenn sie im Flachwasserbereich an die Fischlis kommen.
Der Marderhund wurde sogar schon beim Tauchen erwischt.

mfg René
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi,

aber auch die tauchen höchstens dann einmal ab wenn keine geschlossene Eisschicht auf dem Teich ist - sind ja schließlich keine Robben (die übrigens mit Mardern verwandt sind) die sich im Eispanzer ein Atemloch freihalten:engel

MfG Frank
 
AW: Fast alle Fische weg!

Nun, das Hermelin ist zwar ein Marderartiger, aber ihm würde ich einen Fischfang eher nicht zutrauen. Viel eher kommt der Steinmarder infrage (der ist schlicht überall anzutreffen) oder aber natürlich auch der Iltis, der sich gerne an Gewässern aufhält. Er dürfte von den Mardern am ehesten als Fischjäger in Frage kommen - mit Ausnahme des Otters natürlich.

Das mit der Katze kann auch schief gehen, da Katzen mitunter auch mal gerne Fische jagen. Zumindest wird die Katze mit grösserer Wahrscheinlichkeit hinter den Fischen her sein als das Hermelin :D

Das ist mir auch klar. Es wird ein Rätsel bleiben und ich finde mich langsam damit ab, dass es ungelöst bleibt. Die zwei Verschonten sind jedenfalls frisch und munter, soweit sie das bei der Kälte sein können, sodass ich es wagen werde demnächst neue einzuetzen.
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi

Wie soll denn ein Marder durch eine geschlossenen Eisdecke gekommen sein?

Und wenn die Eisdecke nicht geschlossen war, kommt doch am ehesten ein Reiher in Frage.

Ich habe zur Zeit täglich Besuch vom Reiher und zwar kommen "abwechselnd" ein Graureiher und ein Silberreiher vorbei. Bisher haben sie jedoch "nur einige Goldies" erwischt.

OK - natürliche Geburtenkontrolle :engel - aber wehe die erwischen einen von den anderen :mad:.

Besonders um Mobby (den Namen hat sie nicht umsonst) - unseren allerersten Fisch im Teich, ein gut genährtes Shubunkinweibchen, fürchte ich besonders, die ist leider sehr gefräßig und schwimmt oft nahe der Obefläche.

Marder haben wir auch auf dem Grundstück, bis jetzt haben die kein sichtbares Interesse für den Teich gezeigt. Wir habe auch schon öfter so genannte "Wasserratten" eine Schermausart am Teich gesichtet, die "angeblich" auch keine Fische verschmähen (sind aber eigentlich Planzenfresser), ich führe meine angebissenen / bzw, halbierten Fische jedoch auf die regelmäßigen Reiherbesuche zurück.

LG Bebel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Bebel,
wie schon erwähnt, war die Eisdecke dank entsprechender Vorrichtungen nur bei ganz strengem Frost ganz geschlossen, die meiste Zeit blieb eine eisfreie Stelle. An Reiher habe ich natürlich auch schon gedacht. Aber der Teich liegt nahe am Haus und ich habe hier noch nie einen Reiher gesichtet. Die Räuberei muss nachts passiert sein.
Übrigens, die letzten zwei Goldfische sind jetzt auch verschwunden...
VG, Eklis
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Eklis

Auch wenn der Teich nahe am Haus liegt, läßt sich der Reiher, wenn er hungrig ist, nicht davon abschrecken. Starten und Landen kann der trotz seiner Größe auf kleinster Fläche.

Es gibt Gegenden ohne Reiher?

Ich wohne sehr ländlich und es gibt hier alle möglichen Tiere, aber der einzige der die Fische hier in größeren Mengen frisst, ist nun mal der Reiher. Andere Tiere fressen vielleicht mal einen Fisch, wenn sie das Glück haben einen zu erwischen.

Der Reiher ist zwar nicht in der Nacht unterwegs, kommt aber oft auch in der Morgen- oder Abenddämmerung wenn alles schön ruhig ist im Garten.

LG Bebel
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Eklis

Der Reiher ist zwar nicht in der Nacht unterwegs, kommt aber oft auch in der Morgen- oder Abenddämmerung wenn alles schön ruhig ist im Garten.

LG Bebel

Genau dann kommt er auch zu mir, dieses verfressene Ungeheuer ! :(
 
AW: Fast alle Fische weg!

He!
Schon mal mit Mani-Manfred probiert?
mani.jpg 

LG Ron!!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten