Fast alle Fische weg!

AW: Fast alle Fische weg!

Hallo Eklis,
ich nehme mal stark an, dass sich da ein Fischreiher sein Festtagsmenue geholt aht.
 
AW: Fast alle Fische weg!

Hi Eklis

Auch wenn der Teich nahe am Haus liegt, läßt sich der Reiher, wenn er hungrig ist, nicht davon abschrecken. Starten und Landen kann der trotz seiner Größe auf kleinster Fläche.

Es gibt Gegenden ohne Reiher?

Ich wohne sehr ländlich und es gibt hier alle möglichen Tiere, aber der einzige der die Fische hier in größeren Mengen frisst, ist nun mal der Reiher. Andere Tiere fressen vielleicht mal einen Fisch, wenn sie das Glück haben einen zu erwischen.

Der Reiher ist zwar nicht in der Nacht unterwegs, kommt aber oft auch in der Morgen- oder Abenddämmerung wenn alles schön ruhig ist im Garten.

LG Bebel

Hi Bebel,
das klingt alles ja recht plausibel.Trotzdem schließe ich den Reiher nach wie vor aus, da wir den Teich vom Wintergarten aus praktisch ständig im Blickfeld haben, ist es sehr unwahrscheinlich, dass sich der Reiher immer dann dem Teich genähert haben soll, wenn wir nicht da waren, auch wenn sie ja sehr schlau sind. Außerdem befindet sich etwa 20 Meter entfernt ein richtig großer Fischweiher mit idealen Fangbedingungen für Reiher, die wir da auch schon gelegentlich beobachtet haben.
Wir haben jetzt wieder ein paar (geschenkte) Goldfische eingesetzt, die wir aber vorerst mit einem Netz schützen. Mal sehen, wie sich die Sache weiter entwickelt.
VG, Eklis
 
AW: Fast alle Fische weg!

Genau dann kommt er auch zu mir, dieses verfressene Ungeheuer ! :(

Verfressen stimmt, aber er jagt ja nicht wie z.B. ein Eisvogel oder Seeadler, sondern ist ein "Ansitzjäger", also in der Regel gut zu beobachten, bevor er zuschlägt. Einmal wenigstens hätten wir ihn dann sehen müssen, so wie wir andere Tiere in unserem Garten (Spechte, Habicht, Hermelin, Baummarder, Mauswiesel) schon beobachtet haben.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten