AW: Filter: Oase, Heissner oder Gardena???
Hm, ich denke damit wirst du langfristig nicht glücklich werden.
- Billigkompaktlösung hatte ich auch mal, dass hört sich dann alles toll auf dem Papier an: Eine Matte davon, eine davon, dann etwas davon und paar Bioballs und darin soll dann mechanische Reinigung und Biofilter gleichzeitig stattfinden. Oft ist dann die Essenz, dass zwar Matten drin sind, die aber nicht wirklich von der Bioabteilung getrennt sind, was dazu führt, dass doch Dreck überall hingelangt und du nur ständig den Filter am sauber machen bist.
- Die Pumpe ist mit 4500l/h angegeben. Ich denke du wirst letztendlich auf 3000l/h oder weniger kommen (etwas Förderhöhe ist ja immer). Dann brauchst du 3h um halbwegs einmal den Teich durchzujagen und hast dazu nen Filter, der nicht richtig funktioniert.
Ich denke du fährst am besten wenn du entweder wie schon gesagt einen gebrauchten guten Filter kaufst oder eine Mischung aus Eigenbau und gekauften benutzt.
So wie scholzi schon schrieb einen Vorfilter (CS) für 200€ (oder dieser auch ein Sifi Eigenbau). Dann kaufst du dir im Baumarkt für 30€ eine 300l Regentonne, dann wirst du für Flansche, Kleber etc. wohl nochmal etwa 30-40€ ausgeben müssen und die Tonne mit Material füllen (wie z.B.
Hel-x o.ä., 100l (die für diese Größe der Tonne wohl angebracht ist) kostet etwa 60-70€. Damit wärst du dann bei etwa 330-340€.
Falls du eine Pumpe benötigst und du kein Skimmer haben willst (kostet natürlich wieder etwas), kannst du eine mit einem Eingang kaufen. Noname Produkte (wie in dem Komplettfilter) findest du welche für 70€, die eine doppelte Leistung haben. Damit wärst du dann etwa bei 400€.
Dann hast du natürlich kein UVC. Brauchst du auch nicht unbedingt. Der in deinem verlinkten Bild scheint für mich auch eher nur dem Placebo Effekt zu dienen. Der ist optisch gesehen vll. grad mal 20cm lang.
Ich habe eine ähnlich Teichgröße und besitze eine ähnliche Filteranlage wie beschrieben (nur dass ich noch einen Skimmer hab) und fahre damit ganz gut.
Zu den ganzen Eigenbau sachen musst einfach mal im Forum suchen. Ich hatte vor 3Monaten noch keinen blassen Schimmer vom Teich und was gut und schlecht ist, mein Wissen hat sich durch dieses Forum in der Zeit vertausendfacht. Einfach mal rumgucken.