Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
Hi!
Bin ganz neu hier.
Habe einen neu angelegten Gartenteich (ca. 8 Wochen jung; ca. 5m lang, 3m breit; ca. 9000 l). Habe mich jetzt mal im Handel nach Komplettsystemen umgehört. Beim Knauber hatten die nur die Firma "Oase" im Angebot. Bei den Preisen fällt man ja in Ohnmacht. 589 € (!!) für einen 6 Quadratmeter Teich oder ähnliches.
Beim OBI habe ich dann mit Freude festgestellt, dass es auch deutlich günstigere Systeme gibt, z.B. von den Firmen "Heissner" oder "Gardena". Hatte jetzt vor, mir demnächst ein Komplettsystem (Druckfilter) von Gardena für 210 € zu kaufen. Der Verkäufer hat mir zu Gardena anstatt Heissner geraten, weil er bei Gardena noch nie Beschwerden bekommen hat.
Was meint ihr dazu? Welche Firma ist in Sachen Teichfilteranlagen am besten? Müsste ja eigentlich Oase sein, wenn die so viel teurer sind. Aber das kommt für mich nicht in Frage. Obergrenze liegt bei mir bei 400 €. Das sollte auch mehr als genug sein für sowas.
Und stimmt es, dass sich Druckfilter leichter reinigen lassen als Mehrkammersysteme?
Ich hoffe auf kompetente Meinungen.
Viele Grüße,
Corny
Bin ganz neu hier.
Habe einen neu angelegten Gartenteich (ca. 8 Wochen jung; ca. 5m lang, 3m breit; ca. 9000 l). Habe mich jetzt mal im Handel nach Komplettsystemen umgehört. Beim Knauber hatten die nur die Firma "Oase" im Angebot. Bei den Preisen fällt man ja in Ohnmacht. 589 € (!!) für einen 6 Quadratmeter Teich oder ähnliches.
Beim OBI habe ich dann mit Freude festgestellt, dass es auch deutlich günstigere Systeme gibt, z.B. von den Firmen "Heissner" oder "Gardena". Hatte jetzt vor, mir demnächst ein Komplettsystem (Druckfilter) von Gardena für 210 € zu kaufen. Der Verkäufer hat mir zu Gardena anstatt Heissner geraten, weil er bei Gardena noch nie Beschwerden bekommen hat.
Was meint ihr dazu? Welche Firma ist in Sachen Teichfilteranlagen am besten? Müsste ja eigentlich Oase sein, wenn die so viel teurer sind. Aber das kommt für mich nicht in Frage. Obergrenze liegt bei mir bei 400 €. Das sollte auch mehr als genug sein für sowas.
Und stimmt es, dass sich Druckfilter leichter reinigen lassen als Mehrkammersysteme?
Ich hoffe auf kompetente Meinungen.
Viele Grüße,
Corny