Corny80
Mitglied
- Dabei seit
- 26. Juni 2011
- Beiträge
- 541
- Ort
- 53639
- Teichtiefe (cm)
- 140
- Teichvol. (l)
- 18000
- Besatz
- 1 Goldschleie (40cm) , 4 Koi-Karpfen (20 - 60cm) , 1 Waxdick (60cm) , 1 Sterlet (40cm) , 1 weißer Goldfisch (ehemals rot hehe, 25cm), 1 Eigengewächs (vermutlich eine Art Schleie oder Karpfen, dunkle Farbe, ca. 15 cm), 1 Spiegelkarpfen (ca. 50cm)
AW: Filter: Oase, Heissner oder Gardena???
ja dann ist ja gut.
also wenn die pumpe 10.000 l / h laut Hersteller schafft, dann müsste sie ja tatsächlich schon ca. 8.000 l / h packen. denn so viel wasser ist ungefähr in meinem teich.
ist es eigentlich egal, wo der einlauf des gefilterten wassers stattfindet, oder sollte das eher in einer tieferen zone erfolgen? sonst würde ich nämlich vielleicht einen kleinen bachlauf in die flachwasserzone errichten.
ja dann ist ja gut.
also wenn die pumpe 10.000 l / h laut Hersteller schafft, dann müsste sie ja tatsächlich schon ca. 8.000 l / h packen. denn so viel wasser ist ungefähr in meinem teich.
ist es eigentlich egal, wo der einlauf des gefilterten wassers stattfindet, oder sollte das eher in einer tieferen zone erfolgen? sonst würde ich nämlich vielleicht einen kleinen bachlauf in die flachwasserzone errichten.