Frage zum Goldfisch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Frage zum Goldfisch

..und warum sollte man sich nun ewig über das SChwarmverhalten von Tieren auslassen, die eh niemals in so wenig Wasser in Frage kommen? Wenn ich hier nun frage, ob ich mir nen Waxdick holen soll und mir sagen etliche hier, dass das für meine Pfütze nix ist, weil 35.000 Liter deutlich zu wenig für diesen Fisch sind, dann macht es auch wenig Sinn, dann noch weiter über z. B. Fressverhalten oder die Möglichkeit zur Fütterung per Hand etc.. zu diskutieren.......... ausserdem bedingt das Wort ,,Schwarm" immer mindestens 5 Tiere der gleichen Art .......

LG Susanne
 
AW: Frage zum Goldfisch

wo ist der Moderator, der eingreift ??????

Weshalb sollen wir denn eingreifen??? Der Ton ist doch grundsätzlich ok, habe in keinem Beitrag Beleidigungen oder so gelesen. Und die Eingangsfrage wurde doch schon deutsch und deutlich beantwortet, was läuft, ist die Diskussion die sich daraus ergeben hat

Der einzige Eingriff, der sich hier vielleicht rechtfertigen lassen würde, wäre der wegen der Beratungsresistenz gewisser User. ist ja hier nicht gerade das erste mal, dass wer eine Frage hat und kriegt er sie dann nicht in seinem Sinne beantwortet, spielt er die beleidigte Leberwurst.

Wenn man nach Informationen fragt in einem Forum, wo viele Profis mit drin sind, sollte man auch bereit sein, von ihrem Wissen zu lernen.
 
AW: Frage zum Goldfisch

@perby: vielleicht solltest du dir mal die mühe machen alle threads von amselmeister komplett zu lesen. wir haben uns weiß gott auch bei ihm bemüht und alles fünfmal erklärt, dieser thread wäre überflüssig gewesen, hätte er das geschriebene auch aufgenommen!
 
AW: Frage zum Goldfisch

Wenn man nach Informationen fragt in einem Forum, wo viele Profis mit drin sind, sollte man auch bereit sein, von ihrem Wissen zu lernen.
:like:toll:like:toll:like:toll:like:toll
Damit wäre alles gesagt.
Gruss Patrick
 
AW: Frage zum Goldfisch

Hallo,

ich habe nicht alle Threads gelesen, das ist richtig.

Deshalb ist es mir vielleicht auch unangenehm aufgefallen.

Ich persönlich habe alle Ratschläge aus dem Technikforum umgesetzt. Ich frage ja nicht um Rat, um es dann anders zu machen. Ich will doch von den Profis und von den Erfahrenen viel lernen.:)
 
AW: Frage zum Goldfisch

Ich frage ja nicht um Rat, um es dann anders zu machen.

das soll ja auch der sinn unseres forums sein :oki

als ich vor ein paar jahren hier gelandet war, hatte ich auch :ka und so ziemlich alles am teich falsch gemacht, was geht :oops dank der fachkundigen gala-bauer und zoofachgeschäftsverkäufer :mad:

aber dank den tollen und wirklich hilfsbereiten und netten usern hier, weiß ich mittlerweile einiges besser und versuche, das auch weiter zu geben. ;)
 
AW: Frage zum Goldfisch

Hallo Perby
Lese mal den Link von der Elsbeth im Beitrag 24
vielleicht verstehst du uns dann einwenig .
Gruss Patrick der gerne hilft und erstmal alle Wilkommen heist.

(Gleich gibt es wieder den Boppes versohlt)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Goldfisch

Wenn das stimmt...
Ich will doch von den Profis und von den Erfahrenen viel lernen.:)

dann...
Und Perby, bevor Du Dich hier über berechtigte Kritik echauffierst, solltest Du lieber mal
das Wissen über Koihaltung hier anzapfen. Denn wenn in einem harten Winter in
Deinem Teich schon Goldfsche abnibbeln, was um Himmels Willen haben denn dann
in Deiner 1,10 m tiefen 6.000 Liter-Pfütze 7 Koi zu suchen?
Das ist ja wohl eine völlige Fehlbelegung.

(Gleich gibt es wieder den Boppes versohlt)

:eek:rh :bussi1
Gruß die Elsbeth
 
AW: Frage zum Goldfisch

Nein. Den Boppes gibt es nicht gleich wieder versohlt.

Ich habe mir den Link durchgelesen und bin auch etwas erschrocken.

Bei dem Besatz dachte ich immer, dass auf 1000l ein Koi passt. Also ist bei mir einer zuviel. Die Goldis hole ich ja raus und wollte sie schon früher loswerden. Und nächstes Jahr wird der Teich vergrößert und vertieft.

Eine andere Frage: Wann sind Goldfische eigentlich geschlechtsreif? Schon, wenn sie noch ungefärbt sind?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Frage zum Goldfisch

1 Koi auf 1000 Liter stimmt als Faustregel, jedoch sagt dies nichts über das Minimalvolumen aus. Denn nach dieser Regel könnte ja ein einzelner Koi in 1000 Liter gehalten werden, was definitiv nicht lange gut geht... Es ist eher so, dass für einen Koiteich 10'000 Liter das Minimum sind und für alle 1000 weitere Liter einer mehr rein geht.

Goldfische werden üblicherweise mit 2-3 Jahren geschlechtsreif, teilweise vermutlich aber auch schon mit einem Jahr. Die meisten Goldfische sind mit 2-3 Altersjahren umgefärbt, aber es gibt immer wieder auch solche, die naturfarben bleiben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten