AW: Gartenteich müffelt, was tun?
hallo!
Das klingt sehr danach, dass da einfach zuviel Laub drin war über Winter...
Vor allem, wo bei der heurigen Kälte der freie Wasserrraum ziemlich viel kleiner geworden ist wegen dem dicken Eis!
Wahrscheinlich tragen auch die abgestorbenen Tierchen nicht wirklich zur Besserung der Wasserqualität bei....
Wenn kleine Krebschen herumhuschen, ist das schon mal ein gutes Zeichen!!
Hast du auch Wasserasseln in deinem Teich??
Normalerweise fressen die ja auch verstorbene Tiere - den Detritus sowieso!!
Die kommen auch noch mit sehr schlechter Wasserqualität aus, sind aber gleichzeitig echte "Müllmänner" für den Teich und putzen ihn langsam aber doch wieder sauber
Ich würde auch vorsichtig versuchen organisches Material vom Grund zu entfernen...
Natürlich nimmst du damit ein paar Tierchen mit raus, aber ich denke, in so einem Fall überwiegt der Vorteil -
alle Tierchen wirst du schon nicht entfernen!
Wenn du gleich daran einen Teilwasserwechsel machst, fallen die aufgewirbelten Schwebestoffe auch nicht sooo sehr in´s Gewicht!
Wegen dem "weichen Wasser" - hab hier im Forum schon öfter mal den Tipp gelesen, Kalksteine oder Muschelschalen in den Teich zu tun, damit sich diese Werte einpendeln können.
Wassertest ist meiner Ansicht nach nicht unbedingt nötig, wenn der Teich bis jetzt funktioniert hat.
Das ganze liegt ziemlich sicher einfach an "zuviel organischem Material" in Kombination mit dem heurigen kalten Winter....
wird schon wieder!!