AW: Geeignetes Filtersystem
hallo zusammen,
eigentlich haben ja alle Recht, nur wär es gut, wenn Ihr es Euch nochmal ganz in Ruhe durchlesen würdet !
Ich sprach von 24 Stunden Betrieb mit 1,8 m³/ h und einem alternativen Betrieb mit 12 h / Tag, für die die nicht 24 Stunden laufen lassen möchten !
Grundsätzlich ist es richtiger, mit kleiner Leistung ganztägig zu Filtern, ohne Frage besser als nur Stundenweise !
Was die Biologie im Filter selbst angeht, so ist folgendes dazu zu sagen:
- ein Filter ( hiermit meine ich kein biologisches Behandlungssystem, wie zum Beispiel Beadfilter ) sollte keinerlei Eigenbiologie bilden lassen, da diese in Filtern zu anerroben Zonen führen können und genau das Gegenteil erreichen, was eigentlich mit dem Filter realisiert werden sollte, nähmlich Filterprozeß und nicht Faulprozeß !
- Dazu ist es aber notwendig, dass der Filter immer frei verfügbar ist, er nicht zu lange betrieben wird ohne ihn Rückzuspülen !
- ein zulang betriebener Filter, der das Filtrat nur in sich verpresst ist nicht mehr gut Rückspülbar, weil es dann nicht zu schaffen ist, die zurückgehaltenen Filtratstoffe genügend aufzuwirbeln und aus dem Filter entfernen zu können, er wird mit der Zeit zu einer tickenden anerroben, verkeimten Zeitbombe und das soll er gerade nicht werden !