AW: Hechte füttern??
Hallo Bärbel,
wie viele User hier leidvoll erfahren mussten gibt es praktisch keine Möglichkeit, die in einem Teich vorhandenen Fische an der Vermehrung zu hindern, solange mehr Futter zur Verfügung steht als vom vorhandenen Fischbestand aufgenommen werden kann. Hiermit ist nicht nur das Fischfutter gemeint, das von dir in den Teich eingegeben wird, sondern alles, was den Fischen als Futter dient. Das Einsetzen von Raubfischen gleich welcher Art ist meiner Überzeugung nach als Mittel der Bestandsregulierung bestenfalls bedingt tauglich.
Im Normalfall kann ein Räuber nur die Tiere erbeuten, die durch irgendwelche Umstände nicht in der Lage sind, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen. Das sind meistens die alten, schwachen, kranken oder aber jungen und unerfahrenen Tiere. Ein Räuber wird niemals eine gesamte Population ausrotten können. Einige gesunde und starke Tiere überleben eigentlich immer. Dann kommt der Räuber aus dem Teich heraus, die überlebenden Fische finden ein Überangebot an Nahrung und vermehren sich wieder wie doof. Das ist nun mal der Lauf der Welt. Wenn nun ein neuer Räuber (wie in deinem Fall) eingesetzt wird, kommt der gleiche Kreislauf wieder in Gang. Entweder sind die Räuber in den Teichen nicht in der Lage eine wirkliche Bestandskontrolle durchzuführen weil sie zu klein sind (Sonnenbarsch) oder aber sie sind alleine dazu einfach wegen der Vielzahl der „Beutetiere“ nicht in der Lage. Wenn man aber mehrere einsetzt hat man das Problem nur verlagert. Aus dem Überbestand an Zierfischen wird schnell ein Überbestand an Räubern. Oder wie in deinem Fall ist der einzelne Räuber inzwischen so groß geworden, dass die angebotenen (vorhandenen) Fische nicht mehr zu seiner Körpergröße und damit nicht mehr in sein Beuteschema passen. Damit ist sein Verbleib im Teich zur Bestandskontrolle sinnlos.
Du hast jetzt nur genau 2 Möglichkeiten: entweder der
Hecht wird wieder aus deinem Teich entfernt, oder du musst Fische in einer für den Hecht passenden Größe als Futterfische zusätzlich einsetzen. Da der Hecht jedoch deinen Fischbestand reduzieren sollte, ist das Einsetzen von Futterfischen unpraktisch. Oder aber als letzte, jedoch von dir mit Sicherheit nicht gewünschte Möglichkeit bleibt das Verhungern des Hechtes.
Du wirst dich wohl oder übel damit abfinden müssen, deinen Teich mit Stichlingen „verseucht“ zu haben. Die einzige wirkliche Alternative wäre das manuelle Fangen aller
Stichlinge. Wobei ich das bei deiner Teichgröße als fast unmöglich bezeichnen möchte.
@ Britta
Ich kann deine Reaktionen nicht nachvollziehen. Der Hecht ist ein Raubtier und muss sich ernähren. Also frisst er Fische,
Frösche, Vögel usw. Aber ob der Hecht jetzt in Bärbels Teich oder in einem anderen Gewässer schwimmt, andere Lebewesen fressen muss er auf jeden Fall. Wo bitte ist hier das Problem? Doch nicht etwa, dass es überhaupt Hechte gibt?
Und ob bestimmte Fischarten für Teiche geeignet sind oder nicht ist eine müßige Diskussion in der man niemals eine von allen akzeptierte Lösung finden wird. Die Bandbreite reicht hier von „grundsätzlich gar keine Fische“ bis zu „alle Süßwasserfische/Kaltwasserfische“ – wenn denn das Teichvolumen stimmt.
Mir persönlich ist es auf jeden Fall lieber, jemand wie Bärbel bemerkt, dass etwas mit ihren Tieren „nicht stimmt“ und sucht hier Rat, als dass einfach alles sich selbst überlassen wird und die Tiere qualvoll eingehen. Dass das mit dem Hecht keine so gute Idee war, hat sie zwischenzeitlich wahrscheinlich selbst gemerkt und ich gehe davon aus, dass sie dies auch ändern wird.
@ all
Grundsätzlich finde ich es angebracht, mal über folgendes nachzudenken:
Klar, auf begangene Fehler muss hingewiesen werden, damit man weiß, was falsch gemacht wurde. Aber mehr oder weniger verdeckte Beschuldigungen gegen Ratsuchende sind meiner Meinung nach nicht angebracht. Der damit erzielte „Erfolg“ kann dann eigentlich nur sein, dass User, die irgendwann eine „Fehlentscheidung“ getroffen haben sich nicht mehr trauen, hier um Rat zu bitten aus Angst, keine Hilfe sondern nur Vorwürfe zu bekommen.
Das wiederum kann nicht der Sinn eines solchen Forums sein.
Gruß
Manfred