AW: Hechte füttern??
Hallo Britta.
Eigentlich wollte ich nichts mehr schreiben und tue es jetzt nur, weil man Deine unterschwelligen Behauptungen so einfach nicht unkommentiert stehen lassen kann.
Glaub mir, ich ziehe mich ganz sicher nicht aus irgendwelchen Diskussionen mit Dir zurück, weil mir die Argumente ausgehen. Ich habe mich zurückgezogen, weil es von Deiner Seite nur in Rechthaberei/Provokation ausartet - und das wiederholt! Dafür ist mir meine Zeit nach wie vor einfach zu schade.
Aber nun zum Eigentlichen:
Schade, keiner hat sich auf die Wiedereinsetzung des Fisches gemeldet, ich finde es schon wichtig, auch in Bezug auf KHV, ach, egal
-KHV - in einem
Schwimmteich mit ein paar eingeschleppten Stichlingen bzw. anderen, über Pflanzen/Vögel (d.h. aus Eiern!), eingeschleppten Fischen? Und der
Hecht ist ein Carrier? Sicher doch......
-KHV-Übertragung beim Wasserwechsel in den Kanal oder beim Spülen einer direkt an die Kanalisation angeschlossenen Filteranlage, gesetzt den Fall, der Teich ist unwissentlich mit KHV befallen.... ?
Bestimmt!
Wie hoch ist Deiner Meinung nach die Wahrscheinlichkeit bei Punkt eins und wie hoch bei Punkt zwei? Deine Kritik an Punkt zwei hab ich hier anscheinend überlesen. Aber das soll jetzt weiß Gott keine Aufforderung sein, dies umgehend nachzuholen. :beeten
Vielleicht kommt als nächstes ja noch Fisch-TBC oder die Übertragung der Kopffäule bei den
Seerosen auf deren Wildbestände. (nichts kann man schließlich zu 100% ausschließen)
Was ein einheimischer Hecht aus einem Schwimmteich doch so alles anrichten
könnte.
Das der Hecht beim Zurücksetzen Probleme bezüglich Revier bekommen
könnte, wenn denn ein anderer großer Hecht vorhanden ist, streitet sicher keiner ab. Du bemerkst aber sicherlich, wir bewegen uns ausschließlich im Bereich von
könnte......
Sind
Störe/
Graskarpfen als Carrier von einem Teich zum nächsten eigentlich zu 100% auszuschließen? Gefährdet man damit nicht seine eigenen, unschuldigen Haustiere?
Aber stimmt, hier geht es ja ausschließlich um den Hecht oder doch nur ums Recht, wie Karsten schon treffend anmerkte?
Wenn Du Kritik am Verhalten anderer so ausdauernd übst, dann darfst Du Dich nicht wundern, dass vielleicht auch Dein Verhalten ins Visier genommen wird.
Was die Gesetze/Verordnungen angeht - auch ich bin dafür, dass man sich daran hält.
Ich sag nur die Geschichte mit dem Opa und seinem Gewehr usw. usw.
Hast Du noch nie falsch geparkt, bist zu schnell/unter (Rest-)Aljehol mit dem Auto unterwegs gewesen, hast versucht bei der Steuererklärung zu tricksen, etc.??
Was wäre, wenn ein Kind....?
Es geht nicht darum, ob Du auch erwischt wurdest, sondern ob Du es getan hast.
In diesem Sinne, wünsche ich
allen eine gesetzestreue Zeit - gerade während der Weihnachtsmärkte mit den vielen Glühweinständen.
Prost!
Beste Grüße
Annett