Barbara
Mitglied
AW: Hechte füttern??
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich mich doch noch zu diesem Thema aeussern - in der Hoffnung, nicht angegriffen zu werden.
Auch ich habe seit ca. 2 Monaten einen Hecht in meinem Schwimmteich. Bei mir haben sich, entweder ueber Pflanzen oder Voegel, Fische angesiedelt (in einem anderen Thread wird ueber die Fischart diskutiert), die ich nie haben wollte. In diesem Sommer hatten wir dann grosse Probleme mit dem Wasser, da die Fische sich wie bloed vermehrt hatten. Ich hatte gehofft, dass es irgendwie mit den Fischen funktionert, aber dies war leider nicht der Fall.
Ich bin dann in ein Fisch-/Angelgeschaeft und habe dort um Rat gefragt. Zuerst habe ich versucht die Fische zu fangen, was klaeglich gescheitert ist. Einen Babyfisch habe ich erwischt, den ich dann aber wieder in den Teich getan habe, weil er mir leid tat :crazy . Umbringen koennte ich die Fische sowieso nicht, aber der nette Mensch aus dem Angelgeschaeft hatte mir gesagt, dass er sie mir abnimmt - nein, ich moechte nicht wissen, was er mit ihnen getan haette und ja, ich esse gerne Fisch .
Dieser Mensch hat mir dann auch einen Hecht besorgt. Die Idee war auch, dass der sich schoen satt frisst und dann wieder in seinen See zurueck kommt. Und damit hatte ich auch noch nie ein Problem. Unser Schwimmteich hat ca. 75.000 l und der Hecht sollte dort eigentlich genug Platz haben.
Jetzt mache ich mir natuerlich Gedanken, ob der Hecht das Problem behebt. Die Alternative waere nur, das Wasser abzulassen und die Fische abzusammeln - aber das moechte ich wirklich nicht, da mache ich ja alles kapputt, was sich an Leben dort angesiedelt hat.
Ich weiss jedenfalls keine andere Loesung mein Fischproblem zu beseitigen.
Viele Gruesse aus der Sonne (bin gerade in Florida )
Barbara
Hallo Zusammen,
jetzt muss ich mich doch noch zu diesem Thema aeussern - in der Hoffnung, nicht angegriffen zu werden.
Auch ich habe seit ca. 2 Monaten einen Hecht in meinem Schwimmteich. Bei mir haben sich, entweder ueber Pflanzen oder Voegel, Fische angesiedelt (in einem anderen Thread wird ueber die Fischart diskutiert), die ich nie haben wollte. In diesem Sommer hatten wir dann grosse Probleme mit dem Wasser, da die Fische sich wie bloed vermehrt hatten. Ich hatte gehofft, dass es irgendwie mit den Fischen funktionert, aber dies war leider nicht der Fall.
Ich bin dann in ein Fisch-/Angelgeschaeft und habe dort um Rat gefragt. Zuerst habe ich versucht die Fische zu fangen, was klaeglich gescheitert ist. Einen Babyfisch habe ich erwischt, den ich dann aber wieder in den Teich getan habe, weil er mir leid tat :crazy . Umbringen koennte ich die Fische sowieso nicht, aber der nette Mensch aus dem Angelgeschaeft hatte mir gesagt, dass er sie mir abnimmt - nein, ich moechte nicht wissen, was er mit ihnen getan haette und ja, ich esse gerne Fisch .
Dieser Mensch hat mir dann auch einen Hecht besorgt. Die Idee war auch, dass der sich schoen satt frisst und dann wieder in seinen See zurueck kommt. Und damit hatte ich auch noch nie ein Problem. Unser Schwimmteich hat ca. 75.000 l und der Hecht sollte dort eigentlich genug Platz haben.
Jetzt mache ich mir natuerlich Gedanken, ob der Hecht das Problem behebt. Die Alternative waere nur, das Wasser abzulassen und die Fische abzusammeln - aber das moechte ich wirklich nicht, da mache ich ja alles kapputt, was sich an Leben dort angesiedelt hat.
Ich weiss jedenfalls keine andere Loesung mein Fischproblem zu beseitigen.
Viele Gruesse aus der Sonne (bin gerade in Florida )
Barbara