Ich verstehe davon nicht genug,umwirklich mitdiskutieren zu können.
Aber alles, was ich bisher so für und wider gelesen habe dazu, klingt für mich nach einem weiteren Schritt unserer "Machthaber" in Richtung "Vollkontrolle des Volkes" und weg von Demokratie, Freiheit und Meinungsfreiheit.
Egal,wo ich hinschaue:
überall und in allen Bereichen übernehmen Konzerninteressen mehr und mehr das Ruder und die Politiker fungieren nur noch als willige Marionetten der Finanzmacht.
Man gibt sich ja mittlerweile nicht mal mehr die Mühe, Gesetzesbrüche durch die Behörden und das Ignorieren von Mehrheitsbekundungen wenigstens zu verheimlichen.
Diese Internet-Aktion ist nur ein Teil einer ganzen Welle von Maßnahmen, die zur Zeit stattfinden, um das Volk faktisch mundtot zu machen.
Zuletzt das Absprechen der Gemeinnützigkeit bei Attac mit fadenscheinigen Argumenten durch den Bundesgerichtshof - von sehr langer Hand bereits geplant - 2014 ging es bereits los - jetzt ist es durch - es werden Organisationen wie Campact, foodwatch, abgeordnetenwatch etc. folgen.
Und wer daran zweifelt, dass das alles System hat und zu einem einzigen grossen Plan gehört, der schaue sich
diesen Beitrag von Monitor an:
LG
Kirstin