Ach, es gab Geld dafür ? Also die Kasse habe ich irgendwie übersehen .Stattdessen haben wir Geld für die bereits gedruckten Flyer und die Technik etc gegeben .Aber gut ,man kann schon gut urteilen ,wenn man nicht selbst dabei war. ...
(und diese nervige, automatische , fehlerhafte Interpunktion treibt mich in den Wahnsinn....)
Wir sind zum Glück nur um die 3 km gelaufen. Nettes, kurzes Verkehrschaos auf dem Leipziger Ring.
Ich bin 1989 nicht mit gelaufen ,als es um unsere Freiheit ging. Damals war ich einfach viel zu jung. Aber gestern. Für unsere Freiheit im Internet.
Und wie auf meinem Plakat und vielen anderen stand, wird nicht per se gegen das Urheberrecht demonstriert, sondern gegen die Umsetzung mittels Filter.
Ich bin gespannt, ob unser Protest wahrgenommen wurde.
Das Radio gestern war schon sehr deutlich ....
MDR Jump spricht in den Nachrichten in dieser Reihenfolge von "ein paar hundert Demonstranten in Magdeburg, .... , sowie ein paar tausend in Leipzig, Dresden ...."
PSR als privater Sender, spricht ca.5 min vorher die tatsächlichen Zahlen aus. Nämlich 5.000 in Leipzig und .... In Dresden und .... In Chemnitz.
Der Protest wird natürlich nicht absichtlich klein geredet.
Und es wird natürlich nicht absichtlich verschwiegen ,dass das Internet mehr ist als youtu.be und Facebook oder Google.