Jürgen, Feed Slogan "niemehrCDU" sagt doch aber nicht "keine CDU mehr im EU Parlament", sondern geht deutlich weiter.
Und das stört mich daran.
Das ist/war mir bewusst, deshalb folgte danach auch noch ein Absatz. Ich wollte und will aber auch nichts unterstellen, er kann auch ganz anders wählen.
(Genau hier folgte noch weiterer Text, welchen ich aber aus mehreren Gründen gelöscht habe. Insgesamt ist aber die derzeitige Entwicklung problematisch und populistische Einstellungen allein aus solchen Gründen wie 'denen muss man es zeigen' sind hochgradig gefährlich für uns alle und die Demokratie.)
Eine Zusammenarbeit auf EU-Ebene ist aus meiner Sicht sehr wichtig, diese wird auch nie einfach sein und alle zufrieden stellen.
Aber solche halbgaren Entwürfe wie Artikel 13 gehören verboten.
Problematisch ist es halt immer, wenn die Verantwortlichen nicht vom allerhellsten Planet stammen, intellektuell eher unter 'war stets bemüht' laufen und vermutlich größtenteils fremdgesteuert, sprich 'teilinformiert' werden.
Ebensolche 'weniger hellen Leuchten' gibt es aber leider auch auf der Gegenseite, welche auf Youtube mit populistischen Sprüchen gegen Artikel 13 das Volk bedienen, statt mit Wissen, Aufklärung und Richtungsweisung zu glänzen.
(Ich glaube einige wissen wen ich meine, auch wenn mindestens einer davon meine Ansicht nicht teilen wird. Ansonsten löst die Nennung des Namens dieser eben angesprochenen 'Youtube-Leuchte' meist nur Gelächter in Verbindung mit einer Handbewegung nach unten aus.)
Und so stehen sich derzeit zwei Parteien unversöhnlich gegenüber.
Die Reform ist eine 'Schluderarbeit' und jetzt gibt es gegenseitige Anschuldigungen, Unterstellungen, Überheblichkeiten, Mimositäten, ...
Leider alle ohne konkreten Plan, keine richtigen Vorschläge, keine Gespräche, keine Annäherung.
Auch das ist einer der Gründe, warum die Gespräche darüber leider immer wieder nur auf Youtube abgleiten.
(Ein konkreter Plan und Vorschläge sind aber bei einem solchen 'Schwammentwurf' auch fast unmöglich. Ebenso bei den unterschiedlichen Auslegungsmöglichkeiten, mit denen uns die Reform 'schmackhaft' gemacht werden soll.)
Ich hoffe trotzdem, dass all die Proteste nächste Woche Wirkung zeigen und diese Reform mit der aktuellen Formulierung im Parlament nicht durchgewunken wird.
Gruß Carsten
PS:
Die Menschheit ist leider doof, das zeigt sie immer wieder. Auch der Brexit ist ein kleiner Beweis dafür.
Verständlich die Rufe nach neuem Referendum. Jetzt, kurz vor knapp. Jetzt, wo viele merken was ein Austritt eigentlich bedeutet und beinhaltet.
Es ist halt wie immer: "Die Wiese hinterm Gartenzaun ist viel grüner ..." - und auf der eiegenen Seite sieht man nur die Probleme ...
PPS:
Ja, großer Dank an J.Reda, T.Wölken u.a. für ihre Informationspolitik.