Koi fast eingefroren

Koikarin

Mitglied
Dabei seit
25. Dez. 2009
Beiträge
9
Ort
91126
Teichtiefe (cm)
1.20
Teichvol. (l)
5000
Besatz
Ca 15 Goldfische
5 Schleierschwänze
2 Nasen
1 Koi
Hallo und HILFE !!!!!!!!!!!!!!
Mein Teich ist an der tiefsten Stelle 1.20 meinen Koi habe ich vor 2 Jahren eingesetzt und er hat sich prima entwickelt.
Letztes Jahr gefrohr mien Teich trotz Eisfreihalter komplett zu ich hatte schon panische Angst aber alle Fische und der Koi haben es ohne Schaden überlebt.
Diese Jahr dachte ich kann ich den Eisfreihalter weglassen.Mein Teich frohr langsam zu und die Fische begaben sich nach unten.
Alles prima dachte ich,heute nun der Schock!!!!!!!!
Wir hatten (Franken) nicht wirklich tiefe Temperaturen nur eine Nacht ca 15 Grad.
5 Tage lag Schnee auf dem Eis . Vor 3 Tagen begann es nun zu regnen und zu tauen.
Heute erblickte ich meinen Koi in der Flachwasserzone,er lag regungslos unter einer ca. 7-8 cm dicken Eisschicht und neben ihm eine ( Nase)
Oh Gott ich rief meinen Mann zur Hilfe und sagte unser Airbus (Koi) ist tot,er lag auf der Seite.
Wir betrachteten ihn ein wenig und sahen das er noch lebt........???
Was tun???
Lassen wir ihn hier liegen friert er ins Eis ein..tiefere Nachttemperaturen sind vorhergesagt.
Mein Mann grub die Kiesel weg dann konnte man unter das Eis greifen , wir brachen ein Stück Eis heraus .
Die Nase war tot und ich wollte auf gar keinen Fall meinen Koi hier und jetzt sterben lassen.
Ich holte eine große Wanne füllte sie mit Eiswasser aus dem Teich holte den Koi vorsichtig heraus und jetzt steht er im Keller mit Sauerstoffversorgung.
Er macht aber keinen guten Eindruck.
Kann ich nochwas für ihn tun?
War das die richtige Entscheidung?
Wer kann mir helfen?
Habe jetzt den Springbrunnen an einer flachen Stelle wieder eingesetzt und eingeschaltet um zu verhindern das der Teich wieder komplett zufriert.
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Karin!

Was für ein trauriger Anlass, der dich zu uns ins Forum führt.
Trotzdem :willkommen hier bei uns!

Ich hätte wohl aus dem Bauch heraus auch so gehandelt wie du. Den armen Kerl in einer Wanne im Keller wieder auf Temperatur zu bringen ist wohl die einzige Chance, die er noch hat. Frostschäden oder sein Ableben liegen aber wohl immer noch im Bereich des Möglichen.

Aber sag, hast du dich verschrieben oder hast du wirklich nur 1500 l Teichvolumen bei dem Fischbesatz? Wie groß ist denn die tiefste Stelle, zu der sich die Tiere bei Kälte zurückziehen können? Haben alle genug Platz dort unten? Kurzum: ich vermute, dein Teich ist für den Besatz einfach zu klein.

Ich drücke euch heftigst die Daumen, dass "Airbus" (cooler Name! :D) es schafft und ihr nicht noch mehr Kälteopfer finden werdet!
Wollt ihr nicht vielleicht die Wintermonate nutzen, um eine Teichvergrößerung zu planen? :liebguck Es gibt hier viele "Alte Hasen", die euch bestimmt gerne mit Tipps und Hilfe zur Seite stehen würden. Eure Flossenfreunde wären auch begeistert!

Okay, ich gebe zu, eine Hilfe bin ich jetzt nicht gewesen..:oops Aber es schaut bestimmt noch jemand rein, der echte Tipps geben kann! :oki

Trotz allem frohe Weihnachten
und ...
 
AW: Koi fast eingefroren

Servus Karin,...

War das die richtige Entscheidung?

Das stellt sich erst im Frühjahr raus,....:lala
Wenn der Koi im Keller überlebt hat,...:engel

Setz ihn in einen großen Behälter,...ich verwende da immer 500ltr. Tonnen,...."taue" ihn langsam auf,...1-2°C pro Tag,....! Wichtig ist eine langsame Gewöhnung an die Kellertemp,....!

Luftsprudler rein,..."Wichtig",...


Mach mal ein Foto,....von dem Kerl,....

Welche Temperatur hat das Teichwasser,...
 
AW: Koi fast eingefroren

Sorry Karin,...

ganz vergessen,....:oops




DU SCHAFFST DAS :oki


Es werden bestimmt noch weitere Tipp kommen,...
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Inken
das mir hier HEUTE noch jemand antwortet hätt ich nicht gedacht.
Danke fürs Willkommen heißen.
Also mein Teich hatt ca. 2500-3000 Liter,sorry (Fehlerteufel).
Vergrößert hab ich ihn nun schon drei mal.Lustige Geschichte:Alles begann eigentlich mit einer Zinkwanne mit Springbrunnen um mehr Leben in den Garten zu bringen.Einige Zeit später kaufte ich mir 2 mini Goldfische um ein bisschen Leben in die Wanne zu bringen.Das lustige daran war, das am selben Tag mein Mann die gleiche Idee hatte und mit 2 mini Schleierschwänzen nach Hause kam.Ich musste jedoch schnell feststellen dass so eine Zinkwanne sich im Sommer ganz schön aufheizt........so begann es.Was mir völlig fremd war;.... das Goldfische sich so rasend vermehren,grins.
Airbus hat seinen Namen daher, als er noch klein hatte er eine Zeichnung am Kopf , die wie Flugzeugfenster aussahen.???!! Nicht Wundern...aber für mich sah es so aus.
Also heute Nacht bleibt er mal in dieser kleinen Wanne,habe gerade nach Ihm gesehen.Er steht jetzt zumindest wieder aufrecht im Wasser direkt neben dem Luftsprudler.Wenn er morgen noch lebt,schnief...Darf er in eine größere Wanne umziehen.
Aber was war der Grund für sein dummes Verhalten?
Melde mich wieder.Schöne Feiertage noch.
Gruß
Karin
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Herbi
1-2 Grad pro Tag...?? wie soll das gehen?Er steht im unbeheizten Waschkeller wie schnell sich das Wasser da erwärmt?
Luft hat er gleich bekommen.Waren alles Entscheidungen aus dem Bauch,hoffe das er es schafft.
Aber wieso hat er das getan? Selbstmordabsichten zur Weihnachtszeit keine schöne Sache!
Er steht jetzt wieder im Wasser direkt neben dem Sprudler.
Melde mich wieder und DANKESCHÖN!
Gruß
Karin
 
AW: Koi fast eingefroren

Temperatur?????
Keine Ahnung! Kalt ! Klirrrend kalt.Mir wären bei der Rettung fast die Finger erfroren.
Temperatur und Bilder folgen.
 
AW: Koi fast eingefroren

Ach ja tiefste Stelle ca 120-130 cm.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten