Koi fast eingefroren

AW: Koi fast eingefroren

...und achte bitte darauf, dass der Fisch nicht aus dem Behälter springen kann, wenn er wieder fitter wird.
Gruß Rainer
 
AW: Koi fast eingefroren

...und achte bitte darauf, dass der Fisch nicht aus dem Behälter springen kann, wenn er wieder fitter wird.
Gruß Rainer
75 % Wasserwechsel Tägl.?????OK,werd ich tun.
und was mach ich mit meinem Teich? Sind noch viele Fische drin.Ein Todesfall und ein Selbstmörder reichen mir eigentlich.
 
AW: Koi fast eingefroren

75 % Wasserwechsel Tägl.?????OK,werd ich tun.
und was mach ich mit meinem Teich? Sind noch viele Fische drin.Ein Todesfall und ein Selbstmörder reichen mir eigentlich.

Einen Belüfter in etwa 15-20cm unter der Wasseroberfläche anbringen, damit diese nicht komplett zufriert. Die Tiere ersticken sonst. ;)


Gruß Rainer
 
AW: Koi fast eingefroren

(...)
Aber wieso hat er das getan? Selbstmordabsichten zur Weihnachtszeit keine schöne Sache!
(...)

Hallo Karin,

ich bin zwar kein Koi-Experte, aber Fische zieht es eigentlich immer in Richtung Wasseroberfläche, wenn es ihnen nicht so gut geht. Sie vermuten dort instinktiv mehr Sauerstoff, bei eisfreier Oberfläche schnappen sie sogar direkt nach Luft. Wenn sie bereits geschwächt sind, schwimmen Fische ins Flachwasser, vermutlich, um nicht im tiefen Wasser abzusinken. Es könnte also sein, dass der Koi und die Nase vorher schon geschwächt waren. Für eine Überwinterung unter Eis muss ein Fisch fit sein.

Ich kann dir jetzt nur wünschen, dass Dein Koi keinen direkten Kontakt mit dem Eis bekommen hat, denn dann wirst du ihn nicht retten können.

Viel Erfolg bei der Rettungsaktion!
 
AW: Koi fast eingefroren

hallo zusammen!
da hast du ja noch mal glück gehabt mit deinem koi.
mir ist dies vor jahren auch mal in einem kleineren teich passiert.
14 tage nach der rettungsaktion ist er mir dann doch noch eigegangen.:(
gestern mußte ich auch einen unterm eis hervorholen.leider.300 euro für die tonne.
scheint aber schon vor dem großen frost schon nicht mehr so fit gewesen zu sein.die sonst leuchtend roten anteile waren da schon etwas blasser.der frost hat ihm wohl den rest gegeben.:(:(:(
hoffentlich war es ein einzelfall:beten:beten:beten:beten:beten:beten
ich hab in diesem jahr leider auch den zeitpunkt zum filter ausstellen verpaßt.die letzten tage bei -15° C waren ein nervenspiel.jetzt werde ich ihn aber durchlaufen lassen.das wäre für mich primere.sonst hab ich ihn auch aus gemacht.wer weiß?vielleicht wirds jetzt immer so gemacht.
ich drück dir jedenfalls mit deinem koi ganz doll die daumen.der wirds schon packen.
bis dann mal
gruß Jörg:winter5
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Buddler,

ob Filter aus oder an im Winter - da streiten sich die Gelehrten!!

Ich war auf einem Koi Überwinterungsseminar und da war der Rat:
Filter bleibt an - aber nicht von unten in den Filter pumpen!
Deshalb habe ich eine kleine 8.000 Liter Pume auf der 2 Teichstufe = ca. 60 cm installiert und pumpe das Wasser in den Filter.
Vorteil...da friert nicht zu ...auch bei minus 15° !
Weiter habe ich einen Luftsprudler an der tiefsten Stelle = ca. 145cm installiert.

Und bis vor der großen Kälte waren alle Fische putzmunter und kamen regelmäßig zur leichten Fütterung.
Aber jetzt ist keiner mehr zu sehen... ich vermute die haben sich irgendwo versteckt?
Obwohl wir bis zum Boden schauen können sehen wir keinen einzigen Fisch:(

Aber ich denke positiv und glaube wenn das Wetter wäremer wird, dann kommen die lieben Fischlein wieder raus.

Frohe Weihnachten
GG
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo all Ihr Lieben

Also meinem Airbus geht es scheinbar wieder bestens.
Frech wie eh und jeh.
Naja mal abwarten.
Aber Danke für die Guten Ratschläge! Haben wohl geholfen!
Halte euch weiter auf dem laufenden.
Bis bald!
Gruß
Karin
Bilder folgen!
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Karin,...

wir freuen uns für dich und deinem Koi,...:oki

Bitte achte aber auf die anderen im Teich auch, ok...:lala:oki

Auf deine Berichterstattung freuen wir uns,...:bussi
 
AW: Koi fast eingefroren

hallo GG!
ich pumpe das wasser aus ca.1 meter tiefe von unten nach oben durch die filter anlage.das heißt,das pumprohr endet am bodem der ersten tonne und steigt dann langsam bis zum überlauf auf.
wenn ich dich recht verstanden habe,pumpst du das wasser in der art eines rieselfilters durch die anlage.
noch mal so ein nervenspiel mache ich im nächsten winter nicht mehr mit.da wird entweder einfrostsicheres pumpenhaus dazu gebaut,oder nur noch über einen reservefilter gefiltert.der hauptfilter wird dann aus gestellt.
schönen sonntag noch.
gruß Jörg
 
AW: Koi fast eingefroren

Hallo Buddler,

ich habe einen Oase Biotec 12 der wird durchlaufen.
Für den Sommer habe ich eine 12.000 Eco an der tiefsten Stelle im Teich "versteckt" und für zusätzlich Strömung ist eine Eco 8.000 im Teich.
Diese 8.000 habe ich jetzt im Winter an dem Biotec angeschlossen...wenn die Temperatur wieder >10° geht, dann tausche ich die Pumpen und die 8.000 macht wieder nur Strömung...
Das klappt gut

LG
GG
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten