Lotos - wie richtig halten?

Bei uns sind alle frisch getopft und bekommen in Kürze die ersten Stehblätter. Kommende Woche steht Arbeit an: 50 Rhizome pflanzen aus einer USA Lieferung. Wir sind froh, wenn das geschafft ist.
 
... bis die ersten Blätter raus sind?

Mein "Schmetterlingstraum" hat schon sein erstes Stehblatt entrollet.... und weitere folgen. :zufrieden2
 
Hallo,

ich habe gestern und heute die Pflanzung vorbereitet. Die vor einem Monat herausgenommenen und geteilten Stücke treiben schon fleißig aus. Habe auch ein paar neue Sorten aus den USA bekommen. Der Lotos im Kübel draußen hat schon entrollte Schwimmblätter.

Viele Grüße,
Kai
 
Ja,meine wären auch schon weiter wenn ich sie raus ins Gewächshaus geholt hätte.
Da stand aber ein Dschungel andere Pflanzen im Keller davor,und für die war es noch zu bald.
Hatte es dieses Jahr nicht so eilig,im Gewächshaus gehts eh ziemlich schnell.
 
Heute (Montag 11. Mai 2015) um 19:00 Uhr wird in der Sendung 'Querbeet' im Bayerischen Rundfunk ein Bericht über Lotosblumen als Kübelpflanzen ausgestrahlt. Die Aufnahmen wurden 2014 in unserer Gärtnerei gemacht.
 
Beopsu Hongryeon 01.jpg  Beopsu HongryeonHong Soto 01.JPG  Hong SotoJoyful Baby 01.JPG  Joyfull BabyYonsil 02.jpg  Yonsil

Im letzten Jahr habe ich von einem Freund aus Korea ein paar Rhizome von seinen neuen Lotoszüchtungen bekommen. Ich war total geplättet als sie ankamen: erstens ganz einfach von der Menge neuer Sorten, und dann ein zweites Mal als ich die Blüten gesehen habe. Er ist einfach ein Zauberkünstler was die Lotoszüchtung angeht. Bei den Namen ist er weniger talentiert, ein paar davon sind absolut unaussprechlich.
 
Habs gerade gesehen,tolle Anlage und tolle Tipps :like:
 
Grerade verpasst )-:

* defekter Link entfernt *

Aber da soll man es noch mal schauen können .... Dieser Livestream ist verfügbar ab 16.05.2015 | 17:15 Uhr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine Frage.
In meinen Gewächshaus brauch ich bald eine Machete,kann ich einzelne Blätter abschneiden ohne Schaden für mögliche Blüten ?
 
Also eine wichtige Frage hier ist ja auch wie man den Lotos zum blühen bringt. Hier mal meine diesjährige Methode:

- den Lotos ca. bis Ende April in ca. 60 cm Tiefe im Teich vergessen
- dann rausholen, nicht teilen und eher schattig/halbschattig in eine Ecke stellen
- wichtig ist dabei nicht zu beheizen!
- Mitte/Ende Juni den Lotos dann mal richtig Düngen (vorher vergessen)
- Mitte Juli dann feststellen das der Lotos eine Blüte treibt
- sich freuen das der Lotos trotz dieser überaus stiefmütterlichen Behandlung blühen wird

Nee, Spaß beiseite. Da ist natürlich nicht ernst zu nehmen aber genau so ist es dieses Jahr bei mir geschehen. Da dieses Jahr irgendwie andere Pflanzen bei mir im Vordergrund standen (Yucca & Co). Aber umso mehr freue ich mich das der Lotos ohne zu beheizen und erst spät zu düngen doch blühen wird. Ich denke aber es ist auch dem teils sehr langem und heißem Wetter geschuldet das der Lotos doch noch auf seine Wärmesumme gekommen ist. Zu mindest war es hier meist sehr warmes Wetter und kaum Regen. In anderen Teilen Deutschlands wohl nicht ganz so.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten