Das Thema mit den Wattzahlen kann ich ... ja evtl. mit Hilfe von Usern aus der Region :beten ...nochmal Tests mit kleineren Pumpen machen, die weniger Watt verbrauchen...
@-All
Ich denke durchaus, dass man durch Anpassung der Luftmenge auch in jedem LH-Rohr einen optimalen Wert errechnen kann bzw. austesten kann.
Vielleicht ist es ja irgendwie möglich, genau das auszutesten...dass man z.Bsp. für 10tsd l/h Wasser einen 63er, 75er, 90er oder 110er LH mit einer Luftpumpe von 10-20-30 l/min Luft benutzen kann.
Wenn noch jemand eine gute Idee hat, ob und wie es man sonst umsetzen kann, lasst es mich wissen. Der Winter fängt gerade erst an und so haben wir viel Zeit uns was gemeinsam zu überlegen.