Meine beiden großen Kois sind tot...

minimuelli

Mitglied
Dabei seit
22. Aug. 2011
Beiträge
234
Ort
38448
Rufname
Lars
Teichtiefe (cm)
200
Teichvol. (l)
18000
Besatz
14 Koi´s
Hallo,

ich habe heute Mittag mal nach meinen Teichbewohnern gucken wollen. Dafür habe ich zwei Platten meiner Styrodurabdeckung entfernt. Dann der Schlag, mein großer Koi ist tot :heul
Daraufhin habe ich die anderen Platten entfernt um zu sehen ob die anderen i.o. sind. Natürlich nicht, der andere meiner beiden großen ist auch tot..... Ich könnte kotz.. :heul:heul

Die anderen Bewohner waren im unteren Bereich unterwegs. Denen scheint es "gut" zu gehen.

Das Wasser hat ganz schön gestunken :oops

Ich habe auch mit erschrecken festgestellt das ich seeeeher viele und lange Fadenalgen habe. Ich habe 1/3 des Wasser gewechselt und dabei, so gut es geht, die Fadenalgen entfernt. Die Abdeckung habe ich momentan nur noch zu 2/3 auf den Teich gelegt.


- Mein Filter läuft durch
- das Helix im Filter wird mit meiner Luftpumpe durchgemixt
- Teichheizung auf ca. 8 C eingestellt
- die Abdeckung liegt direkt auf dem Wasser auf (3 Fenster sind dicht und das vierte auf Kippe)

Näheres in meinem Useralbum.

Könnte es sein das die eine Öffnung in der Abdeckung zu wenig ist und sollte ich noch einen Teichsprudler laufen lassen? Ich dachte das der Lüfter im Filter genug Sauerstoff in den Teich bringt.


Bin soooo traurig :(:(:(

Gruß
Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars,

das tut sehr leid für deinen Verlust :(

hast du die Wasserwerte vor dem Teilwasserwechsel überprüft?

LG René
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Nein, habe im Eifer des Gefechts ganz vergessen.
Ich habe aber auch nur so einen Universal Streifentest. Keine Ahnung ob der so aussagekräftig ist.
Kannst Du mir einen vernünftigen Test emphelen?

Gruß
Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Nabend,

Tur mir Leid für Dich und deine Koi :( Aber Kopf hoch!

Zu deinem Problem.. ich habe mir die Fotos deiner Abdeckung im Album deines Profils angeschaut, konnte aber keine Öffnung finden, obwohl Du schreibst:

Könnte es sein das die eine Öffnung in der Abdeckung zu wenig ist

Wo soll sich denn die Öffnung befinden? Für mich klingt es ganz danach, als sei das das Problem (Faulgase -> übler Geruch, größere Koi eher anfällig!)

Ansonsten schau mal nach dem Nitrat-Wert (hättest leider vor dem WW machen sollen :?), der Fadenalgen begünstigt und auch für Fische tödlich sein kann!

Einen Test kann ich dir so nicht empfehlen, ich arbeite aber mit dem Sera Testkoffer, die Test gibts auch einzelnd. :ka

Liebe Grüße
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars,

so eine Sch.... Tut mir sehr leid.

Ich durchlebe gerade auch meinen ersten Winter als Koibesitzer und bin ziemlich unsicher. Wenn ich mir alleine deine letzten Threads zum Thema Füttern, Heizung, Kranker Fisch durchlese, dann geht der Fächer der Meinungen schon ziemlich auseinander....

Da ich selbst noch über wenig Erfahrung verfüge und einfach versuche mich mit Lesen schlau zu machen, tippe ich auf Sauerstoffmangel bzw. fehlende Belüftung / Entgasung. Der Filter läuft auf Ruhebetrieb, dann baust du die Heizung ein, es wird gefüttert und es entstehen Ausscheidungen. Durch die direkte Abdeckung können die Gase nicht entweichen... Ich hoffe, die anderen erschlagen mich jetzt nicht, aber das wäre meine Vermutung.

Sollte es andere Möglichkeiten geben, hoffe ich auf Aufklärung durch erfahrene User. Letztlich wollen wir ja alle, dass ein solches Schicksal uns allen erspart bleibt...

Grüße,
Holger
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

- die Abdeckung liegt direkt auf dem Wasser auf (3 Fenster sind dicht und das vierte auf Kippe)

Gruß
Lars

Hi Lars,

da sollte ein Sauerstoffmangel vorgelegen haben

Sauerstoff kommt über die Wasseroberfläche in den Teich, je größer die Oberfläche umso mehr O2 kann reinkommen. Wenn die Scheiben/das Trägergerüst nun direkt auf der Wasseroberfläche liegen tut ist der Eintrag natürlich nicht mehr gewährleistet selbst wenn noch irgendwo ein kleiner Spalt vorhanden ist. (ist dann in etwas so als ob man sich ne Pastiktüte über den Kopf steckt, selbst wenn man sie nicht ganz zubindet wird man schnell ohnmächtig)

die Teststreifen kannst Du ruhig nutzen um zu schaun wie hoch Nitart, Nitrit ect. in etwa sind. Die Tropfentest sind auch nicht genauer, auch wenns immer wieder behauptet wird. Das vergleichen von der gefärbter Brühe im Gläschen mit der beiligenden doch sehr groben Farbtafel hat genau die gleiche Fehlertoleranz wie der Vergleich von nem verfärbten Testfeld eines Teststreifen mit der ebenfalls groben Farbteilung auf dem Streifenbehältnis:engel.

MfG Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hier ist genau das eingetreten was ich schon lange geahnt habe.
Tote Fische durch eine Abdeckung die auf der Wasseroberfläche aufliegt.
Die Koi sind verendet weil sie und das Wasser keine Luft zum Atmen hatten.

Legt nie Platten direkt auf das Wasser! Das Luftpolster darunter ist Lebensnotwendig.

Mandy

PS:tut mir echt leid um Deinen Verlust.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo.

Das ist echt schade um die Fische. :( Was mich eher stutzig macht, ist doch, dass Lars in dem anderen Thread gefragt hatte, ob eine zusätzliche Belüftung im Teich sinnvoll wäre. Ich gehe jetzt einfach davon aus, dass er das gemacht hatte. Auch ist doch sein Filtersystem ein offener Kreislauf, welcher durchgelaufen ist und zudem das Helix doch belüftet ist. Müsste es von daher mit dem Gasaustausch und der Anreicherung von Sauerstoff durch das belüftete Helix nicht dennoch funktionieren? :kopfkratz

Es wurde doch auch schon in endlosen anderen Themen von vielen Teichianern festgestellt, dass der Teich auch ohne Abdeckung, ohne zusätzliche Belüftung und ohne Filterdurchlauf über den Winter funktioniert. Da wird teilweise auch davon gesprochen, dass der Teich gänzlich zufriert und sich eine geschlossen Eisdecke bildet. Da gab es doch auch keine Verluste, wenn man dem glauben kann, was geschrieben wurde.
:wunder
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Ja Rico, so seh ich das auch. Eine Eisfläche liegt auch auf dem Wasser auf und hat wenn dann nur ein recht kleines Ausgaseloch . Der Sauerstoff welcher extra eingeblasen wird soll ja nur etwas unter der Oberfläche eingebracht werden, so das er kaum Einfluss auf den ganzen Teich haben kann. Da gast der Sauerstoff über das kleine Loch im Eis wieder aus.
Ich würde eher auf ein Nitrat Nitrit Überschuß tippen. Für den Bakterien Abbau zu kühl aber für den Stoffwechsel der Fische zu warm. Darum wäre ja ein Test egal mit was so wichtig. Genauso wie ein regelmäßiger TWW.

LG Rene
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten