Meine beiden großen Kois sind tot...

AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars!
Bild 16 ist eine Samt-Hortensie und ja sie ist Winterhart,aber sie braucht in der Vegetations- Phase morgens und abends Wasser. Sind kleine Härchen auf den Blättern und bringt Tellerblüten hervor. Geeignet als Solitärpflanze, keine volle Sonne, saure Erde PH =6-6,5 .

Samthortensie.jpg 

mfg Ron!
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Ron,

Neee, die meinte ich nicht:?

Ich meinte die Palme mit den ganz großen Blättern, welche am Teich steht.

Das drittletzte Bild im Ordner vom 22.07.2013

Gruß
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Also Treffer!? .....ist als Winterhart deklariert, aber mit Einschränkung.
Nur bis -10 Grad und auf den Stiel gilt es ein besonderes Augenmerk zu legen, er muß eingepackt und gegen Frost geschützt werden.
Eine habe ich mal draußen stehen lassen, dick eingepackt und mit Gießrohr, im Frühjahr war es nur noch eine "alte Männer Banane"; für diese Pflanze war es dann der letzte Winter.
Seit dem wird die heizbare Werkstatt zum Winterquartier und kann mir den Stress mit der Verpackung sparen.

banane.jpg 

mfg Ron!
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hey,

Da der Nitratwert ja wieder einigermaßen im Griff ist und WWs stattfinden, kannst du auch wieder füttern.
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Also ehrlich, ihr gebt hier Ratschläge nach Messergebnissen eines Teststreifens (der am Teich nix zu suchen hat) der auch noch 4Monate überlagert ist.

Bitte geh los und kauf Dir vernünftige Tröpfchentests, alles andere ist Mumpe.
Mess noch einmal und dann reden wir weiter.

Davon abgesehen bekommt man erst vernünftige Werte ab 19Grad Wassertemperatur. Auch Teststreifen haben eine Temperaturuntergrenze.

Mandy
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Also ehrlich, ihr gebt hier Ratschläge nach Messergebnissen eines Teststreifens (der am Teich nix zu suchen hat) ......
Es gibt Teststreifen für Teiche....wieso sollen die nix taugen ? Eine der ältesten Qualitätsfirmen aus Melle verkaufen diese.... wieso sind die nix? Wo hast du diese Informationer her.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo
Nu da muss ich der Mandy Recht geben:jaja denn es sind grosse unterschiede in der Messung die Streifen sind sehr ungenau und Taugen eigendlich nur zur groben Messung .
Allerdings kostet der Koffer auch gutes Geld.:dollar
Um das Wasser auf Temperatur zu bringen würde ich einen Liter in einem sauberen Behältnis mal c.a. eine Stunde ins Haus holen und in der gegend der Heizung ställen.
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Teststreifen ist das ungenaueste was es gibt.
Das sieht man doch schon an der Aussage Chlor 0-0,8. Was soll man denn damit anfangen? Die Spanne ist viel zu groß.
Und das 0 Nitrat im Leitungswasser sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Da haut doch was nicht hin.

Es muß ja nicht der teure Koffer von Söll sein, Tetra geht auch ... und Nitrit, PH, GH, KH, und O2 ist momentan eh am wichtigsten.

1Liter ist viel zu viel. Nimm ein kleines Schraubglas, befülle es und verschraube es unter Wasser. Es darf keine Luft drin sein, dann halten die Werte auch bischen durch.
Außer den O2 Wert, den kannste auch bei kaltem Wasser durchführen (steht zumindest in der Beschreibung).

@Totto,

diese Informationen beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erfahrungen sämtlicher Teichbesitzer.

Mandy

PS: ich orientiere mich immer noch an der Regel: wer viel misst, misst misst ... ;)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten