Meine beiden großen Kois sind tot...

AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo,

ich werde heute Nachmittag mal mein Leitungswasser testen.

Sollte dieses soweit i.o. sein, sollte ich dann gleich noch Mal 1/3 Wasser wechseln?

Hast Du noch einen Tipp zum Thema "Wasseraufbereiter"?

Danke + Gruß

Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo,

Wenn das Wasser in Ordnung ist, ja, wechseln.

Die besten "Wasseraufbereiter" dürften Pflanzen sein. Sie verwandeln das giftige Nitrat in Biomasse, du könntest also über eine Pflanzeninsel nachdenken. Ansonsten bekommst du das Nitrat nur durch Wasserwechsel raus. Oder halt Algen (Die Fadenalgen haben also schon einiges an Nitrat entfernt, sins ja nichts anderes als Pflanzen).
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Um mich nochmal zu spezifizieren:
Das Nitrat ist in der Konzentration noch nicht giftig, da ist noch "Luft" nach oben. Das Chlor richtet aber auf Dauer Schaden bei Fischen an.

Der Nitratwert begünstigt aber die Fadenalgen, welche ja im Verdacht stehen am Tod deiner Koi schuld zu sein. Jedoch ist ohne Pflanzen eine Bekämpfung der Fadenalgen fast nicht wirkungsvoll.

Deswegen schlage ich vor, noch einen Teichwasserwechsel zu machen, aber auch, wie die anderen geraten haben, eine bessere Belüftung zu erzeugen. Im Frühjahr kannst du dir mal Gedanken über eine Pflanzeninsel machen, ob so eine Insel ausreicht, alles anfallende Nitrat zu verarbeiten, weiß ich nicht - ich habe nur einen Gartenteich mit vielen Pflanzen, da stellt sich das Problem nicht so.

Außderm würde ich noch den Ammonium-Gehalt testen! (schädliches Gift)
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars,

wie alt sind deine Teststreifen, denn wenn du werte von 0,8 Chlor im Trinkwasser ist das ganz schön hoch. Ich glaub die Grenzwerte liegen bei max 0,6
Evtl. solltest du sicherheitshalber noch ein paar neue Streifen oder Tropfen holen und nochmals Testen.

Ansonsten immer schön Wasserwechsel machen :oki

LG René
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Jörg,

die Fadenalgen sahen aber noch sehr frisch aus. Das sah nicht so aus als würden diese bereits verrotten:kopfkratz

Gestern habe ich folgende Wasserwerte anhand eines Streifentest ermittelt (so gut es geht...):

Nitrit 0-1
Nitrat 25
Gesamthärte 16
Karbonathärte 3
Ph Wert 6,8
Chlor 0,8
Wann nach dem Eintauchen hast du den Chlor gehalt überprüft....?
Ich kenne das so das man Chlor gleich nach dem Eintauchen und abschütteln der Tropfen vergleicht und die anderen Parameter ca. erst nach 1-2 Minuten.

Trinkwasser wird in DE nur selten gechlort. Das Zeug kostet Geld und ist nur selten nötig. Derzeit wird es zumeist nur in Risikosituationen vorsorglich eingesetzt oder wenn Oberflächennah bzw. bei klüftigen Gestein und Starkregen wasser gewonnen wird. Wenn ich das Richtig gesehen habe kommst du aus der norddeutschen Tiefebene, glaube kaum das sowas bei euch vorkommt.
Die Trinkwasserverordnung erlaubt 0,3 Milligramm Chlor pro Liter Wasser - deutlich weniger als in anderen Ländern. Im Gegensatz zu vielen anderen Staaten setzt zudem etwa die Hälfte der deutschen Wasserversorger Chlor nicht mehr routinemäßig zu.
Schau bei deinem Wasserversorger auf die Seite ob da was von Chlor steht. Tippe bei 0,8 Milligramm pro Liter auf einen Messfehler. Das Erlaubt sich kein Wasserversorger die Trinkwasserverortnung zu überschreiten. Maximal in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt und Information der Befölkerung und das hättest du mit bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Guten Morgen,

Ich habe heute Morgen mein Trinkwasser "vermessen"

Nitrit 0
Nitrat 0
Gesamthärte 16
Karbonathärte 3
Ph Wert 7,2
Chlor 0 - 0,8

Ich habe das so wie in der Beschreibung steht, bzw. Wie Du ("Tottoabs") beschrieben hast gemacht Chlor sofort und den Rest nach ca. 1 Minute abgelesen.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass meine Teststreifen seit 4 Monaten abgelaufen sind. Vielleicht kommen da auch Abweichungen in den Ergebnissen zu Stande!?

Ich denke dass ich heute noch einmal 1/3 Wasser tausche.

Gestern habe ich auf die Schnelle nur den Wasseraufbereiter von Tetra "Aquasafe" bekommen. Keine Ahnung ob der nun super ist.... ich hoffe jedoch das der besser ist als keinen zu nutzen :ka

Gruß
Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars,

bis auf Chlor könnten die Messwerte in etwa stimmen.
Wenn Chlor in der Wasserleitung sein sollte, müsste es durch lokale Medien bei euch
verkündet worden sein.

Dein Wasseraufbereiter ist wie auch von anderen Herstellern oft nur wenige Gramm
in Wasser beigegebenes vergoldetes Zeolithe-pulver.:lala
Es schadet nicht, hilft in der homöopathischen Dosierung wohl kaum.:kopfkratz
http://www.dcg-online.de/encyclopedia/wp-content/uploads/2012/01/2006-07-Seite-165-1681.pdf


.
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Lars!
Dein KH- Wert ist nicht gerade "rosig". Der KH-Wert stabilisiert den PH-Wert. Der KH- Wert sollte ab 6 seine Wirkung zeigen. Denn wenn Du eine abendliche Messung durchführst kommt es bestimmt zu ganz anderen Werten, weil der PH-Wert instabiel ist.
Wenn das bei Dir mit den Chlor nicht einstimmig ist, haben weitere WW doch keinen Grund sie durch zu führen. Dann infizier Deinen Teich mal mit Wasser aus anderen Teichen, die iO. sind.
Ist denn die UVC noch an? Mach oder lass sie aus, weniger ist mehr.

mfg Ron!
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Ron,

nein, meine UVC habe ich seit dem Herbst 2013 nicht mehr an gehabt.

Gestern abend habe ich noch Mal ca. 5000 Liter Wasser gewechselt. Heute Morgen habe ich mal nach den Kois geschaut. Das sah garnicht so schlecht aus... das Wasser ist klar, die Überlebenden padeln munter durch die gegend und haben nach Futter gebettelt. Ich habe Ihnen aber nichts gegeben und werde das die nächsten Tage auch nicht tun.

"Fremdes" Teichwasser aus der Nachbarschaft zu bekommen, ist schwierig... es gibt hier keine Teiche (Neubaugebiet) :(

Höchstens von meinem Bruder. Da muss ich aber 6 km fahren.... das geht ja noch. Nur wie oft soll ich denn da mit meinem 10 Liter Eimer hin und her fahren?

Wann soll ich die Fische wieder füttern? Wie ist Deine Meinung dazu.

Eine Frage zu einem anderen Thema habe ich noch an Dich (Deinen Teich):
- was ist das für eine Palme ("Mein Teich" Bild 16)?
- Ist die winterhart?


Gruß

Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Gestern habe ich folgende Wasserwerte anhand eines Streifentest ermittelt (so gut es geht...):

Nitrit 0-1
Nitrat 25
Gesamthärte 16
Karbonathärte 3
Ph Wert 6,8
Chlor 0,8

Hallo,

hier die heutigen Wasserwerte..... Es geht aufwärts:oki

Nitrit 0
Nitrat 0-10
Gesamthärte 16
Karbonathärte 3
Ph Wert 6,8
Chlor 0-0,8


Gruß
Lars
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten