Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Meine beiden großen Kois sind tot...

AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Und das 0 Nitrat im Leitungswasser sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Da haut doch was nicht hin.
So richtig Ahnung vom Trinkwasser hast du aber nicht oder???
Grenzwert Nitrit im Trinkwasser ist < 0,5. Nitrat geht bis < 50. Deine gekaufte Wasserflasche darf mehr haben....Grenswerte für Lebensmittel sind höher.
Normalerweise ist in viellen Bereichen im Trinkwasser < 1 angegeben für Nitrat. Das bedetet soviel wie nicht messbar.


Ich weiß jetzt nicht genau wo der Lars wohnt ...nach Karte so in Richtung Chelle.

http://www.celle-uelzennetz.de/CMS/wasser/wasserwerk_eldingen_310.aspx


Da ist auch Nitrit < 0,1 angegeben
Nitrat darf < 50. Ist aber auch was um 1
Bei Wasserwerken in landwirtschaftlichen Bereichen kann es auch schon mal höher werden.....muss aber nicht.

Ich habe jetzt schon so viele Wassertest über die Jahre gekauft und weggeschmisen, weil sie irgend wan zu alt sind. Chlor intressiert mich eigendlich nicht. Brauchste eh nur für den Pool. Grenzwert aus der Trinkwasserleitung habe ich oben schon geschrieben.

Die ganze Messerrei benötigt man eigendlich nur um einen Daumenwert zu haben. Weiterhin intressiert es mich nicht ob da nun 12 KH oder 13 KH gemessen werden.

Wenn auf grund der Oberflächenspannung in deinem Messröhrschen bisschen mehr Wasser ist und dann die Tropfen aus der Flasche bisschen kleiner, weil die Flasche schon ziemlich leer......wenn du nicht mindestens 3 mal misst dann ist das genau so genau wie die Messstreifen.
Wofür man den genauern Wert braucht hat sich mir jetzt noch nicht so ganz erschlossen.

Beim Züchten von Weichwasserfischen wollte ich schon wissen was ich für ein Wasser hatte. Besonders wenn man anfängt mit Osmosewasser zu mischen. Der letzte Wert ist aber nur maginal Interesannt. Ich musste wissen in welchem Bereich ich mit meinem Zuchtwasser liege sonst kann man die Zucht gleich vergessen.

Egal.





@Totto,

diese Informationen beruhen auf eigenen Erfahrungen und Erfahrungen sämtlicher Teichbesitzer.

Mandy

PS: ich orientiere mich immer noch an der Regel: wer viel misst, misst misst ...
Gut. Ich habe die Erhahrung gemacht das mir ein Messtreifen ausreicht, wenn er mir anzeigt wann ich dicht in einen Gefahrenbereich komme. Weitere genauigkeiten brauche ich nicht. Ich fange dan an zu Reagieren.



Sonst ist deine Regel schon mal nicht schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Hallo Mandy,

so eine Aussage "Chlor 0 - 0,8" kommt daher zu Stande, dass die Farbe beim Ablesen weder zur 0 noch zum nächsten Wert 0,8 passt..... irgendwo da zwischen

Muss ich mir wohl mal einen Tröpfchentest besorgen.

Gruß
Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Ich weiß jetzt nicht genau wo der Lars wohnt ...nach Karte so in Richtung Chelle.

Hallo Tottoabs,

du meintest sicherlich Celle (nicht Chelle)

Das ist ganz in der Nähe..... ich wohne aber in der "Autostadt" Wolfsburg. Genauer gesagt in Brackstedt (Dorf, 3km von Wolfsburg)
Wir bekommen unser Wasser aus Velpke. Das ist leider sehr kalkhaltig


Gruß
Lars
 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Natürlich Celle.

 
AW: Meine beiden großen Kois sind tot...

Tut mir echt Leid
 
Hallo,

ich habe bereits die Abdeckung abgenommen und diverse Baumaßnahmen begonnen (bewachsener Bodenfilter).
Den verbliebenen Fischen geht es scheinbar ganz gut. Die paddeln munter durch den Teich oben, ubnten, rechte und links. Fressen tun Sie auch schon recht viel (Winterfutter).

Gruß
Lars
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…