jürgen und heike schrieb:du kannst statt dem teuren störfutter forellenfutter nehmen.
das tuts genauso, sinkt und kostet der sack nur 30€.
definiere Sack ! (25 KG?)
ich bezahle für 1l=750g 4€ 3mm
Analyse: Rohprotein : 46,0% , Rohfett : 16,0% , Rohfaser : 1,0% , Rohasche : 11,1% , Vitamin A : 12.000(IE/kg) , Vitamin D3 : 1.600(IE/kg) , Vitamin E : 1200(mg/kg) , Vitamin C : 160(mg/kg) stabil
zusammensetzung: Fischmehl , Weizen , Sojaextraktionsschrot aus geschälter Saat (dampferhitzt) , Fischöl , Erbsenprotein , Hämoglobinpulver , Vitaminvormischung
Axel
jürgen und heike schrieb:hi
sag mal drehe ich hier am rad, oder hab ichs in den falschen hals bekommen.:crazy
ich gebe dir nen gut gemeinden tipp das du was an € einsparen kannst und du kommst mir mit einer futter-analyse?
forellenfutter ist für störe kein schlechtes futter.
ich kann doch auch nix dafür das du die ganze zeit dein futter zu teuer eingekauft hast.
hätten sie kein sättigungsgefühl, würden sie fressen bis sie ......:?woran merkt man das ein Fisch
sowas wie ein Gefühl Hunger empfindet ?