Buffo Buffo
Mitglied
- Dabei seit
- 1. Mai 2010
- Beiträge
- 756
- Ort
- 8
- Teichtiefe (cm)
- 1,50
- Teichvol. (l)
- 18.000
- Besatz
- Moderlieschen
Bitterlinge (+ Muscheln)
Dickkopfkärpflinge
versch. Schnecken
und ein wenig Nachwuchs
AW: Moderlieschen & Co. - Kleinfische 2011
Hallo,
ich lese hier vom Stängeln und von kleinen Fischstäbchen...
bei mit tut sich kaum was![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
das eine "wackelnde" Seerosenblatt war wohl nur ein Test und der Dickkopfkärpfling bewacht immer noch seine Folienfalte, die Bitterlinge wuseln seit Monaten um ihre Muscheln - aber ich kann keinen Fischstäbchen sehen.
Nun überlege ich, das es an meinen "nur" 18°C Wassertemeratur liegen könnte.
Ist es einfach noch zu kalt bei mir zum "Fischeln"?![Kuss Attacke15 :bussi :bussi](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kuss_Attacke15.gif)
Welche Temperatur hat euer Wasser?
Liebe Grüße
Andrea
Hallo,
ich lese hier vom Stängeln und von kleinen Fischstäbchen...
bei mit tut sich kaum was
![Kopf-Kratz :kopfkratz :kopfkratz](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kopf_kratzen13.gif)
das eine "wackelnde" Seerosenblatt war wohl nur ein Test und der Dickkopfkärpfling bewacht immer noch seine Folienfalte, die Bitterlinge wuseln seit Monaten um ihre Muscheln - aber ich kann keinen Fischstäbchen sehen.
Nun überlege ich, das es an meinen "nur" 18°C Wassertemeratur liegen könnte.
![Winter4 :winter4 :winter4](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big2/winter4.gif)
![Kuss Attacke15 :bussi :bussi](/xf/styles/default/xenforo/smilies/neue/big/Kuss_Attacke15.gif)
Welche Temperatur hat euer Wasser?
Liebe Grüße
Andrea