AW: Mut zum Schwimmteich
Hallo Teichfreunde
Nun sollte ich auch der Überschrift Mut zum Schwimmteich gerecht werden und eine Zusammenfassung schreiben.
Wie alles begann: 2008
Meine Frau und ich wollten immer schon Wasser im Garten , ich einen Pool (da kannte ich noch keine alternativen ) Sie einen Brunnen weil ein Blaues loch im Garten das man nur ein Paar Tage nutzen kann keinen Sinn macht.
Also wollte ich meiner Frau einen Brunnen zum Geburtstag Schenken, was ich auch tat.
Da rechnete ich noch mit zwei Tagen Arbeit zum Aufbau.
Nun machte sich meine Frau an die Arbeit und suchte im Internet nach Brunnen oder Wasserspiele. (und ich kann sagen das ein Brunnen den man auch im Garten sehen kann und nicht zwischen den Grashalmen verschwindet sehr teuer ist)
Da Naturagart(soll keine Webung sein es gibt auch noch andere Firmen) auch Pumpen für Brunnen im Programm hat wurde der Katalog bestellt.
Und die Bilder von einem Schwimmteich brannten sich in den kopf, weil so ein Teich auch gut anzuschauen ist wenn es mal kein Badewetter ist.
Von den Pflanzen und Tieren mal abgesehen die mir jetzt richtig Freude machen, Täglicher Rundrang im Garten macht einfach mehr Spaß als nur eine Grüne Rassenfläche zu betrachten.
So wurde aus einem Brunnen ein Schwimmteich.
Jetzt begann meine Arbeit wie wo wann was wieso warum „Oh My God“ das Internet ist voll von Meinungen und Radschlägen .( 90 % Werbung mein System ist das beste )
Die Grundlagen für den Teichbau werden von der Fa. unserer Wahl mit Handbüchern gut erklärt , Persönliche Erfahrungen sind aber immer besser und die Erfahrungen die hier im Forum berichtet werden und die Hilfestellung bei Problemen ist unbezahlbar.
Auch das Hauseigene Forum der Fa. möchte ich nicht vergessen zu erwähnen da die Qualität der beiden Foren sehr hoch ist.
So um es kurz zumachen für alle die noch zweifeln.
1. Vorbereitung ist die meiste Arbeit Lesen und fragen bevor man den ersten Spatenstich macht.
2. die meisten Arbeiten kann man alleine machen wenn man Punkt 1. beachtet.
3. und ja einige kleine bauliche Fehler habe ich auch die ich mit der zeit ändern werde, ist wie mit einer Modeleisenbahn man kann immer was machen muß aber nicht.
Auch wenn ich jetzt zurückblicke und die arbeit betrachte die ich verrichtet habe ,würde ich es wider machen.