Digicat
Mod-Team
- Dabei seit
- 27. Okt. 2004
- Beiträge
- 11.030
- Rufname
- Helmut
- Teichfläche (m²)
- 75
- Teichtiefe (cm)
- 200
- Teichvol. (l)
- 35000
- Besatz
- Moderlieschen, mittlerweile sehr sehr viele, vielleicht 100 Stück oder mehr
Gibt es eine Reduzierung von 110mm KG Rohr auf 2 Zoll Pumpenanaschluß?!
Hallo und vielen Dank schonmal für Eure unterstützenden Beiträge!
Hatte mir für den Winterbetrieb gedacht, dass ich den Zugaschieber vom Bodenablauf verschließe, den Skimmertopf abnehme und die Anlage nur über eine der beiden Pumpen in gedämmter Funktion über das Skimmerrohr betreibe.. --> wäre dann auch quasi eine Eisfreihalterfunktion?!
Da mußt du aber was ins Rohr stecken ( hab da immer so einen groben Pflanzkorb drüber) damit da keine Tiere reinschwimmen. Hatte schon Fische und Frösche angesaugt. Die Fische haben das US nicht überlebt, liegen ja auf dem Trocknen die Frösche schon....
Gruß
Thomas
Das hätte ich auch vorgehabt...
Wenn der USIII mehr als 2 Anschlüsse besitzen würde, hätte ich wie Helmut schon sagte, einen weiteren "Winterablauf" auf 2/3 der Teichhöhe gesetzt... Somit biin ich aber jetzt eingeschränkt..
110er KG Rohre für die Zuläufe von den Pumpen zum Teich hatte ich deshalb angedacht, da ich geplant hatte den Zulauf im Pflanzenfilter ähnlich eines Bodenablaufes zu installieren, die es nur für 110er Rohre gibt?!
Na ja, das kannst du aber machen wenn du möchtest!
Wenn du einen der beiden Eingänge noch mal teilst und mit Schiebern trennst, kannst du das doch!
Gruß
Thomas
Habe mich gestern auch dazu entschlossen, auf Nummer sicher zu gehen und einen 2. bodenablauf mit seperatem Zugschieber zu installieren..
Mach die Sammelkammer aber sehr groß und die Tauch-UVC am besten weit weg von den KG-Rohre/Zugschieber ... nicht das sie Schaden nehmen durch die Bestrahlungvorgeschaltetes Sammelkammer vor dem Spaltfilter klingt gut und werde ich wohl auch machen, da ich dann auch zugleich das Problem, wo ich die UV Lampe installieren soll, auch gleich gelöst habe.. geplant wäre hier eine Tauch UVC--> Habt ihr hier eine Empfehlung?
Mach doch eine umlaufende, ca. 40 - 50cm Breite Pflanzzone, die 20cm tief ist (= Seichtwasserzone ... 10cm Wasserüberstand)Bin jetzt wieder unsicher, wie ich den Teich Gestalten soll..
Taikan Band 1 - 3 .... aber .... du hast doch uns und das Forum ..... aber trotzdem sollten diese "Drei" bei keinem Koi-Kichi fehlen.Gibt es Bücher, die ihr empfehlen könnt, in denen viele nützliche Anregungen bzw. anleitungen vorhanden sind?!
Was meint ihr, würde da finanziell für einen ca. 30qm großen Teich auf mich zukommen, ohne am falschen ende sparen zu müssen?