Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Quellwasserteich

AW: Quellwasserteich

Hallo Dani,

um nochmal auf die quadratische Form zurückzukommen. Optisch lässt sich das durch die Randbepflanzung verändern. Die Bepflanzung und auch den Bodenbelag kannst Du auch nierenförmig anlegen. z. B. einen Sitzplatz aus Kies oder Rindenmulch....

Gruss an die Saarländerin von der Saarländerin
 
AW: Quellwasserteich

Hallo,

nun ist eine ganze Zeit vergangen und wir sind mittlerweile ins neue (alte) Haus eingezogen.
Es gibt Neuigkeiten (und Fragen) in Sachen Quellwasserteich und die hänge ich jetzt einfach zur besseren Übersicht an meinen alten Beitrag an.

Im November 09 sind wir also eingezogen und ich entdeckte im Teich unter Blättern versteckt (das Wasser ist glasklar) einen großen, grünen Frosch. Ich hab ihn sogar mal rausgefischt, um ihn mir genau zu betrachten. Ein stattlicher Kerl!
Da ich mich mit Fröschen aber nicht so auskenne, wusste ich natürlich nicht, was das für einer ist.

Aus lauter Freude, daß da überhaupt schon was im Teich lebt, habe ich ihn wieder reingesetzt und ein bisschen im Internet über Frösche gelesen.
Aha, die überwintern da!

Im Mai setzte ich 14 Goldorfen, 1 Blauorfe und eine große Rotfeder in den Teich. Alle 10 cm - 12cm groß.

So nach und nach verschwand immer mal wieder eine. Spurlos verschwunden! Und ich habe jeden Tag gezählt!!
Mittlerweile ist nur noch eine Gold - und die große Blauorfe übrig!

Da unser Teich weder eine Flachwasserzone, noch ein "Ufer" hat, schliesse ich Wildtiere mal aus. Die hatte ich schon in Verdacht, weil wir direkt am Wald wohnen.
Nun habe ich durch Zufall ein Foto eines fischfressenden Frosches gesehen!!

Kann es sein, daß wir einen Seefrosch haben, der uns den ganzen Teich leer frisst??? Jedenfalls sieht "unser" Frosch genauso aus!
Ich kann ihn aber nicht entdecken! Er versteckt sich im Mulm und zwischen den Fadenalgen (die ich aber täglich rausfische)

Was nun?

Viele Grüße aus Contwig
Dani

P.S.
Sollte es hier im Forum schon einmal "Thema" gewesen sein, bin ich auf für einen Hinweis dankbar.
 

Anhänge

  • orfen2.jpg
    85,6 KB · Aufrufe: 35
Zuletzt bearbeitet:
AW: Quellwasserteich

Hallo,

Ob Forellen am leben bleiben oder sterben hängt ja nicht von den Bedingungen des Beckens ab, sondern von der Wasserqualität. Forellen brauchen sehr klares, sehr sauberes und sehr sauerstoffreiches Wasser.

eine Alternative wären Spiegelkarpfen oder andere Karpfenarten: (schuppenkarfen, Graskarpfen usw.)
bei denen kann man die wasserqualität links liegen lassen, was man natürlich kaum tun wird, da sauberes wasser eine schöne sicht gibt.

MFG aus Berlin
 
AW: Quellwasserteich

Hallo Butterfly,

ähm,.. das war aber gar nicht (mehr) meine Frage!?
Ich habe jetzt Orfen im Teich, die nach und nach spurlos verschwinden??

Grüße aus der Pfalz
Dani
 
AW: Quellwasserteich

hallo,
Upss...
Wie ist es bei euch mit Katzen oder Reihern? Vieleicht fressen die ja die orfen aus dem ,,Teich''
oder die Fische werden durch den durchlauf weggespült..du hättest meiner Meinung nach grössere Fische rein setzen sollen Forellen, Karpfen oder andere relativ grosse Fische.

Leider hast auch keine Bilder veröffentlicht, sodass ich mir mal ein Bild machen könnte.

Lg aus Berlin
 
AW: Quellwasserteich

Hallo Butterfly,

doch, in meinem ersten Beitrag gibt es ein Foto

Reiher habe ich hier noch nie gesehen, wir wohnen fast im Wald. Und Nachbars Katzen trauen sich nicht in unseren Garten,... wir haben zwei Hunde Und Nein, die Hunde sind's auch nicht. Sie könnten ja nass werden

Seit die Fische drin sind, ist vor dem Ablauf ein Netz.
Diesen - schon ziemlich großen Frosch - habe ich definitiv gesehen. Hatte ihn ja gefangen und dummerweise wieder reingesetzt.
Könnte der tatsächlich alle Fische gefressen haben?
 

Anhänge

  • 100_3542.jpg
    223,9 KB · Aufrufe: 34
  • 100_3543.jpg
    244,4 KB · Aufrufe: 36
  • Teich.jpg
    96 KB · Aufrufe: 33
  • Sunset.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 30
AW: Quellwasserteich

Hey,

Ja das stimmt, war aber nicht sehr gut zu erkennen. Gut dann kommen diese beiden sachen schon mal nicht mehr in frage..Habe selber auch drei Hunde und mir ist noch keiner meiner Fische apanden gekommen=)
hmm.. bin ich erlich gesagt überfragt, weil ich mit Fröschen im Teich keinerlei Erfahrungen habe, es kann naturlich sein.. versuch ihn doch zu fangen und an einem anderen Ort auszusetzen dann wirst du ja merken, ob die Anzahl der Fische bleibt oder ob sie immernoch ,,Verschwinden'' oder Frosch drinne lassen und andere, grösseren Besatz!! Hast du denn in nächsterzeit vor andere Fische rein zu setzen?

Danke für die Bilder.

Liebe Grüße aus Berlin
 
AW: Quellwasserteich

Hi,

[...]
.. versuch ihn doch zu fangen und an einem anderen Ort auszusetzen dann wirst du ja merken, ob die Anzahl der Fische bleibt oder ob sie immernoch ,,Verschwinden''


naja,...ich werde nicht mehr lange meine Fische zählen können. Sind ja nur noch zwei

oder Frosch drinne lassen und andere, grösseren Besatz!!

Damit der Frosch noch größer und dicker wird? Eigentlich wollte ich kein Froschfutter kaufen
denn....

Hast du denn in nächsterzeit vor andere Fische rein zu setzen?

JA!!
Ich war so happy mit dem Orfenschwarm. Ich hatte den Laden leer gekauft, mehr hatten die leider nicht.
Besonders die Blauorfe ist wunderschön (auf dem Foto oben rechts zu erkennen) NOCH!!! :shock
Und die sollte auf jeden Fall noch Kumpels bekommen.

Ich werde den Frosch fangen (ich versuchs zumindest) und ihm ein neues zu Hause suchen!
Diesem MONSTER!!

Danke für die Bilder.

Liebe Grüße aus Berlin

Bitte, gern!

Liebe Grüße nach Berlin
Dani
 
AW: Quellwasserteich

Den Frosch zu fangen wird denke ich kein besonders grosses problem.
Mit einem langen Käscher dürfte das ganz gut funktionieren!! Es gibt doch in deiner gegend bestimmt genug Seen oder andere Gewässer.

Dann kannst du auch ohne Angst neue Orfen oder andere Fische hineinsetzen.

Liebe Grüße auch zu Dir
 
AW: Quellwasserteich

Ich werde den Monster-Fang dokumentieren und bildlich festhalten!!

Nur gut, daß ich den nicht geküsst habe! Womöglich ist das ein verzauberter Prinz und wer weiß, was aus dem geworden wäre *schluck*

Hier noch ein Foto meiner Ex - Orfen. Sogar die Rotfeder ist noch mit drauf ;-(

Viele Grüße nach Berlin
Dani

P.S.
Coolen Teich haste übrigens. Da muß man erstmal drauf kommen...
 

Anhänge

  • 100_3613.jpg
    226,4 KB · Aufrufe: 35

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…