Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi!
Von wegen Klappe!
Schau mal bei "Inkens Teichbau" #98.
Vielleicht ist da ja eine Anregung dabei.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Mit dem 2,5mm Draht + Isolierung ergibt sich ein kleiner Abstand zwischen Brett und Auflager welcher bewirkt dass das Wasser schneller verdunstet und das Holz nicht so schnell verrottet.
Anhang anzeigen 54137
Hallo Werna,
was für Schrauben benutzt du denn zum Verschrauben? Mit durchgehendem Gewinde?

Ich schätze nämlich dass der Draht nach einiger Zeit durch Belastung im Holz versinken wird, vorallem weil der Draht in Längsrichtung zur Maserung des Balkens gelegt ist (Fichte?). Und wenn das ganze nass, und belastet wird, geht das wahrscheinlich noch schneller. Je nachdem was für ein Gewinde die Schrauben haben werden die Schraubenköpfe dann evt. irgendwann oben rausschauen.

Besser wäre meiner Meinung ein breites (z.b. verzinktes) Flacheisen oder Kunststoffummanteltes Lochband.

Ich denke, du wirst das bestmögliche draus machen, so oder so.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hai,

Danke Sonja, ich kann nur keine Scharniere am Steg haben sonst stolpern mir alle drüber aber ich hab schon eine Idee.

@Tim
Das sind die Schrauben die ich benutze.


Das kann schon passieren. Schlimmstenfalls muss ich nachschrauben. Ein Flacheisen wäre immer noch besser als nichts dazwischen aber umso kleiner die Fläche die aufliegt desto mehr kann wegtrocknen. Wenn sich was rührt melde ich mich!
2 Drähte!!!
Aber dann kommt die Luft nicht mehr ordentlich durch. Abschneiden jeden halben Meter und die Sache ist gebongt!

Brainstorming am PC. Danke für deine Ideen!
ps. Lärchenholz; ist aber auch ziemlich weich.

Es ist unglaublich wie die Pflanzen in dieser Zeit noch wachsen und austreiben.
Hier sind ein paar Beweise dafür.


Sie machen sogar ihre Arbeit und klären den Teich!


Mann und Kind sehen schon wieder auf den Grund.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Schönen Abend zusammen.

Meine riesen Klappe ist gemacht.
Nur das Scharnierproblem ist noch nicht gelöst. Bei meinem geplanten "Motorhaubenscharnier" könnte es etwas eng werden.


Eventuell lasse ich mir beim öffnen von einem Stein helfen, wie hier bei unserer Erdkellertreppe.


Mitten unter der Arbeit landet eine Libelle im Teich und schlägt wie wild um sich. Ich mußte sie aus dem Wasser fischen, aber so ganz fitt sah mir die nicht mehr aus. Nach dem Trocknen auf dem Stein war sie dann wieder verschwunden.


Es herbstld!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

hallo werna
hol dir auffm schrottplatz von den kofferraumdeckeldämpfer
das hilft dir bestimmt
gruss simon
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Grüße Euch,

@Simon

das werde ich machen! Ist um Einiges einfacher als die Steinlösung.
Danke!

Das Riesenklappenscharnier ist schon gezeichnet und müßte eigentlich funktionieren. Eilt aber nicht! Vorher wird der Steg fertig gemacht. Fehlt nicht mehr so weit, wie es schon einmal gefehlt hat. (Bin gleich fertig; fast; ungefähr)

Bis dahin zeig ich euch etwas ganz intimes!
Mein Mittagsschlafplätzchen wenn sich eines ausgeht. Die Strickleiter ist für die Kinder.


Bei uns landen die Libellen "immer" im Wasser und ich hole Sie wieder heraus.
Vielleicht wollen Die das gar nicht.

Kann mir jemand sagen warum das Weibchen so Schwingungen erzeugt?
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Wow! Das ist ja traumhaft bei Dir! Urlaubsfeeling pur!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Danke Orgella,

so geht es mir wenn ich eure, nicht enden wollenden Flächen und das Meer sehe.
Da kommt bei mir Urlaubsstimmung auf.

Wahrscheinlich sollten wir einfach ein paar Jahre Platz tauschen.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus,

bin wieder ein Stück weiter gekommen. Der Steg ist so gut wie fertig und begehbar.
Die Blende habe ich so montiert. Ob es richtig ist, weiß ich nicht aber es hat funktioniert und sieht gut aus.


Schon wieder ein Opfer meines Teiches.
Diesesmal konnte meine Tochter Anna das Tier retten und ich zückte natürlich die Kamera.


Den riesen Deckel kann ich auch nicht mehr öffnen, weil ich daran die Blende angeschraubt habe.
Wer vorher denkt ist klar im Vorteil!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallöchen,

sehr produktiver Tag war heute, aber ich hatte auch zwei Helfer!


Beim Steg und beim Gartenhaus sind die Blenden montiert.


Es ist mir gelungen!!!
Das "Motorhaubenscharnier" funktioniert!
Von einer Seite wirkt die Spalte etwas größer weil ich hinterschneiden mußte, aber ich hab keine "Stolperscharniere".



Beim Steinhaufen hat sich ein Frosch oder eine Kröte versteckt! Ich hab sie gerade gehört. Ach ist das schön!
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…