Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hi Werna,

schön geworden :oki - das Kopfsteinpflaster gefällt mir richtig gut!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Christine,

Danke!:sonnenblumen
Ist halt wie immer bei mir, ein wenig improvisiert und nicht perfekt. Für mich ist es dann menschlicher. Nicht ganz gerade, auch nicht ganz waagrecht aber von mir mit Freude gemacht. Und wenn er mir nicht mehr ge
fällt, dann baue ich Ihn wieder ab.:D

Kannst ja mal vorbeischauen wenn du gerade in der Gegend bist! Sind eh nur 750km.:D
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werna,

habe jetzt gerade deine ganzen Bericht gelesen, also ich bin sprachlos du bist schon ein richtiger Teich :crazy oder ? nein jetzt mal im Ernst echt super Geil so einen Teich möchte ich auch im Garten. Wann hast du Zeit. ?? :lol
Eine echt super geile Leistung.
Du hast meinen vollen Respekt.

Bin auf die nächsten Bilder gespannt.

:oki

lg
Peter (Schlitzohr64).
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Danke Peter,

ich liege zur Zeit lieber auf der faulen Haut und komm nicht hoch!:D
Momentan fehlt mir ein wenig die Motivation. Ich war mal wieder an der großen Lacke im Osten unseres Landes und hab schwimmende Unterwasserpflanzen gesammelt und natürlich unverzüglich in den Teich gesetzt.
Pfl1.jpg Pfl2.jpg Pfl3.jpg Pfl4.jpg 
Pfl5.jpg Pfl7.jpg  Pfl6.jpg 
Wenn jemand Pflanzen erkennt dann bitte kurz Bescheid geben.

Das Wasser ist immer noch sehr grün aber wen stört´s.
Trotzdem kann ein Vlies über dem Filterkorb im Skimmer nicht schaden. Dieses wechsle ich jeden 4. Tag und wasche es aus.
Vliesfilter.jpg 

Ganz schön kalt schon das Wasser. Im Neusiedlersee und im Teich. Einige verfaulenden Pflanzenteile wurden von Matthias und mir schon entfernt.
Wir haben beschlossen die Badesaison zu beschließen.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo ihr Lieben.

Die Seerosenblüte will ich euch nicht vorenthalten. Warum sollen nur wir uns an ihrem Anblick erfreuen.
Seerosenblüte.jpg 

Nun muß der Humushügel bzw. das "Wühlmausparadies" dran glauben. Mein Plan wäre den Rasen so anzulegen dass er eine große Wanne bildet in der das Regenwasser versickern kann. Wenn sie überläuft sollte das Regenwasser in das Drainagerohr und in den Sickerschacht fließen. Um zu verhindern dass das Sickerwasser eventuell den Teich unterspült hab ich noch eine Kiesschicht gelegt die mit dem Kies unter dem Kopfsteinpflasterweg verbunden ist. Darunter liegt das Drainagerohr.
Auf die Gefahr hin dass der Rasen über dem Kies zuwenig Wasser bekommt, aber bei ca. 9,99cm Humus wird das schon hinhauen.:D
Rasen1.jpg Rasen2.jpg Rasen3.jpg Rasen4.jpg 

Ich will heuer nicht mehr einsähen sondern jetzt grobplanieren und im Frühjahr eine dünne Humusschicht drüber und feinplanieren. Erst dann wird eingesäht. So kann sich das Ganze über den Winter setzen, die Wühlmäuse können ihre Höhlen graben und im Frühling walze ich alles wieder platt!
Was meint ihr?
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallöchen,

die erste Schicht Humus ist verteilt. Da der Humus eher fett, lehmig ist versuche ich ihn durch eine dünne Sandschicht wasserdurchlässiger zu machen. Außerdem erhoffe ich mir, dass er leichter zu walzen ist da der lehmige Humus sonst sehr leicht an der Walze kleben bleibt.
besandet.jpg besandet2.jpg besandet3.jpg 

Eigentlich wäre ja noch jede Menge Platz und Folie hätte ich auch noch.:kopfkratz
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus Werna

"Sprachlosbin" .... Wunderschön :five ...

Und ... was überlegst noch ... wegen der Folie die du noch über hast .... :aua

Baust halt noch einen Pflanzfilter/Teich .... und in den "alten" neuen Teich ein paar Fische ... :lala

Edit: die hättest sicher über kurz oder lang in den Teich "eingepflanzt" :lach
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Servus Helmut!

Mein Folienrest misst 14m x mindestens 3m. So lang müßte dann auch der Pflanzenfilter werden. Der müßte über mehrere Staustufen weil da ja ein Gefälle ist und bevor das Wasser in den Teich fließt müßte es noch unter einer Brücke durch weil wir sonst nicht zum Kompost kämen. Unter den Bäumen lägen dann die Bodenfilter damit die Blätter nicht ins Wasser kommen und das Wasser wäre dann erst bei der Staustufe und im Pflanzenfilter sichtbar.

Das wär ja wunderschön!!!:five

Aber Fische kommen mir bestimmt nicht in den Teich! Die k...en mir ja alles voll!
Aber für was dann die ganzen Filter?:kopfkratz

Schön sind die Fische ja schon, und so schön beruhigend wenn man ihnen zusieht wenn sie in kleinen Schwärmen durchs Wasser ziehen. Jedesmal wenn sich an der Wasseroberfläche etwas bewegt kann man gleich nach einem Fisch Ausschau halten.

Ich will keine Fische!:cool:

Mein Vater will seine Koi hergeben.:kopfkratz
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Um deinen Schlußsatz zu kommentieren ....

Du bist am besten Weg ein Koi-Kichi (Koi-Verrückter) zu werden ... :oki

Den Weg hast du ja schon mit deinen Filtervisionen vorgegeben ...
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Jetzt mach ich mal unseren Teich fertig und noch so einiges rund ums Haus und dann kann Mann und Frau über weitere Schritte nachdenken (ich denke schon vorher ein bisschen) aber ein Koiteich ist mir zu steil. Außerdem wünsche ich mir Artenreichtum im und am Teich und das lassen manch Flossentierchen nicht zu weil sie so gefräßig sind.:hai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten