Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werner,..

schaut gut aus,...
ich habe auch auf ein verschweisstes Vlies gesetzt: [URL='https://www.hobby-gartenteich.de/xf/posts/28/]verschweisstes Vlies[/URL]

Was das Wasser angeht, würde ich auf jedenfall eine Wasseruhr beim Befüllen einsetzen,.. dass bringt dann auch die Sicherheit zur
Wassermenge, wenn man später Dinge wie Filter, Pumpe etc. auslegt,..

mfG. Micha
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Mann in der Tonne!

Das muß ich mir merken. Danke für Deine ausführliche Erklärung Manuela.
Ich hab dazu noch ein Foto irgendwo von meinen 2 Kindern und mir inne Tünn.

"Werna" spricht man bei uns meinen Namen aus.

Wenn man böigen Wind will sind Berge super.:D
Sonnig, windig, aber nicht tiefer als unser Teich, der Neusiedlersee. Aber bei der Größe hab´ich mich glaube ich, vermessen.:augenbraue Also geht´s am 26. noch mal hin um nachzumessen.:lach

Wie schnell wird Wasser trüb?

Kann das sein daß sich die "Mückenbabys" schon im Substrat befanden oder sind die Mückeneltern so schnell und ..... und könnte das ein Problem werden weil 70 000L:30L (Inhalt TT) = 2333,33 x 9754Mückenbabys = 22 753 334 Mb

Ja Micha, Wasseruhr und Regenwassertank, aber da muß ich wieder rechnen.
Ich werd`s schon schaffen.:)
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Heißt es nicht immer, Menschen passen sich ihrem Schwimmteich an :lach

So wir ihr drei müssen sich manche Fische fühlen.

Aber das Foto ist SPITZE :lachboden
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Griass eich! (Grüße euch)

uuhps Folie vergessen!:kopfkratz


See im Vlies.jpg  See im Vlies2.jpg 

:beeten Ich bräuchte nur 2 Tage ohne Regen! Sonst nichts!
Zeit zum nachdenken hatte ich ja schon.

Seht ihr hier Probleme, die auf mich zukommen könnten?
Kunstrasentasche.jpg 
Natürlich hinten ausreichend beschweren und weit genug ins Wasser damit.

Ich möchte Kunstrasen doppelt nehmen, Substrat einfüllen, am Ende mit dem Heißluftföhn verschweissen, nach Bedarf Löcher hinein schneiden und bepflanzen.

Der Vorteil:
Ich spare mir das Nähen.
Frau sieht keine Rasenmattenkanten.
Ich auch nicht.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallöchen,

ein Besuch von 2 Teichspezialisten und alles ist anders!

Eigentlich wollte ich das Folie verlegen den Profis überlassen aber mit einer ECB Folie, einem Schweißgerät und meinem Teichprofil ist das nicht ohne Falten machbar. Außerdem hab´ich mir das schöner vorgestellt wie es in Wirklichkeit ist.
Alle 1,4m Schweißnähte, Firmenaufdruck auf der Folie und jetzt auch noch Falten. Und der Preis erst!:kopfkratz

Neue Strategie:
EPDM Folie 1,15mm mit Falten
Vlies darüber und verschweissen (das kann ich ja schon).
Mit Trasszement, Putzsand, Wasser und Fasern zur Armierung relativ flüssig verspachteln.
Im Oberwasserbereich mit Sand und Kies bestreuen.
Unter Wasser wird sich früher oder Später sowieso alles zusetzen.

Ich hab mir gedacht dass ich, wenn alles ausgehärtet ist, alles gründlich abwasche und die Brühe abpumpe. Wenn ich dann den Teich fülle entstehen natürlich Risse aber die stören ja nicht.

Wie könnte ich erreichen dass das verputzte Vlies im Wasser eng an der Folie anliegt (oder tut es das sowieso weil es ja relativ wasserdicht ist und beim befüllen eh schon nach aussen gedrückt wird).:kopfkratz
Durch ankleben, dicker verputzen, vorher füllen sodass die Folie besser liegt?
Zu teuer und aufwendig.

Hat jemand bessere Ideen?

Wahrscheinlich mach ich mir schon wieder viel zuviel Gedanken und alles wird gut.:kopfkratz

Hätte ich blos die Tonne noch!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werna,

wenn du das Vlies verputzt und dann den Teich befüllst drückt es dir die Putzschicht sowieso an die Folie.

Ich hab das auch gemacht und ich würde es immer wieder machen, es sieht einfach super aus wenn man keine Folie mehr sieht. :oki

Schau mal meinen Teichbau an, der Link in meiner Signatur.

MfG,
Peter
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten