Riesen Loch im Garten - zuschütten?

AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Moin

@Peter
Als ich das erste mal deine Dokumentation sah dachte ich mir :staun, der tut sich was an und jetzt bin ich selbst so weit mir die Arbeit anzutun alles zu verspachteln und ich freu mich schon drauf! Aber filtern fang ich sicher nicht an!:smoki :kopfkratz

Schon wieder auf die Folie warten!

Aber Pflanzen hätte ich schon ein paar.

Die sind anscheinend nicht für`s Wasser. ( Schwertlilien?)
Schwertlilie fürs Wasser1.jpg  Schwertlie fürs Wasser2.jpg 

und diese Rohrkolben? trau´ich mich nicht einsetzen.
welche Schilfart1.jpg  welche Schilfart2.jpg 

Den Kindern ist es egal wenn die Folie noch nicht drinnen ist. Sie nützen auch so ihren Spielplatz.
Regenguss1.jpg  Regenguss2.jpg 

Die Nachbarn haben fast die bessere Sicht auf unseren zukünftigen Teich als wir. Es sei ihnen vergönnt!
nach dem Regenguss1.jpg  nach dem Regenguss2.jpg 
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

hallo werner
das is alles nich so schwer wie man zu anfang meint,nur nich verrückt machen.:engel
ich hab als grundlage reine zementschlemme mit kleisterpinsel aufgebracht.
dann gipsernetz geschnitten,eine dünne schicht mörtel drauff,netz rein, nochmal mörtel und mit sand bewerfen.dann haste auch gleich bissi substrat auf den pflanzstufen:D
kannst schön in streifen machen mit nem meter solange du lust hast frisch in frisch und wenn keine lust mehr hast für den tag gibts ne dehnfuge:lol
gerissen ist nach 3 sommer und 2 wintern (inklusive dicken eispanzern nix bei mir)
die optik wird dich jeden tag erfreuen,also kopf hoch augen zu und durch.
hab auch irgentwo nen teichbau im forum da isses mal grob bebildert
gruss simon
p.s. ar auch so blöd das bei 30grad zu machen:oki:oki
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

namd (guten Abend),

@ Simon
Ich freue mich wirklich darauf! Nur wäre es vorteilhaft wenn ich nach dem verlegen der Folie das Loch gleich füllen könnte aber 70.000 Liter Wasser wirft man nicht einfach weg wenn man die Abwassergebühr dafür auch noch zahlen muss. Wo könnte ich nur 70m³ Wasser einstweilen lagern? Ein zweiter Teich?:kopfkratz

Es wird mit einmal füllen auch funktionieren und wie du schon schriebst, die Optik wird mich jeden Tag erfreuen.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Werna,..

naja,.. wenn man 2Euro pro m^3 rechnet (und ggf. Abwassergebühr),..
sind die 100 Euro am Ende noch das günstigste vom Teich...

Ökologisch ist es natürlich eine Schande,..
von den Bildern her kann man es schlecht abschätzen, aber ich tippe mal auf 50.000 Liter bei dir,..

(ich habe nur den oberen Bereich bei mir "eingemörtelt"),..
Beim nächstenmal kaufe ich mir aber 100% eine Betonmischmaschine,...
(da ich ja unter der Folie auch Beton habe,.. habe ich ca. 60-80 Säcke "von Hand angerührt" :crazy )

Ich würde auch nicht bei der Ufermatte sparen,... und kein Kunstrasen kaufen,..
Die Uftermatte ist echt klasse,.. die Pflanzen haben diese prima am Rand durchwurzelt,..
Die Folie und Ufermatte ist echt das beste von NG, den Rest kann man sicher auch "einsparen" oder "vergünstigen".

mfG.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

hallo expresser,

eine orangen blumen sind taglilien. die sind nichts fürs wasser!
und das " schilf" sieht mir nach chinaschilf (miscanthus-art) aus. ist auch nichts fürs wasser...

nur zur info.

lg
fischerl
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Micha,
ich nutze Regenwasser für die WC- Spülung und kann mir nicht vorstellen soviel (bin schon gespannt auf das tatsächliche Volumen) Trinkwasser zu vergeuden. Es wird auch so funktionieren.

Meine Mischmaschine hat schon gute Dienste geleistet und ich wollte sie eigentlich schon verschenken aber das wird verschoben.
Das verspachtelte Vlies hat ja auch den Vorteil, dass keine Folie mehr sichtbar ist und somit beschränkt sich mein Kunstrasen-, bzw. Ufermattenbedarf auf ca. 3m². Somit werde ich es mit Kunstrasen probieren und ihn gegebenenfalls durch eine Ufermatte ersetzen.

Aber Danke für deine Tips!
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

hallo werner
wie 70m³lagern?? versteh ich nicht was du meinst
ich hab meinen teich nicht gefüllt vor dem verputzen,falls du das meinst
evtl.hohlräume werden sich auch so füllen falls du da bedenken hast.
also erst verputzen und danach füllen,alles andere wäre quatsch
gruss simon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

Hallo Simon,
das war nicht ganz ernst gemeint mit dem Lagern. Mit dem vorher füllen, also wenn die Folie drinnen ist wollte ich erreichen dass sich das Vlies unter der Folie und die Folie sich an den Teichgrund so gut es geht anlegt, damit das verputzte Vlies nicht so starken Belastungen ausgesetzt ist. Beton ist doch relativ steif und ich befürchte dass die Dehnungen ein Absplittern verursachen könnten.
Ich habs! Mein Nachbar könnte doch auch einen Teich bauen und wir füllen zuerst Meinen dann Seinen dann wieder Meinen und dann Seinen.:kopfkratz.

Man versucht halt alles so gut wie möglich zu machen weil man nicht wirklich weiss was passiert. Gut dass es bei dir funktioniert hat. Das stimmt mich zuversichtlich!

Danke.
 
AW: Riesen Loch im Garten - zuschütten?

also,.. ich hatte die gleichen Bedenken,..

und meiner Meinung auch zu recht,..
da ich den Teich auch nicht komplett zugemörtelt habe...

dadurch hat man Übergänge zwischen Folie/Ufermatte und Folie/Verbundmatte und Verbundmatte/Vlies,..

Da ich die Beführchtung hatte, dass die Folie noch "gestreckt" wird, weil der Boden etwas nachgibt und ich obenrum noch verputzen wollte,
habe ich vor dem Einmörteln zumindest 50% vom Teich vorher einlaufen lassen, damit sich die Folie selbst richtig hinlegt,..


wenn du 100% einmörteln willst, ist es vielleicht sogar noch mehr egal,..

:kopfkratz ähm verstanden,.. ist schon spät..

mfG. Micha
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten