AW: Sonnenbarsch als Geburtenkontrolle?
Hallo zusammen,
vor Flussbarschen kann ich mittlerweile nur warnen. Ich hatte letztes Jahr Goldie-Nachwuchs ohne Ende und habe einen Flussbarsch eingesetzt, er war so knapp 20cm.
Er hat auch alle kleinen Fische vertilgt, von hunderten Goldie-Nachwuchs waren nach einem Jahr noch 5 übrig geblieben, die dann zu groß für ihn waren. Also klasse Lösung dachte ich... Ab jetzt gabs
Würmer,
Schnecken etc. für den
Barsch, so dass er nicht hungern musste. Er war regelrecht dressiert auf sein tägliches Futter.
In diesem Jahr hatte ich überhaupt keinen Nachwuchs mehr zu sehen bekommen.
Aber der Barsch war dann ab diesem Sommer so agressiv und hat die
Koi und alle anderen Fische regelrecht durch den Teich gehetzt. Selbst 50 cm grosse Koi hat er mit aufgerissenem Maul angegriffen und die Armen waren ganz verstört, obwohl er sie nicht gebissen hat und auch keine Chance gehabt hätte, sie zu fressen.
Also bin ich froh, dass ich ihn seit Samstag wieder aus dem Teich habe! Obwohl er ein sehr schöner und interessanter Fisch ist, ich denke er gehört halt nicht mit Friedfischen in einen Teich.
Einen Sonnenbarsch habe ich auch noch, der ist super unauffällig und überhaupt nicht agressiv. Ich hoffe jetzt mal dass er und die Goldorfen den Laich im nächsten Frühjahr vertilgen.
Viele Grüße
Ulli