muh.gp
Mod-Team
- Dabei seit
- 22. Juni 2012
- Beiträge
- 1.610
- Ort
- 73037
- Rufname
- Holger
- Teichfläche (m²)
- 21
- Teichtiefe (cm)
- 165
- Teichvol. (l)
- 24500
AW: TEICH 2.0 - Mein zweiter Teich!
Hallo und Hoppla...
schon wieder eine Woche vorbei...
Wie schnell die Zeit vergeht.
So richtig viel ist leider nicht passiert.
Arbeit, Termine und am Abend lieber die Sonne und warmen Temperaturen genießen... Musste auch mal sein! 
Ganz faul war ich aber nicht, da ein bisschen, da eine Kleinigkeit, die Schritte sind kleiner, aber es geht dennoch voran. Am vergangen Sonntag musste einfach der Sommer begrüßt werden. Und so widmete ich mich meinem Teich und zwar in Sachen Beobachtung. Viele Eindrücke, zumindest zwei konnte ich festhalten:
Mitte der Woche dann aber der nächste größere Bauabschnitt, der Pflanzfilter geht in Produktion. Zunächst wurde die Mauer gesetzt. Meine erste selbstständige Maurerarbeit:
Zwischendurch ging ich in der Bucht auf Deko-Suche und wurde fündig. Man(n) muss sich auch mal was gönnen...
Beeindruckt bin ich von meinem klaren Wasser und das bei ca. 1,55 Meter Tiefe. Der Filter fördert mir zudem Luft mit in den Teich. Ist das eigentlich gut? Sicher, oder?
Dazu tragen sich auch meine Pflanzen einen Teil bei und die wachsen richtig gut.
Gestern kamen meine beiden Jungs und bettelten bei 33°C um Abkühlung... Wurde genehmigt, auch wenn der Teich danach wieder etwas trüber war.
Ich habe nebenbei im Teichfilter das Vlies und die Folie verlegt.
Heute wurde dann die Trennmauer im Pflanzfilter gesetzt und auf der höheren Seite mit Folie abgedichtet. Der Flansch für den Einlauf wurde auch platziert.
Morgen werde ich mich der Seite zum Rasen hin widmen. Es gilt Schalungssteine zu setzen und einzubetonieren. Danach oder während dessen will ich den Pflanzfilter einweihen. Schauen wir mal...
Der große Moment steht am Sonntag auf dem Programm. Nachdem das Wasser dann über drei Wochen im Teich ist, wird es Zeit die Bewohner einziehen zu lassen. Auf diesen Moment freue ich mich schon seit Tagen. Die Wasserwerte sind gut, sowohl Streifen-, wie auch Tröpfchentest geben grünes Licht. Es wird auch Zeit, denn der kleine Teich ist eindeutig übervölkert oder sagt man in dem Fall "überfischt"?
So, genug für heute, morgen geht es weiter.
Grüße,
Holger
Hallo und Hoppla...
schon wieder eine Woche vorbei...

So richtig viel ist leider nicht passiert.


Ganz faul war ich aber nicht, da ein bisschen, da eine Kleinigkeit, die Schritte sind kleiner, aber es geht dennoch voran. Am vergangen Sonntag musste einfach der Sommer begrüßt werden. Und so widmete ich mich meinem Teich und zwar in Sachen Beobachtung. Viele Eindrücke, zumindest zwei konnte ich festhalten:


Mitte der Woche dann aber der nächste größere Bauabschnitt, der Pflanzfilter geht in Produktion. Zunächst wurde die Mauer gesetzt. Meine erste selbstständige Maurerarbeit:


Zwischendurch ging ich in der Bucht auf Deko-Suche und wurde fündig. Man(n) muss sich auch mal was gönnen...

Beeindruckt bin ich von meinem klaren Wasser und das bei ca. 1,55 Meter Tiefe. Der Filter fördert mir zudem Luft mit in den Teich. Ist das eigentlich gut? Sicher, oder?


Dazu tragen sich auch meine Pflanzen einen Teil bei und die wachsen richtig gut.


Gestern kamen meine beiden Jungs und bettelten bei 33°C um Abkühlung... Wurde genehmigt, auch wenn der Teich danach wieder etwas trüber war.


Ich habe nebenbei im Teichfilter das Vlies und die Folie verlegt.


Heute wurde dann die Trennmauer im Pflanzfilter gesetzt und auf der höheren Seite mit Folie abgedichtet. Der Flansch für den Einlauf wurde auch platziert.



Morgen werde ich mich der Seite zum Rasen hin widmen. Es gilt Schalungssteine zu setzen und einzubetonieren. Danach oder während dessen will ich den Pflanzfilter einweihen. Schauen wir mal...
Der große Moment steht am Sonntag auf dem Programm. Nachdem das Wasser dann über drei Wochen im Teich ist, wird es Zeit die Bewohner einziehen zu lassen. Auf diesen Moment freue ich mich schon seit Tagen. Die Wasserwerte sind gut, sowohl Streifen-, wie auch Tröpfchentest geben grünes Licht. Es wird auch Zeit, denn der kleine Teich ist eindeutig übervölkert oder sagt man in dem Fall "überfischt"?

So, genug für heute, morgen geht es weiter.
Grüße,
Holger