Dies ist eine mobile optimierte Seitenansicht, die schneller lädt. Wenn Du die normale Ansicht laden möchtest, klicke auf diesen Text.

Teich / Gartenprojekt 2009

AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Wetter war klasse heute also rein mit dem Kram





5 Steckdose, einen Verteilerkasten nebst Sicherungen, einen Lichtschalter, Kabelsalat, einen 8 Kanal Funkschalter, sowie eine Verteilerdose angebaut. Natürlich alles einzeln abgesichert.

Jetzt muss ich mir nur noch mal eine digitale Zeitschaltuhr für Hutschienenmontage besorgen.
Wenn jemand von Euch so etwas über hat bitte mal melden, danke

Und nen Kabelkanal brauch ich auch noch, ich mag diese Auputzgeschichetn irgendwie nicht leiden
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Heute habe ich die Verrohrung und die Zugschieber fertig montiert.
Passte alles ohne große Probleme :beeten



Und ne zweier Dose angebaut



Man soll es ja nicht für möglich halten aber wir haben auch schon einen Teichbewohner ....
In dem mit Regenwasser vollgelaufendem Bodenablauf sitzt ne Kröte
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Heute waren mal wieder Holzarbeiten dran.
Die Filterkammer wurde mit Bangkirai verkleidet...
...sieht jetzt aus wie ne Zigarrenkiste



In den schwarzen Streifen der da noch zwischen dem obersten und mittleren
Brett zu sehen ist kommt eine Aluminium bzw. Edelstahlschiene.
So sieht das ganze etwas eleganter aus und man erspart sich
das zersägen einer Bangkirai Diele die mit nur 5 cm Breite irgendwie doof aussieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Heute haben die Deckel der Filterkammer ihr neues Kleid erhalten



Der große Deckel wiegt jetzt bestimmt an die 100 bis 150 kg, wenn nicht mehr
Zum Glück muss ich den nicht so oft öffnen :beeten



Wenns Wetter morgen mitspielt werde ich noch die Kanten mit der Schleifmaschine glätten und die Dielen "ordentlich" verschrauben , da hab ich heute keine Lust mehr zu :smoki
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Habe mir heute in der Bucht die IKS Aquastar gegönnt.
War so ein verlockendes Angebot da konnt ich nicht anders.
140 €uro für die Basis, dass ist mal ein korrekter Preis

Jetzt brauche ich nur noch einige Sensoren.
Muß man da unbedingt originale IKS Sensoren verbauen oder gibt es auch günstigere Alternativen?

Danke
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Das Wetter spielte uns ja nun lange genug einen Streich und machte alle
Bemühungen Flies und Folie zu verlegen zunichte.

Heute dann sollte es endlich mal lange genug trocken bleiben.
So konnten wir heute einen Meilenstein in unserem Teichbauvorhaben erreichen.

- Flies verlegen = erledigt
- Folie verlegen = erledigt
- Bodenablauf einkleben = erledigt

Morgen wird schon einmal ein wenig geflutet um die Falten besser bearbeiten zu können.
 

Anhänge

  • DSCF2084.jpg
    104,2 KB · Aufrufe: 123
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Na das war heute noch einmal ein Schreck zu später Abendstunde.

Teich ist zu 2/3 voll als ich durch Zufall einen Blick in die Filterkammer werfe.
Der Zugschieber des Bodenablaufes hat eine Leckage
Nur schade, dass der Wasserstand bereits gut 30 cm über dem Einlauf
liegt :shock Also musste ich mal eben die Filterkammer fluten um den
Zugschieber auszubauen ....
Ich freu mich

Nach dem Ausbau den NEUEN Zugschieber ersteinmal demontiert und nur noch
gemacht.
Da haben die Chinesen, ich denke da kommt der her, doch tatsächlich
Kunststoffreste, ich denke mal vom Plandrehen, an der Gummidichtung kleben
lassen. Logisch das das nicht dicht ist.
Jetzt habe ich den ganzen Kram ersteinmal ordenlich sauber gemacht und
anständig verklebt.

Morgen gehts weiter.
Wasserstand bis zu zum Rücklauf und Skimmerniveau anheben.
Foliendurchgänge fertig stellen und die restlichen Zwei Zugschieber auch noch einmal demontieren und verkleben.
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Heute war dann endlich der Tag an dem der Teich entgültig gefüllt werden sollte.
Bis es so weit war gab es noch einige Rückschläge.

Da ich die Verrohrung für den Rücklauf nicht 100% gerade eingegossen habe
konnte die Schiebemuffe nur unter Spannung angebracht werden was diese
mir mit einer Undichtigkeit dankte
Also alles aus der Filterkammer raus und eine flexible Muffe aus dem Baumarkt
geholt.


Und weil ich gerade dabei war und mir die Verrohrung vom BA und Skimmer
schon von Anfang an ein Dorn im Auge war, habe ich die auch gleich neu gemacht.


Als ich dann kurz vor Toreschluß alles zusammengebaut hatte und das
Spaltsieb fluten wollte ..... tropfte es dort aus der Verrohrung
Kein Plan warum, also wieder alles raus ..... heute hab ich keine Lust mehr.

Der Rest ist so weit in trockenen Tüchern, wie man so schön sagt
Aber da ich so wie so noch keine Pumpe habe ist das alles auch nicht ganz
so wild.

Problem ist halt nur das wir Sonntag für eine Woche in Urlaub fahren und
Mutti das Haus hütet. Dann sollte das alles zumindest Dicht sein :beeten

Trotz oder gerade wegen dieser "Rückschläge" habe ich mir dann auch ersteinmal ein Bad gegönnt


Aber eine positive Sache gibt es doch zu berichten.
Die EPDM Folie ist der Hammer, ich werde nie wieder ein Teich mit PVC Folie
bauen. Eine derart elastische Folie hab ich noch nicht gesehen. Falten lassen
sich sehr gut wegziehen. Große Falten einfach mit Teichkleber an die
Teichwand kleben und gut ist. Absolut genial!!
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Heute wars dann so weit. Die Filterkonstruktion musste die Feuertaufe
bestehen

Leider hatte ich nur unsere alte Peichpumpe die im echten Leben wenns hoch
kommt mal gerade 1500 ltr/std schaft, aber das war mir egal
Und was soll ich sagen,..... funktioniert perfekt

Bei diesen "Wassermassen" darf man natürlich nichts erwarten aber das Grundprinzip des Filters funktioniert und das zu sehen darum ging es
mir heute.
 
AW: Teich / Gartenprojekt 2009

Hallo Testpilot,..

musste einfach mal nachgucken,. wozu du die Mega-Pumpenleistung brauchst

(PS: ich würde trotzdem erst mit einer kleineren Pumpe (100-150Watt) mal nen Versuch machen,.. ansonste rechne mal als "Kaufmann" wirklich auch die
Stromrechnung aus )

PPS: 3 Kabel durch eine Kabeleinführung https://www.hobby-gartenteich.de/xf/attachments/44964&d=1243103600
upps,... besser immer von unten im Kasten "einführen" sonst hilft der beste Baumarkt Sicherungskasten nix,..
(vielleicht ist die Verdrahtung derzeit ja auch nur zum Test )

Weiterhin aber gutes gelingen
mfG.
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…