Terrasseneckteich 2015

wenn das schwarz auf dem Kopf noch raus kommt ist es ein Showa vielleicht auch ein Hi Showa wenn nicht dann ist es ein Sanke, das wird sich mit der Zeit zeigen

Auf jeden Fall sind sie zu dünn, was fütterst du ?

salve Patrick:cool:
 
Immer so viel wie sie schaffen. Meist 3-4 mal am Tag. Sind aber noch scheu. Man merkt aber wie sie immer näher ran kommen.
 
Ich klopf immer mit dem Fuß wenn ich füttere , dann kommen sie schon und warten
salve Patrick :cool:
 
Ne das klappt bei mir leider nicht. Sie kommen und gucken, aber fressen erst wenn man etwas Abstand nimmt. Dafür das sie kein Sättigungsgefühl haben sollen fressen sie allerdings nicht wirklich viel. Die Goldfische sind viel verfressener. Wenn das Futter zu lange im Teich ist und weich wird, spucken sie es auch wieder aus. Das mögen sie dann nicht mehr irgendwie. Dann kescher ich es wieder raus was über geblieben ist. Findest du echt das die zu dünn sind für 1-jährige? Zum fressen zwingen kann ich sie ja schlecht.
 
Da solltest du den Fischhändler mal befragen welches Futter er gegeben hat
 
Da ist in meiner Abwesenheit doch tatsächlich ein wenig Grünzeug angekommen.
DSC06416.JPG 

Der Zwergschachtelhalm konnte sein neues Zuhause beziehen.
DSC06420.JPG 


Ein wenig Tannenwedel für die Weihnachtszeit.
DSC06424.JPG 

Die Sumpfdotterblume gedeiht vor dem hohen Gras (Name entfallen) wunderbar. Die Wurzeln ragen weit in den Teich hinein und bieten den Fischen und anderem Getier Versteckmöglichkeiten.
DSC06426.JPG 

So wie unserem Goldfischnachwuchs. Er ist das einzige Exemplar das aus dem Hochteich in dieser Größe überlebt hat. Sieht momentan wie ein Comet- Shubunkin-Mix aus. Ich hatte beim Umsiedeln auch noch zwei Mini-Fischlein gefunden. Ob diese noch leben weiß ich nicht. Bisher sind sie nicht wieder aufgetaucht.
DSC06439.JPG 

Für die Ufermatte hatte ich mir auch etwas besorgt. Der Name ist mir aber auch gerade entfallen. Blüten sind schon dran. Sobald sie sich ausbreiten können die Steinchen wieder entfernt werden.
DSC06441.JPG 


Dieser Kollege ist auch aus dem alten Teich mitgewandert. Bin mal gespannt ob er es auch auf die Ufermatte schafft.
DSC06442.JPG 




An den Rändern habe ich ein wenig Moos verteilt. Mal sehen ob es sich hält.
DSC06446.JPG 


Ebenso hat ein Farn seinen Platz gefunden. Danke für die Aufmerksamkeit.
DSC06444.JPG 
 
Hi Teich4You!

Habe immer fleißig mit gelesen und bin baff wie genial dein Teich aussieht! Daumen hoch, einfach klasse! :)
Das "namenlose" Gras sieht aus wie eine Schwertlilie, sehr hübsch übrigens wenn diese blüht! :)
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten