Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

sebastianb

Mitglied
Dabei seit
3. Nov. 2010
Beiträge
39
Ort
08
Teichtiefe (cm)
1,30
Teichvol. (l)
20000
Besatz
Goldfische
Hallo zusammen.

Wie ihr euch denken könnt, möchte ich mir einen Gartenteich anlegen.

Zuerstmal möchte ich mich vorstellen,
Ich heisse Sebastian und komme aus Plauen. Ich habe einen 6.000m² großen Garten.
Für das nächste Jahr habe ich mir ein neues Projekt ausgedacht, mein Garten braucht einen Gartenteich.

Das war die Kurzfassung.

Da sich diese 6000m² in einer Hanglage befinden und davon noch gut die Hälfte Bewaldet ist, stehen mir natürlich weitaus weniger Platz zur Verfügung. Genauer gesagt möchte ich mir nur einen kleinen "Tümpel" von ca 8m² anlegen.
Dafür habe ich dieser Tage die Grundlage geschaffen, indem ich das Loch ausgeheoben habe. Auch hier sind mir Grenzen gesetzt und zwar in Form eines Abwasserrohres das ca 1,5 m tief liegt und mir daher meine Grenzen aufzeigt.

Zu den Bildern:

Zugegeben, es ist nicht viel zu sehen, es ist im Moment einfach nur ein Loch. Der Kanthölzer, die über der Grube liegen werden später mal in etwa die Wasseroberfläche sein. Leider lässt die Lage keinen ebenerdigen Teich zu, so dass ich mir da was einfallen lassen muss, um etwas schönes zu basteln.

Na ja, lange Rede, kurzer Sinn, ich bin Anfänger und brauche Hilfe.

mfg. sebastian
 

Anhänge

  • Foto008.jpg
    Foto008.jpg
    141,5 KB · Aufrufe: 104
  • Foto009.jpg
    Foto009.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 93
  • Foto010.jpg
    Foto010.jpg
    140,4 KB · Aufrufe: 125
  • Foto012.jpg
    Foto012.jpg
    157,4 KB · Aufrufe: 86
  • Foto014.jpg
    Foto014.jpg
    213,8 KB · Aufrufe: 103
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian

Herzlich :Willkommen2

Schön das Du zu uns gefunden hast :oki
Da hast Du ja schon fleißig gebuddelt !
Also was für einen Teich möchtest Du bauen ? Ein Fischteich oder nur Pflanzenteich ?
Wenn mit Fischen, welche Fische ?


lg
axel
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hm ...

Es soll eigentlich ein kleiner Fischnund Pflanzenteich werden, also es sollen einige Goldfische rein und er soll später mal schön einwachsen und demendsprechend in die zukünftige Landschaft passen.

Ich habe also keine große Ansprüche.

PS.:

Den richtig großen Teich hab ich ja schon ( siehe Hintergrunf Bild 3 und 5 ) :) auch wenn mein Grundstück da nur direkt angrenzt und mir dieser Teich / See nicht gehört.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian

Nun dann , erst mal sind die 1,50 Tiefe schon mal nicht schlecht :oki
Das Abwasserrohr wird ja auch noch wie ne kleine Heizung wirken .:)
Was Du noch brauchst, ist eine Flachwasserzone für Deine Pflanzen .
Hinter Deinem schönen Grill würd ich noch eine Flachzone so 30 cm tief ausheben .
Die Flachwasserzone machst Du so groß wie möglich .
Eine Stufe von 70 cm wär auch nicht schlecht . Die muß nicht sehr groß sein . Dort kannst Du mal Seerosenkörbe hinstellen .
Was auf keinen Fall passieren sollte das Erde von einem höher liegendem Bereich in den Teich gespühlt werden kann wenns stark regnet .
Wichtig wär erst mal bevor Du weiter buddelst Dir unser Basiswissen durchzulesen .

https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/24374



lg
axel
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hi Axel,

Na ja, ne Heizung ist das eher nich, das ist einfach nur das Abwasserrohr aus unserem Gartenhaus und da dort im Winter das Wasser abgedreht ist wird auch durch dieses Rohr nicht viel laufen.

Ja das Basiswissen, das habe ich mir schon aus zahlreichen Büchern und auch Foren versucht, anzueignen. Ich habe ja auch noch den ganzen Winter über Zeit zum lernen.

Eine ganz wichtige Frage brennt mir aber noch auf der Seele:

Wie man auf den Bildern sehen kann, ist der eine Teichrand ( ich sag jetz mal der Linke - anhand der Bilder ) ca. 75 cm höher als der Rechte . Hier habe ich noch Bedenken.

Ich habe geplant diesen Rand etwas abzustufen und zu bepflanzen.

Wichtig wäre mir, ob es überhaupt möglich ist, den Teich in dieser Lage zu bauen.

PS. Danke für das Kompliment für den Grill :) das war mein Projekt für letztes Jahr und es scheint mir auch gelungen zu sein, ist übrigens kompletter Eigenbau.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian

Der Wasserspiegel kann nur so hoch sein wie am rechten Rand .
Entweder Du erhöhst den linken Rand . Durch ne Mauer zb .
Oder Dir fehlen die 75 cm an Wasservolumen .

lg
axel
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Moin Sebastian

Hier mal ne Skizze wie Du es machen könntest

Anhang anzeigen Skizze 1A3.bmp

DieTrockenmauer fängt dann den Hang ab . Der Teichrand ist überall gleich hoch .
Zwischen Trockenmauer und dem Uferrand der Flachzone würd ich noch Drainage mit einbauen das das Wasser was vom Hang kommt nicht in den Teich fließt.
Den Rand der jetzt niedriger ist wirst Du wohl nur höher bekommen wenn Du die Tiefzone ausmauerst .

lg axel
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hm, ich meinte das etwas anders.

Zugegeben, es ist auf den Bildern etwas schlecht zu sehen.

Im Bild unten habe ich zur Verdeutlichung zwei Linien eingezeichnet. Die Linke ( Rote) Linie ist ca. 75 cm höher als die rechte ( gelbe ) Linie. Das bedeutet also, dass ich einen Hang von ca. einem dreiviertel Meter zum Teich hin habe .

In Diesen Hang hinein wird auch die zukünftige Brücke gehen. Das ansich ist nicht das Problem, das kann ich mit ein paar Stufen überwinden.

Aber wie kann ich diesen Höhenunterschied schön in den Teich einbinden ?

Oder ist es überhaupt ratsam so einen Höhenunterschied unmittelbar neben dem Wasser zu haben ?


... sebastian
 

Anhänge

  • teich001.jpg
    teich001.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 49
Zuletzt bearbeitet:
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian,
ich hatte das selbe Problem auch, das eine Seite höher war als die andere.
Ich habe dann ein Fundament gegossen und auf einer Seite eine ca. 50 cm hohe Mauer aus Bruchsteinen
gemauert. Die habe ich dann von außen nochmals mit flachen Bruchsteinen verkleidet.

Ansonsten stimme ich mit Axel überein. Es ist notwendig eine Flachwasserzone und einen Absatz zu schaffen für Pflanzen.

Gruß

Frank
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian

Du kannst natürlich den Rand an der roten Linie so hoch lassen .
Dann hast Du aber nachher viele Folie zu sehen die nicht unter Wasser ist .
Dies Folie könntest Du mit eine Ufermatte abdecken .
Besser find ich aber das Ufer der roten Linie auf die Höhe der Gelben Linie abzutragen.
An die dadurch entstehende Stufe stellst Du dann die die Mauer .
Auf eine Flachwasserzohne kannst Du nicht verzichten, Die meisten Wasserpflanzen wachsen im flachen Wasser. Und Wasserpflanzen benötigst Du um den Algen die Nahrung zu entziehen.


Anhang anzeigen Teichskizze.bmp


lg
axel
 
Zuletzt bearbeitet:

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten