Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian,

Aber wie kann ich diesen Höhenunterschied schön in den Teich einbinden ?

z.B. so:

DSCN1697.JPG  Bilder bis 9-2010 370.jpg  Bilder bis 9-2010 372.jpg  Bilder bis 9-2010 363.jpg 

Gruß Nikolai
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Also auf eine Flachwasserzone möchte ich ja auch nicht verzichten. Die wird auf jeden Fall kommen.
Ich denke mal, dass ich den linken Teichrand soweit abtragen werde, biss ich ein Gleiches Neveau erhalte und dann dort auch die Flachwasserzone einrichten werde.

Den dann entstehenden Höhenunterschied zum restlichen Gelände werde ich evtl. etwas abflachen und dann bepflanzen.

Ich denke aber, ich werde erstmal weiter Ideen sammeln um eine optimale Lösung zu finden.
Was ich aber vorerst ausschließen möchte, ist eine Erhöhung des rechten Randes mittels einer Mauer o.ä. .

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Servus Sebastian

Herzlich Willkommen

teich001.jpg 

"Rechts" ist die gelbe Linie, wo du keine Mauer willst :kopfkratz

Axel hat Dich ja schon umfangreich informiert bzw. Tipps gegeben :oki

Habe bei meinem zukünftigen Teich auch so eine Hanglage ...
Ich plane an der Böschung eine "lockere" Trockenmauer, wo man Pflanzen zwischen den Steinen einsetzen kann. Anschließend an den Teichrand kommt eine Flachwasserzone, dann Tiefwasserzone ....
Zwischen Böschung und Teichrand kommt ein Drainagerohr und darüber eine Schüttung von Rollschotter. Wegen eventuellen, nicht versickerten Regenwasser. So gelangt kein Regenwasser in den Teich.

Mache morgen mal ein Bild, daß du es Dir besser vorstellen kannst ....

Ein Vorabbild kannst Dir hier ansehen
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian,

es gibt ja auch noch die Möglichkeit, an der einen Seite etwas zu erhöhen und an der anderen Seite eine kleine Böschung zu haben, so sieht der Größenunterschied nicht ganz so gewaltig aus.

Ich habe einen Höhenunterschied von ca. 50 cm ausgeglichen.
Hier mal ein Foto direkt nach der Neuanlage und Bepflanzung.
Ich habe den ganzen Teich mit vermörtelter Verbundmatte ausgelegt. An der rechten Seite habe ich die Verbundmatte ca. 30 cm nach oben über den Wasserspiegel gezogen. Das ist mittlerweile gut zugewachsen
0622-zweitePflanzung.jpg 

Dieses Foto ist ein Jahr später entstanden.
IMG_0881-klein.jpg 

Die linke Seite (mit Ufergraben) habe ich mit in Mörtel verlegten Pflastersteinen und Palisaden erhöht und mit Folie und Verbund-/Ufermatte verkleidet. Das ist alles gar nicht mehr zu sehen.
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo bsebastian, der axel hat Sie bereits auf einen guten Weg gebracht, aber egal ob Sie eine Mauer errichten wollen oder nicht, eine Faustregel beim Teichbau besagt, dass man niemals zu nahe an Baumbewuchs bauen sollte und bei Ihnen ist es gleich ein ganzer Wald, der den Teich umfasst. Ich weiss zwar nicht, wie lange es bereits her ist, seitdem Sie das Loch ausgehoben haben, aber der Laubeintrag in und um dieses Loch bestätigt mir, dass Sie auf jeden Fall so bauen sollten, dass Sie den Teich von allen Seiten gut begehen können, zwecks Reinigungsmassnahmen. Ich möchte Ihnen auf keinen Fall dieses schöne Hobby vermiesen, aber ich habe mein Grundstück mit Laubhecken und mehreren Büschen bepflanzt und der Reinigungsaufwand ist trotz Skimmer sehr hoch! Ausserdem sollten Sie den Teich mindestens 170cm, besser sogar 200cm an der tiefsten Stelle ausheben, die Fische gleich welcher Art werden es Ihnen danken!

Viele Grüsse aus Ostbelgien,

koikichihelmi
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Halo, nun melde ich mich auch mal wieder zu meinem Teich. Ich hab keider im Moment nicht viel Zeit, sowohl was den Teich angeht, alsauch für das Forum, aber nun passt es gerade mal :) .

Ja, das Laub wird natürlich ein Problem, das lässt sich aber leider nicht umgehen. Mein Grundstück ( ca. 6000 m² ) besteht ungefähr zur Hälfte aus Laubwald, das ist auf den Bildern in meinem ersten Beitrag etwas zu sehen. Dieser Wald steht za. 15 m vom geplanten Teich weg und lieg stark am Hang hinunter zum großen Teich ( der leider nur an mein Grundstück angrenzt und nich dazu gehört - auch das ist auf den Bildern etwas zu erkennen).

In unmittelbarer Nähe stehen keine größeren Laubbäume (mehr - dei liegen zetzt sauber aufgestapelt und warten auf Verbrennung ). Unmittelbar hinter dem Teich stehen 3 ca. 15 m hohe Zedern, die das meiste Laub aus dieser Richtung abschirmen.
Ich denke also, dass es mit einem Skimmer und regelmäßigem abfischen der Blätter machbar sein sollte.

Was die Flachwasserzone angeht, so habe ich diese Woche ein wenig weiterbuddeln können. Es wird in etwa so werden, wie axel es aufgezeichnet hat.

Bilder werde ich, sofern es meine Zeit zulässt, die nächsten Tage einstellen.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hier liefere ich euch noch schnell zwei Bilder nach, die in etwa erkenen lassen, wie die Flachwasserzone einmal aussehen wird.

Im Moment wird deren Tiefe ca. 20 - 30 cm betragen.

Und da ich einmal mit Hacke und Schaufel unterwegs war habe ich auch angefangen die tiefe Zone weiter auszugragen . Hier werden spater ca. 1,20 m erreicht.

Ach nochwas, die Bilder wurden auf die Schnelle mit dem Handy gemacht, daher bitte ich die Qualität zu entschuldigen.

... sebastian
 

Anhänge

  • teich002.jpg
    teich002.jpg
    159,1 KB · Aufrufe: 55
  • teich003.jpg
    teich003.jpg
    131,7 KB · Aufrufe: 41
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian

Da hast Du ja ne tüchtige Hilfe :oki
1,20 Teichtiefe ist ja schon mal OK !
Kleinere Fische können da schon rein.
Sag mal ist die Flachstufe nur 30 cm ? Es sieht tiefer aus .
Die 20-30 cm die Du jetzt aushebst füllst Du ja später wenn Fließ und Folie im Teich sind mit Substrat auf , so das Du nacher so 0 - 20 cm von der Wasseroberfläche zum Teichgrund hast .
In das Substrat kommen dann die Wasserpflanzen gepflanzt .
Ich würd die Flachzone noch etwas größer machen wenn noch Platz ist .
Wenn Du fertig mit ausbuddeln bist formst Du den Uferwall rings herum .
Dann wird ne Schnur in den Teich gelegt um die Maße für die Folie und das Flies zu ermitteln. An den Rändern kommen an jeder Seite noch so ca 50 cm Schnurlänge dazu.
weil sich Folie sich nach auffüllen mit Wasser noch setzt und Du die Folie am Uferwall noch senkrecht stellen mußt wegen der Kapilarsperre.

lg axel
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo...

Ja, ist wirklich ne große Hilfe, er sorgt dafür , dass ständig neue Erde rein fällt, somit hab ich immer was zu tun :) .

Es sind wirklich nur 20 - 30 cm. bis zur Wasseroberfläche. Es scheint auf den Bildern viel mehr, das ist richtig, aber das liegt daran, dass die Wasseroberfläche nicht gleich des " Lochrandes" ist sondern um einiges tiefer liegt. Das liegt daran, dass auf der anderen Seite das Gelände etwas abfällt.

Naja, Platz ist schon um es alles ein wenig größer zu gestalten, aber dieser Platz ist eigentlich für eine kleine Grünfläche reserviert. Und nochmehr davon bekomme ich nicht, da spielt meine Regierung ( Frau ) nicht mit.

Ich werde in den nächsten Tagen versuchen das Geländeniveau anzupassen und den Teichgleichmäßig auszuheben um noch in diesem Jahr die Erdarbeiten abzuschließen.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo...


Naja, Platz ist schon um es alles ein wenig größer zu gestalten, aber dieser Platz ist eigentlich für eine kleine Grünfläche reserviert. Und nochmehr davon bekomme ich nicht, da spielt meine Regierung ( Frau ) nicht mit.


... sebastian

Hallo Sebastian

sieht doch schon mal gut aus:oki

( mach die Wand zum Garten hin steil, dann lass sie über den Winter so. Die Wand wird einbrechen und somit kannst du dann noch etwas größer werden, hast zumindest einen Grund vor Deiner Frau:lach:lala)
habe auch letztes Jahr im Oktober mit meinem Teichbau begonnen, dann kam schlechtes Wetter und als ich weitermachen konnte mußte ich zu meinem Bedauern den Teich etwas größer machen, das sah dann meine Regierung auch ein:D
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten