Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Moin Sebastian,

verfolge deinen Beitrag schon länger und mach weiter so :oki Bilder.....

Ich könnte mir für den fraglichen Randbereich eine stufenweise angelegte Pflanzzone vorstellen. So hast Du innerhalb des Teiches verschiedene Pflanztiefen und kannst mit unterschiedlichen / je nach Tiefe Pflanzen den Teichrand kaschieren.:kopfkratz

Das Gelände ist ganz schön abschüssig zum Teich hin - sieht jedenfalls auf dem Foto so aus. Hoffentlich geht das gut mit der geplanten Trockenmauer. Vielleicht sollte man im Bereich der Mauer noch eine Drainage legen umso das Wasser ( Starkregen ) wegzuleiten damit es nicht samt Dreck in den Teich fliesst.

Weiterhin gutes Gelingen !

Peter
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian,
das sieht schon richtig gut aus, Dein Teich! :oki :oki :oki
Es freut mich, dass auch Du hier im Forum fündig geworden bist. Mit dem Teichrand habe ich mich auch eine Weile geplagt. Ich habe zwar keine Hanglage, doch ist mein Teich von einem künstlichen Wall umgeben. Da bei Regen (oder Unkraut jäten etc.) vom Wall Erde in den Teich gepült werden könnte, habe ich auch eine Mauer angelegt, um das zu verhindern. Da mein Platz recht eng war, habe ich statt einer Trockenmauer eine schmale Variante davon gemauert:
Trockenmauer_01.jpg .
Genau da sehe ich eine kleine Hürde bei Dir. Wie willst Du die Folie am Rand fixieren? Das geht auf den Steinen mit einer Leiste bzw. einem gebohrten Plastikstreifen, doch sieht man dann die schönen Natursteine innen nicht mehr, so wie auf der rechten Seite bei mir:
Teichrand_West.jpg .
Die unteren Fotos zeigen die anderen Varianten der Randgestaltung bei mir. Wie zu erkennen, habe ich auf der Folie einiges hochgemauert (was ich mir hier im Forum abgeschaut habe). Als Mörtel zum Mauern und Verfugen kam Trass-Mörtel zum Einsatz, um die Granit-Natursteine zu schonen, und eine wasserfeste Verbindung herzustellen. ;)
 

Anhänge

  • Mauerrand_01.jpg
    Mauerrand_01.jpg
    87,7 KB · Aufrufe: 34
  • Überblick-Randgestaltung.jpg
    Überblick-Randgestaltung.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 34
  • Einlauf_BF.jpg
    Einlauf_BF.jpg
    75,9 KB · Aufrufe: 40
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

So, nach langer Zeit mal wieder etwas von mir.

Im Moment bin ich dabei, die Fundamente für die Brücke zu betonieren- Dazu gibt es auch beim nächsten Post Bilder ... versprochen.

Im Moment manche ich mir schon gedanken über die Bepflanzung, was ja bald auf mich zu kommt. Natürlich, nach dem Flies und Folie entsprechend verlegt wurden.

Da das aber noch die ein oder andere Woche in Anspruch nehmen wird und ich - krankheitsbedingt - nix machen kann, plane ich ersteinmla theoretisch weiter.

Ich möchte gerne in der Tiefwasserzone Seerosen haben, mehere am besten und im Uferbereich einige Iris und Schwertlilien. Was müsste ich denn tun, ausser mit dem Groben Teichbau fertig sein, um diese Pflanze noch in diesem Jahr vernünftig zum Blühen oder zum gedeien zu bringen? Oder ist diese Frage in einer anderen Rubrik besser aufgehoben ?

Ich hoffe mal nächste Woche gibt es wieder Neuigkeiten vom Projeckt.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Na gut, da meine Pflanzenfrage wohl hier doch nicht so gut aufgehoben ist, kommen hier wieder Neuigkeiten zur " Hardware". Der verste - wenn man so will, Brückenkopf, steht, der zweite ist schon eingeschalt und wartet auf Beton, der am WE kommen wird.

Wenn das Wetter nur endlich mal angenehm bleiben würde, käme ich auch etwas zügiger voran, aber dieses auf und ab nervt wirklich.

Nun gut, das soll es erstmal wieder gewesen sein.

... sebastian
 

Anhänge

  • 011.jpg
    011.jpg
    139,2 KB · Aufrufe: 28
  • 010.jpg
    010.jpg
    226,2 KB · Aufrufe: 28
  • 009.jpg
    009.jpg
    164 KB · Aufrufe: 35
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

So, weiter gehts mit den Bildern vom Bau. Heute habe ich das zweite Auflager fertig gemacht und auch gleich das Stück Weg in die Wiese ferstig gemacht.

Desweiteren habe ich grob den Bachlauf ausgehoben .

Jetzt sollte der Teich langsam soweit fertig sein, dass ich Flies einbringen kann.

Bitte schreibt mir doch eure Meinungen dazu, ich möchte keine groben Fehler machen.
 

Anhänge

  • SDC10905.jpg
    SDC10905.jpg
    262,7 KB · Aufrufe: 21
  • SDC10904.jpg
    SDC10904.jpg
    211,6 KB · Aufrufe: 29
  • SDC10902.jpg
    SDC10902.jpg
    288,8 KB · Aufrufe: 21
  • SDC10901.jpg
    SDC10901.jpg
    258,3 KB · Aufrufe: 23
  • SDC10900.jpg
    SDC10900.jpg
    262,4 KB · Aufrufe: 24
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Ja, die Kanten werde ich natürlich noch gut abpolstern, ich habe hier noch ne Menge alter Teppiche rumliegen, die werde ich in kleine handliche Stücke zerlegen und um die Kanten legen, desweiteren habe ich vor, auch den felsigen Teil des Teichen, vor dem Flies noch mit Teppichstreifen zu polstern.

Ich werde versuchen, diese Woche noch die restlichen Pflanz und Uferzonen auszuarbeiten und dann kann es am nächsten Wochenende mit dem auskleiden der Grube losgehen, und wenn alles gut läuft kann auch schon Wasser rein.

Wenn ihr noch Verbesserungsvorschläge oder auch Bedenken habt, wäre ich euch dankbar, wenn ihr mir schreibt.

So langsam möchte ich nämlich fertig werden, da gerade jetzt im Frühjahr noch viele Baustellen auf mich warten, ich möchte aber nichts übertsürzen.

... sebastian
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Ich habe den Thread nun aus zeitlichen Gründen nicht ganz gelesen... was mir zu den letzten Beiträgen einfällt:

- Die gemauerten Sachen von Kurzhals sehen erstklassig aus.
- Die Auflager der Brücke hätte ich weiter nach aussen gesetzt und nicht in die Flachwasserzone des Teichs (Falten in der Folie usw.)
- Bei Teppich wäre ich mir nicht sicher ob der nicht vergammelt und verrottet im Lauf der Zeit.


Ansonsten bin ich gerade etwa genau so weit wie Du mit allen Fragen und Problemchen und Teichgrube usw.
Hier mein Thread: https://www.hobby-gartenteich.de/xf/threads/29734/page-6

Viel Spass weiterhin beim bauen.
 
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

So, nun ist ne Menge Zeit vergangen, und ich hab dann mal etwas weitergebastelt.

Mein Teich ist nun endlich befüllt und ich bin dabei die Ränder ordentlich zu gestalten, was ,zumindest auf einer Seite richtig in Arbeit ausartet, da ich viele, viele Steine aufstapeln und gestalten muss.

Leider habe ich vom befüllen und auslegen der Folie keine Bilder gemacht, das war eine " Hau Ruck Aktion mal schnell am Samstag " :) .

Ich werde nun versuchen an den " Steinhaufen " von unten her Moos anzusiedeln, mal sehen, ob mir das gelingt. Feucht ist es und Sonne kommt auch hin .

Jetzt werde ich erstmal noch die verbleibenden Ränder des Teiches bearbeiten, damit keine Folie mehr rausschaut.

Und dannt bleiben mir noch zwei Baustellen:

Die Brücke muss noch richtig belegt werden, also vernunftige Bretter drauf und ein Geländer muss auch noch ran ( für meinen 4 jährigen Sohn ist das - meiner Meinung nach - sonst zu gefährlich ). Der jetzige Belag ist nur provisorisch.

Der Bachlauf muss noch gestaltet werden inklusive einem kleinen Filterbecken.


Soweit erstmal von mir, nun brauche ich Pflanzen, Pflanzen, Pflanzen ...

... und nun zu den Bildern ...

... sebastian
 

Anhänge

  • 012.jpg
    012.jpg
    131,4 KB · Aufrufe: 36
  • 013.jpg
    013.jpg
    144 KB · Aufrufe: 30
  • 014.jpg
    014.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 36
  • 015.jpg
    015.jpg
    133,6 KB · Aufrufe: 34
  • 016.jpg
    016.jpg
    122,3 KB · Aufrufe: 33
AW: Und wieder ein Neuer, brauche euren Rat zum neuen Teich

Hallo Sebastian,

das mit den geschichteten Schieferplatten gefällt mir richtig gut.:oki
Muß mal überlegen, wo ich an meinem Teich solch eine Mauer unterbringe.

Gruß Nikolai
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten