Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das kommt zum einen auf deinen Geldbeutel an, zum anderen darauf wie und wo mit du das Hel-X am flüchten hindern kannst/willst...................
Je kleiner du es wählst desto größer wird anschließend die Besiedlungsfläche ich schreib jetzt mal pro 100L. Allerdings war es bei mir z.B. sehr schwer bzw. unmöglich etwas zu finden, was das Hel-X am flüchten gehindert hätte..............
Bis ich dann die hier gefunden habe. Ist zwar auch recht knapp von Raster her, aber es funktioniert.
Daher habe ich mich für 14er Hel-X entschieden.
Wobei aber auch die Vorabscheidung nicht zu vernachlässigen ist. Denn was nützt dir das 12er Hel-X wenn es andauernd aufgrund schlechter/unzureichender Vorabscheidung immer zu sitzt............
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
6 x kleine Goldies + 2 x größere Goldies + 3 x Gründlinge + (ab 23.05.09) = 1 x großer rot weiß gefleckter Japan Schleierschwanz Goldie + 15 Moderlieschen + 3 x kleine Zeilkarpfen + 3 x kleine Goldscheleien
schwebend und sinken ist das selbe - hier geht es darum, dass das Hel-X eine größere Dichte als Wasser hat und somit nicht oben drauf liegt. Wenn sich Bakkis angesamelt haben sinkt es noch mehr nach unten, durch Bewegung in der Tonne fallen die toten Bakkis in die Schmutzkammer runter aber das Hel-X steigt nicht zur Wasseroberfläche.
Ich habe noch keine 100L Tonnen gesehen, nimm doch die 203L Regentonnen - ich selbst hatte damal die 70L Tonnen verwendet und das Hel-X auf 4 verteilt (die Tonnen stehen übrigens noch zum Verkauf).
17er wird von vielen Händlern und Shops aus nur einem Grund angeboten und das weil
es die beste gewinnspanne hat. Wer 17er kauft ist selber schuld :?
12er hat die größe geschütze Oberfläche , kostet ca. 10% mehr hat aber dafür fast 30% mehr
Fläche , also warum 17er nehmen. Bei 14er ist er Unterschied nicht ganz so tolle aber 12er hat die nase
vorn wenn es um Fläche geht , es gibt noch andere Gesichtspunkte aber ich denke die spielen hier nicht mit rein.
Sinkendes Hel-x gibt es auch ........... im Normalfall wird aber in Koiteichfiltern schwimmendes oder schwebendes verwendet, schwimmendes meist ruhend oder intervall belüftet, schwebendes dauerbelüftet
oder bewegt durch den Flow in der kammer.
5 Koi auf 7000ltr und das ganzjährig ist eigentlich nicht optimal um es mal freundlich
auszudrücken, 10000-12000 ltr wäre da für mich das absolute minimum und dann auch nur mit ordentlicher Filterung guten Wasserwechseln und einer Mindesttiefe vom 160-180cm,
und einer verantwortungsvollen Überwinterun ( heizung).
1000de von vergleichbaren Anlagen haben gezeigt das das dauerhaft nicht sonderlich
gut ist für die Koi..... Platz - stabile Filterung - Winter- erwärmung Sommer - Sauerstoff- usw.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.