CrimsonTide
Mitglied
- Dabei seit
- 23. Juni 2008
- Beiträge
- 320
- Ort
- 9020
- Teichtiefe (cm)
- 1,90
- Teichvol. (l)
- 25 m³
- Besatz
- Koi von ca. 20-50 cm (Kohaku, Yamabuki Ogon, Showa, (Beni) Kikokuryu, Kin GinRin, Mizuho Ogon, Asagi, Shusui, Goshiki)
2 Moderlieschen
1 Graskarpfen
1 Goldfisch
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?
kann man nicht pauschal sagen ... man rechnet mit einer umwälzung des wassers einmal alle 1-2 stunden.
bei dir sollten also schon ca. 4.000 liter pro stunde im filter ankommen ... eine pumpe, die maximal 8.000 liter pumpt, reicht hier aber nicht so einfach aus ... pumpenkennlinie beachten (z.b. HIER ... zeigt dir, bei welcher höhe noch wieviel wasser ankommt ... je höher desto weniger .. eh klar
)! je länger der schlauch ist, desto mehr reibungsverluste hat man außerdem ... schlauchdurchmesser so groß als möglich wählen! d.h. es kommt drauf an, wie weit dein filter weg ist und wie hoch der filter steht ... ausschlaggebend ist die höhe von wasserspiegel bis oberkante filter beim gepumpten system. bei schwerkraft kann man sehr stromsparende pumpen einsetzen, da man kaum höhen überwinden muss ... ich hab nur 10-15 cm von der pumpenkammer bis zum teich zu pumpen ...
kann man nicht pauschal sagen ... man rechnet mit einer umwälzung des wassers einmal alle 1-2 stunden.
bei dir sollten also schon ca. 4.000 liter pro stunde im filter ankommen ... eine pumpe, die maximal 8.000 liter pumpt, reicht hier aber nicht so einfach aus ... pumpenkennlinie beachten (z.b. HIER ... zeigt dir, bei welcher höhe noch wieviel wasser ankommt ... je höher desto weniger .. eh klar
Zuletzt bearbeitet: