Was haltet ihr von diesem Filter ?

AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

5 Koi auf 7000ltr und das ganzjährig ist eigentlich nicht optimal um es mal freundlich
auszudrücken, 10000-12000 ltr wäre da für mich das absolute minimum und dann auch nur mit ordentlicher Filterung guten Wasserwechseln und einer Mindesttiefe vom 160-180cm,
und einer verantwortungsvollen Überwinterun ( heizung).


1000de von vergleichbaren Anlagen haben gezeigt das das dauerhaft nicht sonderlich
gut ist für die Koi..... Platz - stabile Filterung - Winter- erwärmung Sommer - Sauerstoff- usw.


Sascha

Danke für diese Meinung. Wie in mehren Beiträgen hier schon geschrieben wurde, ist mir nun bekannt, dass mein Teich nicht die "optimale" Größe hat.
Die eigentliche Frage drehte sich aber nun um die richtige Filterung.

Gruß,
Martin
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

12er hel-x ist in Preis und Leistung die NR: 1

12er hat die größe geschütze Oberfläche , kostet ca. 10% mehr hat aber dafür fast 30% mehr

bei 12er hast nur das problem, dass es durch viele medienauflagen durchfällt, denn die meisten lichtstegplatten haben abstände mit 13mm oder mehr. von der warte her finde ich das 14er nicht schlecht ... und soviel weniger an besiedelungsfläche hab ich da nicht.

bei 10 koi mit jeweils ca. 40cm größe brauche ich bei 24°C wassertemperatur und 1% vom körpergewicht fütterungsmenge

34,74 liter hel-x 17
31,62 liter hel-x 14 oder
29,06 liter hel-x 12.

soviel unterschied ist da nicht ... außerdem würde ich den filter ohnehin nicht zu knapp bemessen.

also ich hab 4 koi mit 25-30 cm, 4 graskarpfen mit 20 cm, ein paar kleinste goldis und hab 300 liter hel-x 17 ... ich glaub, das reicht :)
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

bei 12er hast nur das problem, dass es durch viele medienauflagen durchfällt, denn die meisten lichtstegplatten haben abstände mit 13mm oder mehr. von der warte her finde ich das 14er nicht schlecht ... und soviel weniger an besiedelungsfläche hab ich da nicht.

bei 10 koi mit jeweils ca. 40cm größe brauche ich bei 24°C wassertemperatur und 1% vom körpergewicht fütterungsmenge

34,74 liter hel-x 17
31,62 liter hel-x 14 oder
29,06 liter hel-x 12.

soviel unterschied ist da nicht ... außerdem würde ich den filter ohnehin nicht zu knapp bemessen.

also ich hab 4 koi mit 25-30 cm, 4 graskarpfen mit 20 cm, ein paar kleinste goldis und hab 300 liter hel-x 17 ... ich glaub, das reicht :)
#




Das bei dir 300ltr reichen steht außer Frage :oki

Wenn man schon 17er hat , macht eine Umstellung auch keinen Sinn , aber wenn man neu baut oder Umbaut und will eh neues kaufen dann sicher kein 17er mehr außer man hat so ungünstige Kammern das man jeden Zipfel Flow zwecks rückstauvermeidung benötigt ,
dan macht 17er sinn .... ansonsten nichts als Geschäftemacherei.

ich bitete 17er gar nicht mehr an außer der Kunde besteht darauf.....
aktuell sind von 100 Sack Hel-X die ich verkaufe ca.
50 12er weiß schwimm
40 12er weiß schweb
5 Säcke 14er schwimm oder schweb
und der Rest 17er und andere Sondersorten



Sascha
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

oops, ich hab ja nicht 300 l hel-x 17, sondern 300 l hel-x 14 ... das reicht dann noch mehr :)

klar, beim neu bauen nehm ich auch lieber kleineres mit mehr fläche, aber ob 12 oder 14 ist fast schon wurscht ... 12er setzt sich halt leichter zu als 17er ... kein vorteil ohne nachteil ... muss eh jeder selber abwägen!
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

Aaron vollzustimm :oki
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

Hi,


ich auch Aaron voll zustimm.............. :oki


Das 14er iss schon recht....... ;)
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

Moin,

in die Tonne kommt unten ja ein Zwischenboden rein. Soll das Wasser oberhalb in die Tonne strömen, oder unter dem Sieb ?

Martin
 
AW: Was haltet ihr von diesem Filter ?

falls du mit zwischenboden die medienauflage/lichtstegplatte meinst, dann soll das wasser oberhalb dieser platte einströmen, denn das ganze hat den sinn, dass sich verunreinigungen, dreck etc. absetzen kann und unter deinen filtermedien zu liegen kommt. wenn das wasser unterhalb einströmt, würdest du den dreck ständig aufwirbeln, was du nicht willst. unterhalb der medienauflage ganz unten am boden ist der schmutzablass angebracht, damit du den dreck auch wieder ablassen kannst.
tonne.jpg 
 

Benutzer, die dieses Thema gerade betrachten

Zurück
Oben Unten